Zum traditionellen TerminFestival-Auftakt am Gardasee

Lisa Gärtitz

 · 15.03.2022

Zum traditionellen Termin: Festival-Auftakt am GardaseeFoto: BIKE Festival
Zum traditionellen Termin: Festival-Auftakt am Gardasee

Vom 29. April bis 1. Mai 2022 feiert die europäische Mountainbike-Szene beim FSA BIKE Festival Garda Trentino in Riva del Garda wieder traditionell den Auftakt des Mountainbike-Jahres.

Nachdem im letzten Jahr am Gardasee der Saisonabschluss zelebriert wurde, wird in 2022 am größten See Italiens wieder in traditioneller Weise der Auftakt des Mountainbike-Jahres gefeiert. Vom 29. April bis 1. Mai 2022 trifft sich beim FSA BIKE Festival Garda Trentino die europäische Mountainbike-Szene in Riva del Garda, um gemeinsam zu testen, zu biken und in die Saison zu starten. Neben der großen Outdoormesse wartet ein spannendes Side-Programm auf die Besucher und Besucherinnen.

Rückschau: das Highlight-Video zum BIKE Festival in Riva 2021.

Der pandemiebedingt in den Herbst verlegte Termin im letzten Jahr war ein voller Erfolg. Dennoch freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren, das BIKE Festival Garda Trentino 2022 wieder zum traditionellen Termin durchführen zu können. 50.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet.

Mittelpunkt des Festivals bildet die attraktive Outdoor-Messe, auf der alle großen Marken der Bike-Szene ihre Produkte präsentieren und zum Testen zur Verfügung stellen. Weit mehr als 1.000 MTBs und E-MTBs können während des BIKE Festivals kostenlos ausprobiert werden. Parallel zur Expo gibt es ein umfangreiches Festival-Programm mit vielfältigen sportlichen Wettbewerben.

  Kostenlos testen: Die Hersteller bringen Scharen von Test-Bikes nach Riva, hier kann man die neuesten Produkte der Bike-Branche auf den legendären Gardasee-Trails ausprobieren.Foto: BIKE Festival
Kostenlos testen: Die Hersteller bringen Scharen von Test-Bikes nach Riva, hier kann man die neuesten Produkte der Bike-Branche auf den legendären Gardasee-Trails ausprobieren.

Ein besonders beliebtes Highlight ist der Scott BIKE Marathon am Samstag, bei dem je nach Leistungsniveau und Spezialisierung zwischen drei verschiedenen Distanzen gewählt werden kann – der Ronda Piccola (31 Kilometer, 1.065 Höhenmeter), der Ronda Grande (60 Kilometer, 2.400 Höhenmeter) und der Ronda Extrema (83 Kilometer, 3.480 Höhenmeter). Nach der Anstrengung sorgt wie immer ein gratis Bitburger 0,0% für isotonische Erfrischung.

Die drei Strecken sind gespickt mit spannenden Trails und traumhaften Panoramen über den Gardasee. Alle Marathon-Routen verlaufen auf öffentlichen Straßen, Bauern-, Wald- und Wanderwegen und sind vom Start bis zum Ziel ausgeschildert. Neben der Streckenkarte, dem Höhenprofil und der Streckenbeschreibung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in diesem Jahr auch wieder die GPX-Daten vor dem Rennen zur Verfügung gestellt.

  Fast forward: Wenn am frühen Samstagmorgen der Startschuss zum Marathon fällt, rückt selbst die grandiose Gardasee-Landschaft in den Hintergrund. An den anderen Festival-Tagen bleibt jedoch genug Zeit für Dolce Vita.Foto: Miha Matavz
Fast forward: Wenn am frühen Samstagmorgen der Startschuss zum Marathon fällt, rückt selbst die grandiose Gardasee-Landschaft in den Hintergrund. An den anderen Festival-Tagen bleibt jedoch genug Zeit für Dolce Vita.

Bei der Enduro-Challenge am Sonntag kommen die Adrenalin-Süchtigen auf ihre Kosten. Die vier Stages mit insgesamt 1.330 Abfahrtsmetern auf 6,8 Kilometern führen über anspruchsvolles Terrain, dass ein hohes Maß an Fahrtechnik und ein Quäntchen an Verrücktheit erfordert. Die Transfer-Strecken müssen selbst mit dem Bike bewältigt werden. 39 Kilometer und 1.570 Höhenmeter kommen hier noch einmal zusammen.

  Achtung, Adrenalin-Ausschüttung: Beim Enduro-Rennen läuft die Uhr nur während der Wertungsprüfung. Zu den Stages wird selbst gestrampelt, da kommt schon etwas mehr als eine kleine Marathonrunde zusammen.Foto: BIKE Festival
Achtung, Adrenalin-Ausschüttung: Beim Enduro-Rennen läuft die Uhr nur während der Wertungsprüfung. Zu den Stages wird selbst gestrampelt, da kommt schon etwas mehr als eine kleine Marathonrunde zusammen.

Die BOSCH EMTB-Challenge supported by Trek ist eine abwechslungsreiche Mischung aus Enduro-, Trail- und Orientierungsrennen, die speziell für das Fahren mit elektrischer Unterstützung konzipiert ist. Natürlich kommen auch die Kleinen nicht zu kurz. Bei der Junior Trophy darf sich der Nachwuchs so richtig austoben.

  Wattstunden und Wadenspannung: Die Rampen der EMTB-Challenge im Eiltempo bewältigt nur, wer genug Druck aufs Pedal bekommt und zwischendurch mit der Akkuladung haushält.Foto: Miha Matavz
Wattstunden und Wadenspannung: Die Rampen der EMTB-Challenge im Eiltempo bewältigt nur, wer genug Druck aufs Pedal bekommt und zwischendurch mit der Akkuladung haushält.

Ein neues Side-Event wird beim BIKE Festival Garda Trentino 2022 aus der Taufe gehoben: Die BIKE Academy. Hier können alle Interessierten an lehrreichen Workshops teilnehmen, deren Themenvielfalt weit gefächert ist. So finden sich Veranstaltungen von theoretisch-technischen Seminaren (z.B. die Schaltung richtig einstellen) bis hin zu Outdoor-Events, bei denen beispielsweise unter realen Bedingungen am Fahrwerk gefeilt werden kann.

Die Anmeldung zu den Workshops ist ab Anfang April über die Festival-Homepage riva.bike- festival.de/ möglich. Dort finden Sie auch alle weiteren Informationen zum FSA BIKE Festival Garda Trentino sowie die Anmeldungen zu den einzelnen Events.

Sponsoren

{{logopresenting() | safe}}

  Frühlingserwachen: Schon ein halbes Jahr nach dem pandemiebedingt in den Oktober verlegten <a href="https://www.bike-magazin.de/tag/bike-festival-riva-2021" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Riva-Festival 2021</a>  wird am schönen Gardasee wieder der Mountainbike-Saisonstart zelebriert – 50.000 Besucherinnen und Besucher werden BIKE Festival Garda Trentino 2022 erwartet. Seien auch Sie dabei!Foto: BIKE Festival
Frühlingserwachen: Schon ein halbes Jahr nach dem pandemiebedingt in den Oktober verlegten Riva-Festival 2021 wird am schönen Gardasee wieder der Mountainbike-Saisonstart zelebriert – 50.000 Besucherinnen und Besucher werden BIKE Festival Garda Trentino 2022 erwartet. Seien auch Sie dabei!
Unbekanntes Element