Marc Strucken
· 08.07.2024
Auf 150.000 Quadratmetern kamen auch in diesem Jahr auf der Eurobike mehr als 1800 ausstellende Unternehmen aus über 60 Nationen zusammen. Zwischen dem 3. bis 7. Juli 2024 kamen insgesamt etwas mehr Besucher auf das Gelände der Messe Frankfurt als im Vorjahr: 35.080 Fachbesuchende (2023: 34.750) und zusätzliche 33.090 Fahrradfans (2023: 31.840).
Die 33. Eurobike findet 2025 vom 25. bis 29. Juni auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt. “Während wir in diesem Jahr mit der Fußball-Europameisterschaft, dem US-Nationalfeiertag und weiteren Großereignissen wie der Tour de France konkurrieren mussten, kehren wir 2025 wieder zu unserem etablierten Juni-Terminslot zurück”, so Messe-Veranstalter Stefan Reisinger.
Wie im vergangenen Jahr hat das BIKE-Team zusammen mit unserem Schwestermagazin TOUR Produktneuheiten der Eurobike, die Events der Messe und alles gezeigt, was drumherum passiert. Lest in unserem Liveblog alles aus den ersten drei Tagen, die für das Fachpublikum reserviert waren. Viel Spaß beim Lesen!
Auf der Eurobike 2023 haben 18.500 Menschen rund 40.000 Testfahrten auf 1200 Testfahrzeugen gemacht. Dieses Jahr stellen 176 Aussteller 1250 Testfahrzeuge zur Verfügung. Die Teststrecke wurde deutlich verlängert auf 3,6 km. Sie enthält jetzt auch längere Geraden, unter anderem auf der Straße der Nationen, einer Steigung im Parkhaus und sogar einer Rampe. Zudem gibt es an Halle 8 eine extra Test-Area für Ecomobility Fahrzeuge.
Besonders auf der Action Area geht es mit der zweiten Auflage des Skyline BMX Contest und der neuen Infinity Street Show unter anderen mit Bike-Profi Gabriel Wibmer (Anm. d. Red.: Cousin von Fabio Wibmer) rund. Als weitere Highlights für das Festivalpublikum bietet die Eurobike 2024 ein Lastenrad-Rennen, den Cargo Euro Cup, sowie die Flatlandshow mit BMX-Profi Chris Böhm und das Straßenrennen der Serie Bembel Crit. Neu ist dieses Jahr auch, dass erstmals das Finale der neuen virtuellen Rennserie Virtual Hero auf der Messe ausgetragen wird.
Neu sind 2024 diese thematisch zusammengestellten Bereiche:
Jedes Jahr kürt eine Fachjury die Gewinner des Eurobike Awards. In diesem Jahr sind es insgesamt 43 innovative Produkte und Projekte der Bike- und Future Mobility Branche, zwölf Produkte erhielten eine Sonderauszeichnung. Zuvor wurden unter die rund 300 Einreichungen aus 35 Ländern in einem mehrstufigen Auswahlverfahren bewertet. Die Gewinner werden am 3. Juli 2024 auf der Messe ausgezeichnet und in einer Sonderausstellung gezeigt. Die Sonderauszeichnungen sind der Green Award, der Start-Up Award und der Gold Award.
Was 2023 auf der Eurobike alles los war, könnt ihr in unserem Liveblog aus dem vergangenen Jahr noch einmal nachlesen.
Ein klarer Trend im Bereich der Zweiradneuheiten war der Elektroantrieb. Egal ob man mit dem E-Mountainbike Lumen von Scott am Berg unterwegs ist, in der Stadt mit dem “J” von Moustache fährt oder mit dem neuartigen Tout Terrain Pamir jedes Gelände erkundet – E-Bikes geben eine eindeutige Entwicklungsrichtung vor. Auch smartes Zubehör, wie die Mini-Fahrradpumpe Cycplus Cube, setzt auf Elektrifizierung. Das Toolbike des Schweizer Start-Ups Monopole steht für den Cargobike-Boom und eignet sich ideal für den urbanen Einsatz als kompaktes und wendiges Lastenrad.
Dem Schwerpunkt “The Future of Mobility” widmete die Eurobike 2023 eine ganze Halle: Die Zukunft der Mobilität - das waren 30.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in Halle 8, auf denen alles zu den Themen E-Mobilität gezeigt wurde. Vom Lastenrad, über den E-Scooter bis zum neu gedachten E-MTB und E-Gravel. Dazu kam noch die Start-Up Area mit Newcomern der Branche.
Seltene Räder, Rahmen und Komponenten wurden in der Eurobike Boutique in Halle 11.1 präsentiert - die Sammlung war ebenfalls neu auf der Fahrradmesse. Dabei waren auch Aussteller für Mode und Accessoires.
Neben der Test- und Veranstaltungsfläche draußen gab es noch einige Events im vergangenen Jahr. Back to the roots, back to the 80ies - sozusagen: Der Eurobike Skyline Contest stand 2023 ganz im Zeichen des BMX Bikes. Internationale Profis zeigten ihr Können, darunter die Olympia-Sechste, die 23-jährige Lara Lessmann. Auch BMX-Legende Bruno Hoffmann, ein gebürtiger Frankfurter war auf der Freifläche in Action. Er trat gemeinsam mit Teamkollegen Paul Thölen, Olympiasiegerin Charlotte Worthington und vielen weiteren hochdekorierten Ridern aus aller Welt an.
Noch mehr Fans hat aber Trial-Legende Fabio Wibmer angezogen, der auf der Messe in Frankfurt an beiden Festivaltagen seine “Bikeflip Show” zeigte. Gemeinsam mit Andrea Maranelli, Francesco Mongillo und Elia Benetton trickste er sich durch ein einmaliges Set-Up aus Trial-, MTB- und BMX-Rampen sowie über einen American Truck.
”Fünf Tage lang zelebriert die Eurobike mit der Fahrradsphäre das Zweirad in all seinen Facetten”, freute sich Eurobike-Projektleiter Dirk Heidrich im Vorfeld der Fahrradmesse. Dabei sollten 2023 umfangreiche Ausstellungs- und Konferenzangebote Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik, Industrie und Handel an einen Tisch bringen, um über aktuelle Themen und Herausforderungen der Bike-Branche zu diskutieren. Zur großen politischen Bühne wurde die Eurobike darüber hinaus durch den zeitgleich stattfindenden Nationalen Radverkehrskongress, der 2023 erstmals parallel zur Eurobike in Frankfurt tagte.
Die Festival Days Samstag und Sonntag richteten sich wie gewohnt an alle Bike-Fans und waren die beiden Publikumstage der Messe.