Gitta Beimfohr
· 10.09.2024
Update: Wir haben die Schlammbilder vom Downhill-Wordcup 2022 noch im Kopf. Damals fiel ein Trainingslauf wegen Nebel, Regen und Eistemperaturen aus, im Rennen blieb ein Großteil der Racer im Schlamm stecken. Genau dieses Wetterszenario ist fürs kommende Wochenende angesagt. Daher haben wir uns schweren Herzens entschieden, das BIKE Festival Saalfelden Leogang für kommendes Wochenende (13.-15 9.) zu canceln. Wir freuen uns aber schon jetzt aufs nächste Jahr!
40 Workshops in drei Tagen – das ganze Festival-Programm durchzuziehen wird live natürlich schwieriger als Zuhause beim Clip-Swipen auf Youtube. Also macht man sich besser vorher schon Gedanken, welchem der vielen Profis man über Leogangs Bikepark-Trails folgen und wessen Moves man lernen möchte. Denn hier könnt ihr den Profis wirklich den ganzen Tag Löcher in den Bauch fragen. Sie geben Euch auch Tipps für die beiden Rennen, die in Leogang ausgetragen werden: Das ist einmal die Scott Junior Trophy, die im großen Pumptrack vor einer traditionell lautstark anfeuernden Zuschauermenge durchgezogen wird. Und jetzt ganz neu: der Kids Cup. Hier messen sich die 5- bis 10-Jährigen bei einem technisch entschärften Mini-Downhill. Dabei gibt es natürlich wieder jede Menge zu gewinnen.
Außerdem bringen die 60 Festival-Aussteller jede Menge Material zum Testen mit: die neuesten Bikes und alle Art von Zubehör zum Anfassen und Ausprobieren. Eltern schätzen hier vor allem die große Modellauswahl für Kinder, die es so in den Bikeshops einfach nicht gibt.
BIKE Academy Workshops: Wie stellt man sein Fahrwerk perfekt ein? Was tun, wenn die Schaltung springt oder die Bremsen nervtötend quietschen? Wie mache ich den Service an meiner Federgabel selbst? Am Stand des BIKE Magazins geben die Testredakteure des BIKE Magazin wieder Schrauberkurse, stehen aber auch für alle anderen technischen Fragen bereit.
Abendprogramm-Highlight: Kein BIKE Festival ohne Marathon - in Leogang übernimmt den die große Party am Samstag. DJ Max Teaser wird hier dafür sorgen, dass möglichst viele Teilnehmer auf die Ronda Extrema des Dancefloors abbiegen.
Insgesamt stehen in Leogang zehn Profis bereit, die man sonst vor allem von ihren Tutorials auf Youtube kennt. In Leogang dürfen sie endlich mal live performen und da seid ihr am besten dabei:
Dirtjump, Slopestyle, Freeride – der 26-jährige aus Chemnitz kann alles und begeistert damit fast 500.000 Abonnenten auf Youtube. Beim Festival in Leogang gibt er Bag-Jump-Sessions und guided Hot-Shot-Rides für Experten. Fotografen, die eure neu gelernten Moves festhalten, stehen natürlich bereit.
Er zog einst den ersten Backflip in flacher Dirtline durch: der Berliner Timo Pritzel zählt zu den Legenden des Bikesports. In Leogang bietet er Yoga-Kurse an. Ihr werdet überrascht sein, wie viel Stabilität euch das beim Downhill bringt!
Der professionelle Trialbiker sitzt selbst im Sattel seit er fünf Jahre alt ist. letztes Jahr schnappte er sich zwei Weltrekorde: Die meisten Sprünge auf dem Hinterrad (1214!) und der weiteste Drop-Gap (3,90 m). Seine Shows sind mittlerweile Kult.
Über eine Million Follower: Elias ist selbst professioneller Downhiller. Sein Wissen will er an den Nachwuchs weitergeben und hat deshalb die “Senders Academy” gegründet, die erste ganzheitliche MTB Academy im deutschsprachigen Raum. Im dazugehörigen Instagram Kanal werden Informationen rund um das Mountainbiken, aber auch Fehleranalysen gezeigt. Beim Festival in Leogang nimmt er die DH-Rookies unter seine Fittiche.
Er gehörte zu den schnellsten Downhillern Deutschlands, entdeckte dann aber sein großes Kommentatoren-Talent. Jasper weiß alles über die Downhill-Szene, ist immer gut drauf und weiß, wie man die coolsten Moves am schnellsten drauf kriegt.
Mit vier Jahren saß der Niederländer das erste Mal auf dem BMX-Rad, mit 35 Jahren kürte er seine beeindruckende Karriere in Leogang mit dem Weltmeistertitel im Four Cross (2013). Also wenn sich jemand geschmeidig im Festival-Pumptrack bewegt, dann wohl er.