Sandra Schuberth
· 05.08.2023
Dieser Sommer erfüllt momentan nicht unbedingt alle Erwartungen. Möglicherweise beeinträchtigt der anhaltende Regen sogar die Motivation, sich auf das Fahrrad zu schwingen. Skandal! Hier könnte die Teilnahme an einem Gravel-Event den nötigen A***-Tritt bieten. Eine Gelegenheit hierfür bietet das Gravel-Camp Dreifels 2023 - Zum Schwarzen Fuchs bei Annweiler, das in diesem Jahr erstmals durch den Gravel-Club organisiert wird.
Das Gravel-Camp Dreifels hat seine Basis auf dem Areal des Forsthauses Zum Schwarzen Fuchs in Annweiler. Dieses Forsthaus wurde liebevoll restauriert und erweitert, und es bietet nun neben Restaurant, Biergarten und Grillplatz sogar Zimmer für Übernachtungsgäste. Jeder, der die Natur schätzt, ist hier herzlich willkommen – unabhängig davon, ob es sich um Wanderer, Familien, Gravel-Fahrer, Mountainbiker oder andere Interessierte handelt.
Die Organisatoren haben ein spannendes Programm vorbereitet. Am Donnerstag ist erst einmal Ankommen angesagt. Es wird reichlich Flammkuchen geben, Gelegenheit zum Zusammensein und ein Lagerfeuer. Der Freitag beginnt mit einem Frühstück, gefolgt von einem Gravel-Ride - jeder kann eine für sich passende Strecke auswählen. Es gibt sogar eine kostenlose Kinderbetreuung. Später am Nachmittag besteht die Möglichkeit, an einem Tubeless-Workshop teilzunehmen, bevor das Abendprogramm startet - eine Pastaparty mit musikalischer Begleitung. Doch damit ist der Tag noch nicht vorbei. In einer offenen Runde teilen drei Frauen ihre Gravel- und Bikepacking-Abenteuer und es besteht die Möglichkeit zum lockeren Austausch untereinander. Auch an diesem Abend sind Lagerfeuer und Musik geplant.
Samstag: Natürlich wird auch der Samstag mit einem Frühstück eröffnet, gefolgt von Gravel-Touren auf individuell gewählten Routen und erneuter Kinderbetreuung. Ver den Workshop am Vortag verpasst hat, hat heute nochmal die Chance, am Tubeless-Workshop teilzunehmen. Highlight des Tages ist eine Grillparty, bei der auch vegane als auch vegetarische Optionen angeboten werden. Auch heute Abend wird es am Lagerfeuer wieder Raum für Austausch geben.
Am letzten Tag des Gravel-Camps Dreifels lädt das Forsthaus Annweiler zu einer Hangover-Ride ein. Dann werden Sachen gepackt und abgereist.
Wir finden, das klingt äußerst interessant. Wir werden sogar persönlich vor Ort sein und anschließend darüber berichten, wie unsere Erfahrungen waren und welches Erlebnis für uns persönlich herausragend war.
Die Auswahl der Routen lässt keine Wünsche offen – sie reichen von kurzen 15 Kilometern bis hin zur anspruchsvollen Extremtour mit 160 Kilometern. Wir in der Redaktion sind von der kreativen Namensgebung begeistert. Diese Namen wurden nicht zufällig gewählt; es lohnt sich, die detaillierten Beschreibungen der einzelnen Routen aufmerksam zu lesen, um mehr über die Hintergründe der Namen zu erfahren. Hier sind die Routen des Dreifels Gravel-Camp 2023:
Diejenigen, die den Gravel Club kennen und möglicherweise schon an der ein oder anderen Ausfahrt bei Events wie der Eurobike oder der Cyclingworld in Düsseldorf teilgenommen haben, wissen, dass dort Gravelbikes von Orbea zum Testen zur Verfügung stehen. Das Gleiche gilt auch für das Camp in Trifels. Im Pfälzerwald werden sieben Carbon-Gravelbikes in den Größen von S bis XL zur Verfügung gestellt. Reservieren im Vorfeld ist nicht möglich.
Zudem gibt’s auch Bikepacking-Taschen von Partner Ortlieb zum Testen. Der Gravel Club stellt verschiedene Modelle zum Anfassen und Testen bereit.
Entweder im Hotel, Zelten oder Glamping. Das sind die drei Möglichkeiten, die die Teilnehmer beim Gravel-Camp Dreifels haben.
Der Veranstalter arbeitet mit einem Glamping-Anbieter zusammen, der Glamping-Zelte mit zwei Schlafplätzen, Nachttischlampe, Garderobe und mehr bereitstellt. Kostenpunkt: 350 Euro (plus Weekend-Ticket, 230 Euro).
