Beim 24. BIKE Festival Willingen verwandelt sich das Sauerland wieder in ein Paradies für MTB- und EMTB-Fans. Diese Woche dreht sich alles nur um ein Thema: Bikes, Bikes, Bikes. Attraktive Messeangebote, Testbikes, Partys und jede Menge Rennaction stehen auf dem Programm. Die 2023er Highlights: Auf der langen Distanz des Scott BIKE Marathons gibt es dieses Jahr wertvolle UCI-Punkte zu gewinnen, und auf der Downhillstrecke wird die Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Wir berichten über alles in unserem Liveblog.
Das BIKE Festival Willingen im Hochsauerland bietet vier ereignisreiche Tage rund ums Thema Mountainbiken für jede Generation. Rund 40.000 Besucher, 130 Aussteller und 300 internationale Marken – das Herzstück der Veranstaltung ist die größte MTB und EMTB Outdoor-Messe in Deutschland. Und das Beste: Besucherinnen und Besucher können die Bikes und neuen Produkte nicht nur bestaunen, sondern auch im und um den Bike Park auf ausgiebig testen – und das kostenlos an allen vier Festivaltagen.
Während der Festival-Tage berichten wir hier live aus Willingen:
Klar, der Eintritt zu unserem BIKE Festival in Willingen ist kostenfrei. Alles, was zu tun ist, ist diese Anmeldung. Vorab, um Wartezeit an den Eingängen zu vermeiden. Aber wer spontan ins Sauerland kommt, kann sich selbstverständlich auch vor Ort registrieren. Und so geht’s:
Dazu gibt es im Rahmen der BIKE Academy zahlreiche Workshops und Touren mit professionellen Guides und Coaches – für Anfänger und fortgeschrittene Mountainbiker. Die Plätze der Academy sind begrenzt, Anmeldungen zu den Workshops sind ab dem 1. April möglich: Bike Academy | BIKE Festival Willingen.
Das sportliche Highlight des BIKE Festival Willingen in diesem Jahr: Der Scott BIKE Marathon mit rund 2000 Teilnehmern am Festivalsamstag und drei attraktiven Strecken mit technisch anspruchsvollen Trails. Neu: Die lange Strecke ist internationales (C2) Rennen der UCI, sodass hier alle Teilnehmenden mit UCI ID Rennpunkte sammeln können. Die Strecke: knackige 119 Kilometer und 3333 Höhenmeter über den Ettelsberg, den Hegekopf und den Langenberg, durch das Naturschutzgebiet “Neuer Hagen” und den Bigge Downhill.
Auf der mittleren Distanz gilt es, 88 km und 2463 hm zu bewältigen. Es geht unter anderem über das Hochplateau “Kahler Pön”, durch das Trailgebiet “Alter Hagen” und über die Trails von Titmaringhausen. Besonders reizvoll ist die herrliche Abfahrt vom Krutenberg, die in einen flowigen Trail parallel zum Grundwasserbach endet.
Die kurze Strecke ist 53 Kilometer lang und hat 1.463 Höhenmeter zu bieten. Direkt nach dem Start geht es 250 Höhenmeter bergauf auf den legendären hohen Eimberg. Im Anschluss geht es in westlicher Richtung über die Berge zum Dommelturm. Über eine rasante Abfahrt rollt das Rennen zum Diemelsee und über eine waldreiche Strecke zurück nach Willingen. Auch für die Junior-Kategorie gibt es eine eigene Strecke über 37 km und mit rund 1000 hm.
Jede Menge Adrenalin und Action, rasante Sprünge und spektakuläre Abfahrten garantiert der iXS Downhill Cup. Vom 26. bis 28. Mai findet auf der ehemaligen Weltcupstrecke die Deutsche Meisterschaft im Downhill statt. Im Rahmen des BIKE Festivals Willingen werden die besten deutschen Fahrerinnen und Fahrer in folgenden Kategorien gesucht:
Selbstverständlich sind auch alle internationalen Sportlerinnen und Sportler zum Rennen zugelassen; diese werden in den üblichen Kategorien des iXS Downhill Cups gewertet. Die Anmeldung für das Rennen ist ab sofort (28.3.) geöffnet.
Beim Shimano Gravel Ride am Freitag geht es weniger ums Gewinnen als um das gemeinsame Erlebnis. Ohne Zeitnahme geht es mit dem Gravelbike über Schotter-, Feld- und Wiesenwege durchs Hochsauerland. Bei der Startnummernausgabe erhalten die Teilnehmenden einen GPS-Track, nach dem gefahren wird. Diese sportliche Rundfahrt abseits des Straßenverkehrs geht über 50 km und 908 hm, inklusive Snack-Pause mit hochwertiger Verpflegung.
Für E-Mountainbiker wird es am Sonntag spannend. Die Bosch eMTB Challenge supported by Trek greift auf Elemente aus Enduro-, Trail- und Orientierungsrennen zurück. Innerhalb der Challenge müssen die Fahrer mehrere Stages absolvieren, ein Mix aus Uphill-, Downhill- und Orientierungspunkten.
Am letzten Festivaltag steht der Upland Enduro auf dem Programm, der ein echter Fixpunkt im Festival-Kalender ist. Jedes Jahr aufs Neue begeistert die flowige Endurostrecke mit vielen landschaftlichen Höhepunkten, neuen Stages und Highlights. Alle Details zur Strecke werden erst zur Startnummernausgabe bekannt gegeben. Für 2023 sind ganz neue Abschnitte im Streckenplan, die vorher noch nie bei der Challenge gefahren wurden. Das Rennen ist offen sowohl für Lizenz als auch für Hobbyfahrer.
Die Jüngsten können beim BIKE Festival Willingen am Montag bei der Lazer Junior Trophy Gas geben und sich anfeuern lassen wie die Großen. Trotz Wettkampf-Stimmung steht hier der Spaß am Mountainbiken im Vordergrund. Hier ist jedes Kind ein Sieger und bekommt im Zieleinlauf eine Finishermedaille als persönliche Erinnerung an ein unvergessliches Erlebnis. Bei der Junior Trophy dürfen alle Kinder zwischen 3 und 14 Jahren mitmachen. Die zu fahrenden Distanzen werden entsprechend der Altersklassen angepasst.
Ausführliche Infos zu den einzelnen Rennen, zur Anmeldung, zu Workshops und Ausstellern sowie das komplette Programm gibt es auf willingen.bike-festival.de