Kickoff Ghost BIKE Cross Country Jugendcamp 2025Vier Tage im Zeichen der Jugend

Jan Timmermann

 · 22.10.2025

Für die Nachwuchsförderung bündeln BIKE und Ghost ihre Kräfte. Selbstverständlich gibt's auch Autogramme der Worldcup-Profis zu ergattern.
Foto: Jan Timmermann
​Das 22. Ghost BIKE Cross Country Jugendcamp öffnet seine Türen für junge XC-Talente. Vom 23. bis 26. Oktober 2025 verwandelt sich Sankt Englmar im Bayerischen Wald zur deutschen Nachwuchs-Zentrale für Cross Country Racing.

​Dieses Jugendcamp ist Kult: BIKE organisiert gemeinsam mit Ghost die bereits 22. Auflage der Talentschmiede. 55 Nachwuchstalente zwischen zehn und 18 Jahren trainieren mit dem Ghost Factory Racing Team und erhalten Einblicke in Fahrtechnik, Trainingslehre und Rennsport. Das weltweit einzige reine Frauen-Team im Crosscountry-Worldcup bietet Workshops und gemeinsame Ausfahrten mit dem Nachwuchs. Junge Rennfahrer erhalten die Möglichkeit, direkt von Worldcup-Profis zu lernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Das BayerWaldAktivZentrum (BWAZ) Lunaris dient erneut als Basecamp für die viertägige Veranstaltung.

Glückliche junge Gesichter wird es auch in diesem Jahr beim Ghost BIKE Cross Country Jugendcamp wieder viele geben.Foto: Jan TimmermannGlückliche junge Gesichter wird es auch in diesem Jahr beim Ghost BIKE Cross Country Jugendcamp wieder viele geben.

​Ghost Factory Racing meets Nachwuchs

Das Ghost Factory Racing Team bildet das Herzstück des Jugendcamps 2025. Als weltweit einziges Cross-Country-Worldcup-Team mit ausschließlich weiblichen Fahrerinnen bringt es Profi-Athletinnen nach Sankt Englmar. Cape-Epic-Gewinnerin Anne Terpstra führt das Team an und wird gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen diverse Workshops leiten. Der originale Ghost Worldcup-Truck rollt mit kompletter Ausrüstung ins BWAZ. Teammanager Thomas Wickles koordiniert das Programm und steht als direkter Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Rennsport zur Verfügung. Die originalen Mechaniker und Fahrtechniktrainer des Worldcup-Teams vermitteln ihr Wissen direkt an die Jugendlichen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Nicole Koller (links) und Anne Terpstra (rechts) gewannen bereits gemeinsam das legendäre Cape Epic. Beim Ghost BIKE Cross Country Jugendcamp werden ihre Autogramme erneut schwer gefragt sein.Foto: Jan TimmermannNicole Koller (links) und Anne Terpstra (rechts) gewannen bereits gemeinsam das legendäre Cape Epic. Beim Ghost BIKE Cross Country Jugendcamp werden ihre Autogramme erneut schwer gefragt sein.

​Professionelles Trainings-Setup im Bayerischen Wald

Das BayerWaldAktivZentrum bietet optimale Bedingungen für das Training der XC-Jugend. Die umliegenden Wälder und Berge stellen verschiedene Trails, Abfahrten und Anstiege bereit, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Technikparcours und Pumptrack erweitern die Trainingsmöglichkeiten für spezifische Fertigkeiten. Erik Becker, ehemaliger Profiradsportler und bayerischer Landestrainer für Mountainbikes, übernimmt die pädagogische Betreuung der Teilnehmer.

BIKE-Redakteur Jan Timmermann gewährt Einblicke in die Entstehung des Magazins und erklärt wichtige Aspekte von Produkttests. Erstmals findet in diesem Jahr auch ein BIKE-Lesertest beim Ghost BIKE Cross Country Jugendcamp statt, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter professioneller Anleitung aktuelle Jugend-Mountainbikes testen können. Ebenfalls vor Ort: Worldcup-Fotograf Thomas Weschta, welcher die Nachwuchs-Action dieses Jahr in Bilder bannen wird.

Ghost und BIKE für die Nachwuchsförderung in Deutschland: Profi-Trainer Erik Becker leitet das Camp.Foto: Jan TimmermannGhost und BIKE für die Nachwuchsförderung in Deutschland: Profi-Trainer Erik Becker leitet das Camp.

​Ghost Junior Team verstärkt Nachwuchs-Power

Das eigene Junior Team des Bike-Herstellers Ghost ergänzt das Profi-Aufgebot in Sankt Englmar. Die Nachwuchs-Asse schaffen durch den geringen Altersunterschied eine niedrigere Hemmschwelle für Fragen und Gespräche. Deutsche Cross Country Mountainbike Meister stehen für direkten Austausch bereit. Die Vollpension im BWAZ sorgt für optimale Versorgung der jungen Athleten. Jeder Tag startet mit Frühsport direkt hinter der Gruppenunterkunft auf dem Sportplatz. Von Fahr- und Bike-Technik über Trainingslehre bis hin zu Karrierewegen im Rennsport deckt das Programm alle relevanten Bereiche ab. Das Abschlussrennen am Sonntag bildet den Höhepunkt, bei dem die Jugendlichen ihr neu erlerntes Können präsentieren.

Über 50 Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren nehmen am Ghost BIKE Cross Country Jugendcamp teil. Das Camp ist jedes Jahr ausgebucht.Foto: Jan TimmermannÜber 50 Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren nehmen am Ghost BIKE Cross Country Jugendcamp teil. Das Camp ist jedes Jahr ausgebucht.

Das 22. Ghost BIKE Cross Country Jugendcamp im Detail

​Veranstaltungsdaten:

  • Datum: 23. bis 26. Oktober 2025
  • Ort: BayerWaldAktivZentrum (BWAZ) Lunaris, Sankt Englmar
  • Teilnehmer: 55 Nachwuchstalente
  • Altersgruppe: 10 bis 18 Jahre
  • Dauer: 4 Tage mit Vollpension

Trainingsangebot:

  • Fahrtechniktraining mit Worldcup-Trainern
  • Workshops mit Ghost Factory Racing Team
  • Technikparcours und Pumptrack
  • Trails verschiedener Schwierigkeitsgrade
  • Abschlussrennen am Sonntag
Ghost Factory Racing Star Anne Terpstra ist jedes Jahr hin und weg vom Talent des Crosscountry-Nachwuchses und zückt auch mal selbst die Kamera.Foto: Jan TimmermannGhost Factory Racing Star Anne Terpstra ist jedes Jahr hin und weg vom Talent des Crosscountry-Nachwuchses und zückt auch mal selbst die Kamera.

Meistgelesen in der Rubrik Events