Henri Lesewitz
· 30.05.2008
Dietmar Schneider ist der Star unter den Streckenbauern. Seit 25 Jahren sägt, baggert und zimmert er für den perfekten Trail. Und verlässt sich dabei einfach nur auf sein Bauchgefühl.
Der Beruf von Diddie Schneider steht nicht in den Gelben Seiten, er hat ihn selbst erfunden. Schneider baut Mountainbike-Strecken. Flache mit Sprunghügeln. Steile mit Steilkurven. Künstlich zusammengespaxte aus Euro-Paletten. Gerne auch Mischvarianten aus alledem. Möglich ist alles. Was die Natur nicht formt, erledigt Diddie mit Bagger, Schaufel und Motorsäge. Seine befahrbaren Skulpturen haben ihn in der Szene zum Star gemacht. Schneider ist kein Handwerker, sondern Künstler. Wenn er schaufelt, zucken auch mal die Blitzlichter von Presse- Fotografen. Jede Schippe Sand von ihm adelt den Platz, auf dem sie liegt. Es gibt Strecken. Und es gibt Diddie-Schneider-Strecken. So, wie Papiertaschentücher und Tempos. “Guru”, haben ihn großmalerische Zeitungstexter schon genannt, das Auto stellt ein Sponsor. Seine Firma nennt sich “Sportevent & Design – Beratung, Konzeption, Umsetzung.”
PROFIL:
WOHNORT: Bischofsmais
FAMILIENSTAND: Feste Beziehung mit Freundin Annette
HOBBYS: Biken, Golf, Auto-Rallye (passiv)
BERUF: Strecken-Designer, Parkbetreiber
WERDEGANG: 1983 baute Diddie Schneider seine erste BMX-Strecke in seinem schwäbischen Heimatort Eichwald. Die Anlage mit pneumatischer Ampel, gepflastertem Starthügel und hohen Sprüngen wurde zum Vorzeigeobjekt in der Region. Schnell folgten weitere Aufträge. 1998 schuf er mit dem Bikepark Bischofsmais einen Biker-Spielplatz, der in seiner Komplexität bis dahin einzigartig war in der Welt. Heute ist Schneider Betreiber des Parks und realisiert außerdem im Auftrag Rennstrecken, Events und Parks. Inzwischen sogar mit internationalem Wirkungskreis. Sein größtes “Fremdprojekt” ist momentan eine Fun-Sportanlage in Kuala Lumpur/Malaysia (Skizze unten). Parks in Russland, Dubai und weiteren Ländern sind in der Planung. Schneider übernimmt nicht nur die Erdarbeiten, sondern auch die Konzeption der Infrastruktur, sowie die Absprachen mit den jeweiligen Umweltämtern.
Infos unter www.bikepark.net.
Den gesamten Artikel über Diddie Schneider gibt's als gratis PDF-Download.