BIKE Festival startet wieder durch

Lisa Gärtitz

 · 10.09.2021

Offizieller Erfrischungspartner der Festivals:
BIKE Festival startet wieder durchFoto: Miha Matavz
BIKE Festival startet wieder durch

Nach einer Pause im letzten Jahr startete das Continental BIKE Festival Saalfelden Leogang 2021 am 10. September 2021 bei bestem Wetter in seine dritte Runde.

Um 11 Uhr und bei strahlendem Sonnenschein wurden heute die Tore zur Expo des Continental BIKE Festivals in Saalfelden/Leogang geöffnet. Hier präsentieren 30 namhafte Aussteller ihre Produktneuheiten, die bis Sonntag, den 12. September bestaunt und getestet werden können. Ob Groß oder Klein, ob Spezialist*in oder Neueinsteiger*in, ob Downhill, Pumptrack oder Flowtrail: Hier findet sich für jeden das passende Testbike. Inmitten eines der größten Bikeparks Europas bietet das Areal zudem perfekte Testmöglichkeiten und beste Voraussetzungen, um an der eigenen Fahrtechnik zu feilen oder neue Moves zu lernen.

  Strahlender Sonnenschein, sommerliche Wärme, ein Panorama wie aus dem Bilderbuch und hunderte fröhliche Besucher: Besser hätten die Bedingungen für den heutigen Auftakt des Continental BIKE Festivals Saalfelden Leogang 2021 nicht sein können.
Strahlender Sonnenschein, sommerliche Wärme, ein Panorama wie aus dem Bilderbuch und hunderte fröhliche Besucher: Besser hätten die Bedingungen für den heutigen Auftakt des Continental BIKE Festivals Saalfelden Leogang 2021 nicht sein können.

Besonders gefeilt wurde heute unter professioneller Anleitung bei den drei Workshops, die von den Bike-Profis Joost Wichmann, Jasper Jauch und Lukas Schäfer angeleitet wurden. So ging es beispielsweise beim "Downhill Chill Workshop" mit Jasper Jauch weniger chillig zu, als es der Name suggeriert. „Ich war anfangs etwas skeptisch, ob das mit der großen und bunt gemischten Gruppe gut funktioniert.“, gibt Jasper zu. Das Niveau reichte bei den Teilnehmer*innen von Anfänger*in bis Fortgeschrittene*r, die jüngste Bikerin war erst 13 Jahre, der älteste Fahrer über 40. „Doch schon nach kurzer Zeit habe ich festgestellt, dass alle super harmonieren. Zudem gibt der Bikepark hier für jedes Niveau etwas her“, so Jauch weiter. Auch seine Schützlinge sind zufrieden und berichten nur Positives. „Einfach geiler Typ und ein super Technik-Training.“, freut sich Jörg Haselbacher nach dem Workshop. Auch die Jüngste, Rina Ferner, spricht von einem „coolen, witzigen Jasper“, von dem sie vor allem das richtige Kurvenfahren gelernt habe.

  Techniktraining mit Profis und atemberaubender Kulisse: Die Workshops machen so gleich doppelt Spaß. Beim "DownChill Workshop" mit Jasper Jauch ging es allerdings wenig chillig zu. Die bunt gemischte Gruppe lernte unter der Anleitung des Profis tüchtig, aber nie ohne Spaß.Foto: Miha Matavz
Techniktraining mit Profis und atemberaubender Kulisse: Die Workshops machen so gleich doppelt Spaß. Beim "DownChill Workshop" mit Jasper Jauch ging es allerdings wenig chillig zu. Die bunt gemischte Gruppe lernte unter der Anleitung des Profis tüchtig, aber nie ohne Spaß.

Zwei Tage lang dürfen die zahlreichen Besucher noch testen und trainieren, was das Zeug hält. Dabei stehen zahlreiche geführte Touren für jede Leistungsklasse auf dem Programm. Natürlich können die unterschiedlichen Bikepark-Strecken auch auf eigene Faust unsicher gemacht werden. Besonderes Highlight dürfte der ‚Pump Track World Championship Qualifier‘ am Samstag sein. Hier werden die Pumptrack-Spezialisten um die Teilnahme bei der Weltmeisterschaft in Lissabon kämpfen.

  Zwei Tage noch, bis zum 12. September, dürfen die Besucher staunen, testen und trainieren, was das Zeug hält - und das alles bei voraussichtlich herrlichstem Wetter und garantiert atemberaubender Kulisse.Foto: Miha Matavz
Zwei Tage noch, bis zum 12. September, dürfen die Besucher staunen, testen und trainieren, was das Zeug hält - und das alles bei voraussichtlich herrlichstem Wetter und garantiert atemberaubender Kulisse.

Es ist einem umfangreichen Hygienekonzept zu verdanken, dass dieses großartige Event sicher durchgeführt werden kann. So gilt auf dem gesamten Expo-Gelände die 3G-Regel. Nur wer geimpft, genesen oder getestet ist, erhält Zugang in den Austellerbereich. Zusätzlich muss sich jede*r Besucher*in zur Kontaktverfolgung über eine App registrieren.