Das Zelten ist im Weekend-Ticket mit enthalten. Wer ein eigenes Zelt mitbringen kann und will, wählt diese Option.
Ein Zweipersonen-Zelt für das Gravel-Camp Dreifels kostet leihweise 39 Euro. Vorteil: Man muss kein Zelt mitschleppen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Eltern junger Kinder stehen oft vor einer Herausforderung: Wie kann die Kinderbetreuung während solcher Veranstaltungen sichergestellt werden? Oft resultiert dies darin, dass nur eine Person am Event teilnehmen kann – häufig ist es dann der Mann, der fahren darf, wenn es sich um eine Familie mit Mann, Frau und Kind handelt. Die Frau und das Kind bleiben zu Hause. Dies führt häufig zu einem schlechten Gewissen oder Unzufriedenheit.
Der Gravel Club hat eine Lösung gefunden: Es wurde ein Dreifels-Kindergarten eingerichtet, der für Kinder im Alter von drei bis 11 Jahren geeignet ist. Die Kinder müssen allerdings ein paar Voraussetzungen erfüllen: Sie sollten eigenständig laufen können, keine Windeln mehr benötigen und nicht auf Medikamente angewiesen sein – da das Betreuungspersonal im Dreifels keine Medikamente verabreichen darf.
Am Freitag und Samstag zwischen 10 und 16 Uhr werden Alex und Sascha bereitstehen, um eure Kinder in ihre Obhut zu nehmen. Es erwartet euch eine Menge Spaß, Unsinn und jede Menge unterhaltsamer Aktivitäten. Liebe Eltern, die Kinderbetreuung möchte jedoch bereits im Voraus folgendes mitteilen:
Für hier erlernte Streiche, die eure Kiddies später an euch testen, übernehmen wir keine Gewähr!
Die Kinder dürfen sich bereits jetzt auf viel Zeit in der Natur und auf abwechslungsreiche Spiele freuen. Die Kinderbetreuung befindet sich derzeit noch in der Planungsphase, und es könnte noch ein besonderes Highlight für die Kinder geben. Gespräche mit dem Förster der Region laufen, um dies zu realisieren. Der Gravel Club verspricht, dass nähere Informationen auf der Event-Website drei-fels.com veröffentlicht werden. Dort findet ihr auch eine kurze Vorstellung von Alex, Kitaleiterin, und Sascha, der in Insider-Kreisen auch als "Kinderflüsterer" bekannt ist. Kinder sind ganz vernarrt in ihn.
Alex hat ihr Leben der Betreuung von Kindern gewidmet und ist mittlerweile Leiterin einer Kindertagesstätte. Sie führt diese mit außerordentlichem Engagement, herzlicher Wärme und einer Fülle an Liebe. Die Kinder haben eine besondere Verbindung zu ihr, und wer das Glück hatte, Alex kennenzulernen, wird schnell begreifen, wieso das so ist.
Es gibt zwei Ticket-Kategorien:
Optional dazubuchbar:
In der Sommerzeit blüht die Gravel-Begeisterung auf. Und die Zeit für Gravel bedeutet eine gute Zeit. Und wie heißt es so schön: Geteilte Freude ist doppelte Freude. Bei BIKE und TOUR habt ihr nun die Möglichkeit, dreimal ein Ticket für das Gravel-Camp Dreifels zu gewinnen. Dafür füllt einfach bis zum 13. August, 23:59 Uhr das Teilnahmeformular aus und drückt die Daumen. Die glücklichen Gewinner werden dann zeitnah benachrichtigt. Das Camp, das vom Gravel Club ausgerichtet wird, findet vom 24. August bis zum 27. August im Forsthaus Annweiler Zum Schwarzen Fuchs statt.
Anbei noch eine Buchempfehlung für euch: Mountainbike Paradies Pfälzerwald.
Der Mountainbike-Guide Patrick Wiedemann kennt die Mountainbike-Trails in der Pfalz wie kein Zweiter. In seinem Buch präsentiert er die 25 schönsten Trails für alle Fitnesslevel, die auch Kindern Spaß machen. Routenbeschreibungen zu Mehrtagestouren und Tipps und Tricks zu Abfahrt, Bremsen und Kurventechnik erweitern das Buch und geben euch die notwendigen Ratschläge für einen gelungenen Ausflug ins Grüne. So steht dem Flow durch die spektakuläre Waldlandschaft nichts mehr im Weg! >>> HIER erhältlich