Die Bikes der ProfisJames Shirleys Vitus E-Escarpe

James Shirley und seine Vans - schon seit 10 Jahren tourt der Schotte im Sommer immer quer durch Europa.
Foto: Max Schumann
Biken als Lifestyle und immerwährendes Abenteuer? Das verkörpert kaum einer so sehr wie der Schotte James Shirley. Seit über 10 Jahren ist er im Enduro-Zirkus unterwegs, seit diesem Jahr fährt James E-Enduro. Wir stellen ihn und sein Vitus E-Escarpe genauer vor.

James ist ein Vagabund des Enduro-Rennsports und ein echter Lebenskünstler: Schon vor dem Beginn der EWS tourte James mit seinem Van durch Europa und begeisterte sich für die ersten Massenstart-Abfahrtsrennen wie die Megavalanche. Mit Beginn der EWS wurde der Schotte zum Profi. James kämpfte sich immer weiter nach oben. Im Werksteam für Radon und später für Rose baute er eine enge Beziehung zu den deutschen Versendern auf, seit diesem Jahr ist James für Vitus Bikes unterwegs. Ebenfalls einen Versender, der in Deutschland von Fahrrad.de vertrieben wird.

Neben seiner Karriere als Racer ist James auch Hauptverantwortlich für den DH-Worldcup-Track in Fort William.Foto: Max SchumannNeben seiner Karriere als Racer ist James auch Hauptverantwortlich für den DH-Worldcup-Track in Fort William.

Wer ist James Shirley?

  • Alter: 35 Jahre
  • Nationalität: Großbritannien
  • Hauptsponsor: Vitus Bikes
  • Größte Erfolge: James tourt seit Jahren durch diverse Enduro Serien

Seit diesem Jahr fährt Shirley in den Rennen der E-EDR. Für ihn der perfekte Reiz um seinen Abenteuergeist und sein Verlangen nach Rennsport auszuleben. Dank Motor kommt James jetzt noch weiter nach oben und teilt seine Erlebnisse über einen sehenswerten Instagram Account. Und wenn er mal keine Startnummer am Lenker hat? Dann dreht James eigene Filme und baut hauptverantwortlich die Downhill-Strecke für die Weltmeisterschaft in seinem Heimatort Fort William.

Ein Dämpfer mit mehr Hub im Heck verhilft dem E-Escarpe immerhin zu 152 Millimetern Federweg im Heck.Foto: Max SchumannEin Dämpfer mit mehr Hub im Heck verhilft dem E-Escarpe immerhin zu 152 Millimetern Federweg im Heck.

James’ Bike: Vitus E-Escarpe Trailbike auf Steroiden

Statt dem Enduro E-Sommet setzt James auf das Trailbike E-Escarpe. Das hat mit nur 150/140 Millimetern zwar weniger Federweg, aber längere Kettenstreben und kann mit einem 29 Zoll Hinterrad gefahren werden. Für Racing und schnelle Geradeaus-Passagen ideal. Um aus dem Trailbike mit geringem Hub dennoch ein renntaugliches E-Enduro zu machen, hat der James etwas getrickst. Eine 170-Millimeter-Gabel sorgt vorne für Ruhe, im Heck steckt ein längerer Dämpfer mit 65 Millimetern Hub. Die zusätzlichen fünf Millimeter gegenüber dem Standarddämpfer erhöhen den Federweg am Heck auf immerhin 152 Millimeter, bei immernoch ausreichend Reifenfreiheit am Rahmen. James fährt etwas mehr Sag (35 %), um die Tretlagerhöhe trotz 170er-Gabel relativ niedrig zu halten.

In der Front werkelt eine SR Suntour Durolux, allerdings in der 36er statt der 38er Variante.Foto: Max SchumannIn der Front werkelt eine SR Suntour Durolux, allerdings in der 36er statt der 38er Variante.

Leicht und ausbalanciert: Die Komponenten am E-Escarpe

Aus Gewichtsgründen setzt James in der Gabel außerdem auf das schmalere 36er Chassis, statt auf die dicke Durolux 38. Die bringe wegen des zusätzlichen Gewichts im Uphill Vorteil und natürlich auf schnellen Passagen. Wendiger und ausbalancierter fährt sich das Bike aber wohl mit der verbauten Durolux 36. Einen Trend, den James auch mit leichten Crossmax-Laufrädern von Mavic fortsetzt. Die sollen dem Bike gegenüber den haltbareren Deemax mehr Agilität bringen und halten ebenfalls lange Rennen gut durch, von schweren Fahrfehlern abgesehen. Da der Hinterbau recht progressiv ausfällt, fährt James einen besonders linearen Suntour-Dämpfer ohne Volumenspacer. Angetrieben wird das Bike vom neuen Shimano EP801. Damit hat das Bike zwar mehr Power als mit dem Vorgängermotor EP8, der Shimano gehört aber immer noch zu den schwächeren Kandidaten in der Startaufstellung. Zu den Favoriten auf den Power-Stages zählt sich James deswegen nicht gerade.

Das Bike:

  • Modell: Vitus E-Escarpe 290 VRS
  • Federweg: 170/152 mm (getuned von 150/140 mm)
  • Laufradgröße: 29 Zoll
  • Akku: Shimano, 630 Wh
  • Motor: Shimano EP801
  • Besonderheiten: Suntour-Fahrwerk, Trailbike als Enduro umgebaut
  • Gewicht: 25,4 kg
Der Enduro-Vagabund: James Shirley ist Racer, Streckenchef, Filmer und Stuntfahrer und außerdem Chauffeur, Koch, Mechaniker und Manager seines Teams in Personalunion.Foto: Max SchumannDer Enduro-Vagabund: James Shirley ist Racer, Streckenchef, Filmer und Stuntfahrer und außerdem Chauffeur, Koch, Mechaniker und Manager seines Teams in Personalunion.

Meistgelesen in der Rubrik Events