Marc Schneider
· 22.05.2022
Wie zuletzt 2019 wurden auch in diesem Jahr im Enduro-Race beim BIKE Festival Willingen wieder die Titel der Deutschen Meisterschaft vergeben.
Das Enduro-Rennen ist der sportliche Höhepunkt des BIKE Festivals in Willingen. Nur hier werden die begehrten Trikots mit den schwarz-rot-goldenen Streifen vergeben. Und natürlich verleiht dieser hochoffizielle Rennstatus als Deutsche Meisterschaft dem Enduro-Wettbewerb einen besonderen Stellenwert. Hobbyfahrer sollten sich davon aber nicht einschüchtern lassen. Die Strecken sind deshalb nicht anspruchsvoller als sie es ohne die Titelkämpfe wären.
Sowieso gilt Willingen als vergleichsweise flowiges Trail-Revier. Und jeder, der sein Bike flüssig und sicher über die Pfade im Wald zirkeln kann, kann hier mitmachen. Einen besseren Spot, um sein erstes Enduro-Rennen zu fahren, gibt es kaum. Zumal sich jeder beim Training noch an die Strecken gewöhnen kann. Und schließlich seine eigenen Ambitionen definiert.
Bei den Top-Fahrerinnen und Fahrern war das Ziel natürlich klar: Sie wollten Raphaela Richter und Christian Textor, die beiden Amtierenden, vom DM-Thron stoßen. Es war also bereits im Vorfeld spannend. Gelungen ist es schließlich nicht. Bei den Frauen setzte sich Raphaela Richter erneut und mit über 48 Sekunden Vorsprung an die Spitze, gefolgt von Helen Weber. Platz drei sicherte sich Sofia Wiedenroth. Auch Christian Textor verteidigte wieder den DM-Titel, diesmal gegen seine Verfolger Petrik Kardinar und Torben Drach. Alle Ergebnisse der Rennen in Willingen gibt's auf willingen.bike-festival.de >>
Also hat der neue und alte Enduro-Meister mit seiner Renntaktik offenbar das Geheimrezept gefunden. Als wir ihn vor dem Rennen nach seinen Tipps fragten, sagte uns Christian Textor: "Von Anfang an genug essen und trinken, auf sein eigenes Können konzentrieren und Spaß haben. Vor den Stages tief durchatmen und fokussieren. Anderen wenn nötig Hilfe anbieten und das Rennen am besten mit ein paar Fahrern als Gruppe genießen. Ganz wichtig ist außerdem am Trainingstag ein Kaffee-und-Kuchen-Stopp."
Infos zur DM:
An den Deutschen Meisterschaften können nur Lizenzfahrer teilnehmen, in den Kategorien Men Elite, Women Elite, Junioren männlich, Masters männlich. Die DM-Starter fahren zeitlich getrennt von den Startern der offenen Kategorien. Sie werden aber auch beim offenen Rennen gewertet. Hier gibt’s mehr Kategorien, nämlich: Elite Men, Elite Women, Pro Masters, Open Men, Open Women, Open Junior male und Pro Junior male. Hobbyfahrer haben durch die DM keine Nachteile.
Mit Stages und Transferwegen sind insgesamt 1166 Höhenmeter und 34 Kilometer mit dem Bike zu bewältigen.
Die Stages:
Die Transferwege (müssen mit dem Bike gefahren werden):
{{logopresenting() | safe}}