Marc Schneider
· 17.05.2022
Bei der eMTB Challenge supported by Trek arbeitet nicht nur der Motor. Bei den Wertungsprüfungen müssen auch die Bikerinnen und Biker eine starke Leistung abliefern.
Bei der eMTB Challenge beim BIKE Festival Willingen stehen nicht nur die Bikes unter Strom. Damit auch die Spannung unter den Teilnehmern hochgehalten wird, hat sich Streckenplaner Volker Schröder für diese Ausgabe eine neue Route rund um Willingen ausgedacht. „Flowiger und nicht so hart, eben für jeden, der gerne E-MTB fährt“, beschreibt er die neue Streckenführung.
Für die Advanced-Startgruppe hat Schröder aber auch die richtig kniffligen Prüfungen nicht ganz aus dem Streckenplan radiert. Je nach Kategorie sind bis zu sechs Wertungsprüfungen zu bewältigen. Dazwischen tingelt man lässig und entspannt mit den Kumpels von Stage zu Stage. Aber dort angekommen, werden alle Spannungsregler wieder hochgefahren.
>> Weitere allgemeine Infos zur eMTB Challenge Willingen und die Anmeldung auf willingen.bike-festival.de <<
„Jung und Alt, erfahren und unerfahren, Männlein oder Weiblein erleben bei der eMTB Challenge eine super Zeit. Mach mit, nur dann weißt Du, wovon ich spreche.“ - Kathi Kuypers, Trek Gravity Girl
Bei dieser Challenge sind die Starter in zwei Kategorien aufgeteilt: eMTB Rider Amateur und eMTB Rider Advanced. Die Advanced-Kategorie kann eine Wertungsprüfung mehr enthalten. Es gibt kein Training. Erst am Start gibt’s eine Streckenkarte. Die Reihenfolge der Orientierungspunkte und Stages ist einzuhalten. Alle Orientierungspunkte müssen angefahren werden. Nur auf den Stages wird die Zeit genommen, bei den Uphill-Stages gibt es zudem No-Feet-Zones. Einmal Fuß absetzen kostet zehn Sekunden. Der Helm ist Pflicht, weitere Schutzausrüstung wie Handschuhe und Knieschoner dringend empfohlen.
{{logopresenting() | safe}}