Gitta Beimfohr
· 19.06.2025
Seit zwölf Jahren bastelt die Region an der Vision den Reschenpass zu einem Bike-Mekka zu machen. “Und mit dem EasyRide Trailpark wird nun ein weiterer Meilenstein gesetzt“, sagt Wolf Helmut, Vorstand des TVB Tiroler Oberland – Erlebnisraum Nauders, stolz bei der feierlichen Eröffnung.
190.000 Euro haben die Jumpline und der Goldsee-Trail des neuen Trailparks insgesamt gekostet, finanziert durch die Nauderer Bergbahnen und den TVB Tiroler Oberland. Eine Investition, die sich auszahlen wird - da ist sich Christoph Baumann von den Nauderer Bergbahnen sicher: „Das Trail-Angebot ist ein wichtiges Sommerangebot für unsere Bergbahnen und schafft zusätzliche Wertschöpfung sowohl durch Beförderung als auch durch Gastronomie.” Die ansteigenden Zahlen der vergangenen Jahre geben ihm Recht: Als die 3-Länder-Enduro-Trails im Sommer 2008 eröffneten, zählten die Seilbahnen 30.000 Fahrten im Sommer. Im Jahr 2021 waren es schon 100.000 Fahrten und im Jahr 2024 verzeichneten die Seilbahnen bereits einen Sommer-Rekord von 250.000 Fahrten.
Unterstützung erhalten die Nauderer Seilbahnen künftig von der Goldsee-Seilbahn, die am 15. Juni ebenfalls eröffnet wurde. Prominentester Gast an diesem Tag: Downhill-Racer und Fahrtechnik-Youtuber Elias Schwärzler. Im Rahmen seiner Senders Academy zogen er und seine Profi-Guides am Sonntag mit einer Rasselbande von 300 Schützlingen über die frischen Lines.
Begonnen hat die Eröffnung mit einer bunten Nationen- und Fahnenparade durch das Startareal. Allen voran die lokale Bikeclub-Gruppe, dann startete das volle Festprogramm mit Jump-Line-Session, Cash-&-Goodies-Wettbewerb und geführten Rides.
Am Sonntag , den 15. Juni kommt in Nauders einiges zusammen: Nicht nur der neue Goldsee-Trail wird eröffnet, sondern auch die schnelle Goldsee-Seilbahn. Dazu wurde Downhill-Fahrer und Youtube-Influencer Elias Schwärzler eingeladen. Der 29-Jährige wird im Rahmen seiner “Sender Academy” ebenfalls eine Event-Premiere feiern: seinen ersten “Community Day”. Ziemlich dickes Programm für einen Tag, daher jetzt mal einen Programmpunkt nach dem anderen:
Der Sonntagvormittag startet für alle Teilnehmer gratis an der neuen Goldsee-Seilbahn und ihrer gerade erst eingefahrenen Jumpline mit einer Cash & Goodies 4 Tricks Session. Hier darf jede/r zeigen, was an Skills in ihm / ihr stecken. Zu gewinnen gibt es Cash & Goodies im Gesamtwert von über 2000 Euro.
Am Nachmittag geht’s schließlich mit den Profi-Coaches der Senders Academy raus auf die neuen Trails: Dabei stehen Technik-Übungen, Spaß und Austausch im Fokus. Dazu gibt es jede Menge Musik und eine Top-Verpflegung.
Die Teilnahme ist gratis, die Lifttickets wird es zur Feier des Tages vergünstigt geben. Nur eine vorherige Registrierung und Anmeldung ist für die Planung des Events wichtig. Alle Infos dazu:
3-laenderendurotrails.com/senders-academy-community-day
Das neue Trail-Angebot auf dem Bergkastel-Hochplateau heißt „EasyRide TrailPark und besteht aus dem neuen 2,34 Kilometer langen Goldsee-Trail samt Jumpline, dem bereits etablierten Hofrats-Trail und einer Bikebase mit vier verschiedenen Mini-Jumplines. Auch die neue Goldseebahn gehört dazu, die künftig in nur 3,1 Minuten Fahrzeit von der Talstation zum Trail-Einstieg hinauf zippen soll. Ein Trail-Bereich innerhalb der 3-Länder-Enduro-Trails, in dem sich auch Einsteiger und Familien wohl fühlen werden. Der aber bei Profis auch für jede Menge Airtime sorgen wird.
Goldsee-Trail und Jumpline dürfen am kommenden Wochenende, ab dem 7. Juni, bereits befahren werden, bevor die offizielle Eröffnung eine Woche später am Senders Community Day gefeiert wird:
Manuel Baldauf, Geschäftsführer des TVB Tiroler Oberland ist sich sicher, dass die neue Trail-Kombination ankommen wird: ”Der Trail besticht durch seine perfekte Balance zwischen Flow und Herausforderung. Abwechslungsreiche Elemente, überrollbare Linien und Sprünge bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Bikern ein unvergessliches Erlebnis. Als moderner Hybrid-Trail verbindet der Goldsee-Trail Elemente aus Stein, Holz, Erde und Airflow, dann geht’s über Step-ups und Step-downs in einen Slopestyle-Bereich hinüber, der zum Abheben einlädt. Auf der blauen Hauptlinie bleibt der Trail stets überrollbar, während die rote Linie gezielt für anspruchsvolle Airtime-Abschnitte konzipiert ist.
Am Ende des Trails wartet die neu gebaute Jumpline, die mit perfekt geshapten Sprüngen und fließenden Übergängen den ultimativen Adrenalinkick liefert. Auch hier gibt es zwei Varianten: eine blaue Linie zum langsam herantasten und eine rote Linie für erfahrene Biker.
Damit umfasst das gesamte 3-Länder-Enduro-Revier künftig:
Elias Schwärzler hält den Geschwindigkeitsrekord auf dem MTB von 272 Stundenkilometern (2021), war einst WG-Mitbewohner Fabio Wibmer und wirkte in den Sick!-Series mit. Als Influencer machte sich der 29-jährige Österreicher schnell einen Namen mit seinen Stunt-, Abenteuer- und Action-Dokus. Nun gründete er vor ein paar Jahren die Senders Academy: eine Art Komplettprogramm für Nachwuchsfahrer. Das Paket beinhaltet Fahrtechnik-Camps und Workshops zu den Themen: Online-Coaching, persönliche Videoanalysen von Profi-Bikern, Fahrtechniken und Lerninhalte für jedes Level, Social Media Performance, Sponsoren finden und “So schafft man den Sprung zum Profi-Biker”. Infos: maciag-offroad.de
Keine Zeit am Senders-Academy-Termin? Dann haben Nauders und das Drei-Ländereck am Reschen noch ein paar weitere spannende Bike-Termine in petto:
Alle Informationen zu den 3-Länder Enduro Trails sowie detaillierte Informationen zu den Events gibt es auf 3-laenderendurotrails.com