Eurobike 2025Der Termin steht fest

Maik Schröder

 · 08.11.2024

Auch 2025 können auf der Eurobike wieder die Neuheiten aus der Fahrradwelt bestaunt werden.
Foto: Frank Baumhammel
Die Eurobike lockt als Weltleitmesse für die Bike-Branche jedes Jahr zahlreiche Fahrrad-Fans auf das Gelände der Messe Frankfurt. Zahlreiche Hersteller und Zulieferer-Firmen präsentieren dort Neuheiten und Innovationen aus der Fahrradwelt. Jetzt steht der Termin für die Eurobike 2025 fest.

2025 findet die Eurobike früher als gewohnt statt. Die 33. Eurobike öffnet in Frankfurt von Mittwoch, 25. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025, auf dem Gelände der Messe ihre Pforten. Die ersten drei Tage sind Fachbesuchertage, der 28. und 29. Juni ist das Publikumswochenende.

Die Eurobike 2025 findet früher als gewohnt statt.Foto: Frank BaumhammelDie Eurobike 2025 findet früher als gewohnt statt.

Eurobike 2025 schon im Juni

Der Termin im Juni liegt früher als im Vorjahr, dieses Mal passend in der Vorwoche der Tour de France. Parallel zum Eurobike Festival am letzten Juni-Wochenende findet in Frankfurt auch noch die Ironman Europameisterschaft statt.

Im Rhein-Main-Gebiet werden neben den fast 70.000 internationalen Besucherinnen und Besuchern der Eurobike auch tausende Teilnehmende und Gäste des großen Triathlon-Events erwartet – ein Vorteil für das Thema Radsport in der Region und darüber hinaus. Trotz globaler Herausforderungen, wie Warenüberhängen und Liquiditätsengpässen in der Bike-Branche, zeigt die Eurobike nach Veranstalterangaben bereits sieben Monate vor dem Event eine starke Buchungslage. Besonders im Fokus stehen 2025 die Ausstellungssegmente “Teile und Accessoires”, “Boutique Brands”, “Trendsetter-Dienstleistungen” sowie internationale Zulieferfirmen.

Die 33. Eurobike öffnet von Mittwoch, 25., bis Sonntag, 29. Juni 2025, auf dem Gelände der Messe Frankfurt ihre Pforten.Foto: Silke MaginoDie 33. Eurobike öffnet von Mittwoch, 25., bis Sonntag, 29. Juni 2025, auf dem Gelände der Messe Frankfurt ihre Pforten.


Die Eurobike geht voran - trotz Herausforderungen

Die kommende Eurobike setzt voll auf Innovationen, Neuheiten sowie zielgruppenspezifische Aktivitäten und Themen, um den Markt umzuwälzen, Begehrlichkeiten zu wecken und Nachfrage zu stimulieren. Powerbrands und Newcomer werden ins mediale Rampenlicht gerückt.

Nach ihrer vielbeachteten Premiere erfreut sich die “Handmade Area“ mit Maß- und Kleinserienherstellern großer Beliebtheit. Zudem rückt die neue “Adventure Area” den Megatrend Fahrrad- und Outdoor-Abenteuer ins Zentrum der Messe. Mit der Option “Festival only“ können Ausstellende am Eurobike-Wochenende ausschließlich das Privatpublikum ansprechen – also direkt Radfahrenden ihre Produkte präsentieren.

“Obwohl viele Branchenteilnehmer vor erheblichen Herausforderungen stehen, bleibt Radfahren als Sportart, Lifestyle-Trend sowie zunehmend als Autoalternative gefragt; die Eurobike ist Treiber dieser Entwicklung”, erklärt Stefan Reisinger, Geschäftsführer beim Messemacher fairnamic, optimistisch für das kommende Jahr. “Unsere Vielfalt im Angebotsspektrum sowie unsere Inszenierung für Handel, Community, Medien und Politik bringen zur Eurobike 2025 die weltweit bedeutendsten Akteure der Bike- und Ecomobility-Branche zusammen.”

Ausprobieren, staunen, testen...Foto: Silke MaginoAusprobieren, staunen, testen...

Für jeden etwas dabei auf der Eurobike 2025

Die Fachbesuchertage werden von einem umfangreichen Konferenz- und Networking-Programm begleitet, das zahlreiche Möglichkeiten bietet zum Austausch über zentrale Themen sowie Zukunftsvisionen in der Mobilitätswelt. Herausragende Innovationen werden erneut mit dem renommierten Eurobike Award ausgezeichnet.

Am 28. und 29. Juni 2025 wird beim Eurobike Festival auf dem weitläufigen Außengelände der Messe Frankfurt wieder ein großes Publikum aus Fahrradfans erwartet. Der Erfolg des letzten Festivals mit 33.090 Besucherinnen und Besuchern, 2000 Testfahrzeugen sowie über 50.000 Probefahrten spiegelt sich bereits im großen Interesse seitens der Ausstellenden an der Demo Area wider, so der Veranstalter. Die vielfältigen Test-, Show- sowie Vortragsangebote bieten allen Radfahrenden etwas: von Sport bis Familie oder Alltagsmobilität bis hin zur Radreise ist alles dabei.

Meistgelesen in dieser Rubrik