BIKE Festival Willingen 2025BIKE-Marathon, Kids-Action & mehr: Die Highlights vom Samstag

Maik Schröder

 · 24.05.2025

Los geht’s beim BIKE Marathon: Wer sich für die lange Runde entschied, musste 110 Kilometer und 2.930 Höhenmeter fahren!
Foto: desire lines
An Tag 2 des BIKE Festivals in Willingen starteten die Teilnehmer des BIKE Marathons schon in aller Früh. Dann waren die Kids beim Vpace Kids Cup im Spotlight. Ein paar Grad wärmer war’s, und die Sonne kam auch raus - das sorgte für eine tolle Festival-Stimmung auf dem Expo-Gelände. Die Highlights vom Samstag aus Willingen im Überblick.

Der Samstag brachte in Willingen tolle Bike-Action: sowohl die Erwachsenen, als auch der Nachwuchs waren auf den Strecken rund um den Ettelsberg unterwegs und jagten die Bestzeiten. Auf dem Festivalgelände war auch wieder einiges los - das Wetter spielte zum Glück die meiste Zeit mit...

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.


BIKE Marathon

Die Teilnehmer des BIKE Marathons vor dem Start.Foto: desire linesDie Teilnehmer des BIKE Marathons vor dem Start.

Bei strahlendem Himmel, aber noch frösteligen 4 Grad wurden heute Morgen um 7:30 Uhr die knapp 1000 Marathonisti auf die brandneuen Langstrecken geschickt. Zur Auswahl standen drei Distanzen: Die Kurze mit flowigem Trail-Anteil und 33,7 Kilometern, eine Mittlere mit 71,8 Kilometern, 1880 Höhenmetern und recht sportlicher Abfahrt auf dem Biggenstein-Downhill. Ein zwei Kilometer langer Trail, den im letzten Jahr die Enduro-Racer angelegt haben.

Los geht’s: Wer sich für die lange Runde entschied, musste 110 Kilometer und 2.930 Höhenmeter fahren!Foto: desire linesLos geht’s: Wer sich für die lange Runde entschied, musste 110 Kilometer und 2.930 Höhenmeter fahren!

Als Könige der Langstrecke aber werden natürlich die Racer gefeiert, die sich die Ettelsberg-Runde mit dem Biggenstein-Downhill und der anschließenden 150-Höhenmeter-Rampe bergauf ein zweites Mal in die brennenden Beine gedrückt haben. Sie hatten am Ende 110 Kilometer und 2930 Höhenmeter auf dem Tacho stehen. Die Siegerin: Julia Grégoire aus Belgien (Zeit: 5:29:30 Std.), schnellster Mann: Peat Weinberg (GER) aus Altenberg (Zeit: 4:24:34 Std.). Wir gratulieren allen Teilnehmern!

Vpace Kids Cup

Beim Vpace Kids Cup konnte der Nachwuchs zeigen, was er drauf hat.Foto: desire linesBeim Vpace Kids Cup konnte der Nachwuchs zeigen, was er drauf hat.

Beim Vpace Kids Cup konnte der Nachwuchs zeigen, was er drauf hat. Über Gras, Sand-Trail und eingebauten Rampen rasten sie den Hang hinunter und der Bestzeit entgegen. Viele Eltern, Geschwister und Fans standen an der Strecke und feuerten die Jungs und Mädels an. Das, was die Jugend da auf die Strecke brachte, sah schon richtig professionell aus!

Tolle Stimmung an der Strecke, wo die Kleinen ordentlich angefeuert wurden.Foto: desire linesTolle Stimmung an der Strecke, wo die Kleinen ordentlich angefeuert wurden.

Doch bevor sie auf die Strecke durften, mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erst ihre Startnummern abholen. Einige waren ganz cool, andere bestimmt auch ein wenig aufgeregt. Aber so wie es aussah, legte sich diese Nervosität, sobald es auf die Strecke ging!

Kann es endlich losgehen? Erst die Startnummer, dann das Vergnügen.Foto: desire linesKann es endlich losgehen? Erst die Startnummer, dann das Vergnügen.

Bosch eMTB Challenge

Bosch eMTB Challenge: Rund 35 Kilometer und 1.000 Höhenmeter – ein Mix aus Action, Natur und Her­aus­for­der­ung.Foto: desire linesBosch eMTB Challenge: Rund 35 Kilometer und 1.000 Höhenmeter – ein Mix aus Action, Natur und Her­aus­for­der­ung.

Rund 35 Kilometer und 1.000 Höhenmeter – ein Mix aus Action, Natur und Her­aus­for­der­ung. Hier sind Fahrtechnik, Kondition und cleveres Akku-Management gefordert. Die Teilnehmer mussten bestimmte Sektoren durchfahren und die Bestzeit aufstellen.

Die Teilnehmer wurden in drei Kategorien eingeteilt: “Amateur Rider“ für Einsteiger und Hobbyfahrer, “Advanced Rider“ für fortgeschrittene eBiker und die neue “Pro Rider“ Kategorie für Profis.Foto: desire linesDie Teilnehmer wurden in drei Kategorien eingeteilt: “Amateur Rider“ für Einsteiger und Hobbyfahrer, “Advanced Rider“ für fortgeschrittene eBiker und die neue “Pro Rider“ Kategorie für Profis.

Die Teilnehmer wurden in drei Kategorien eingeteilt: “Amateur Rider“ für Einsteiger und Hobbyfahrer, “Advanced Rider“ für fortgeschrittene eBiker und die neue “Pro Rider“ Kategorie für Profis. Die “Advanced“ Biker absolvierten eine zusätzliche Stage mit hohem technischem und fahrerischem Anspruch, die sich nur für erfahrene Radfahrer eignete. Die “Pro Rider“ mussten zudem eine weitere anspruchsvolle Pro Stage meistern.

Abwechslungsreiches Programm auf dem Festivalgelände

Spaß für die ganze Familie: das ist das BIKE Festival Willingen.Foto: desire linesSpaß für die ganze Familie: das ist das BIKE Festival Willingen.

Auf dem Festivalgelände hatten die Besucher wieder sichtlich Spaß. Die Kleinen konnten sich auf dem Pumptrack so richtig auslassen, und die Großen konnten die neuesten Trends und Neuheiten bestaunen - oder sich ein Kaltgetränk gönnen.

Früh übt sich!Foto: desire linesFrüh übt sich!Fahrtechnik Skills konnten auf dem Medizini Pumptrack geübt werdenFoto: desire linesFahrtechnik Skills konnten auf dem Medizini Pumptrack geübt werden

Bei wenig Regen lud der Mittag auch dazu ein, eines der neusten Bikes für eine Testfahrt zu ergattern. Spaß für die ganze Familie also.

Später am Abend steigt noch die legendäre BIKE Festival Party. In unserem Liveblog seht ihr Impressionen von der Event-Location, wenn es so weit ist. Schaut gerne vorbei!

Meistgelesen in der Rubrik Events