BIKE Festival Saalfelden Leogang10 Gründe für einen Besuch & der Liveblog

Laurin Lehner

 · 17.09.2023

BIKE Festival Saalfelden Leogang: 10 Gründe für einen Besuch & der LiveblogFoto: Jan Timmermann
Vom 15. bis 17. September findet das BIKE-Festival in Saalfelden Leogang statt. Ein Besuch lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Wir nennen euch 10 Gründe dafür. Und für alle, die nicht dort sein können, gibt unseren Liveblog vom Festival.

Für die fünfte Auflage des BIKE Festival Saalfelden Leogang wird das Konzept in den Bereichen Testen, Workshops und Guiding weiter geschärft. Bereits im vergangenen Jahr waren zahlreiche bekannte Fahrtechnik Coaches und einige „Stars der Bike Szene“ vor Ort. Auch 2023 werden viele von ihnen wieder Touren mit den Teilnehmern fahren und in den Workshops Tipps zu Fahrtechnik und dem richtigen Umgang mit dem neuesten Material geben. Weitere spaßige Mitmachevents und coole Partys runden das attraktive Festivalprogramm ab.

Der Liveblog zum BIKE Festival Saalfelden Leogang

Während der Festival-Tage berichten wir hier live aus Österreich:

Bikes und Parts Testen - direkt auf einen der vielen Strecken im Bikepark.Foto: Max FuchsBikes und Parts Testen - direkt auf einen der vielen Strecken im Bikepark.


1. Neuheiten-Bikes 2024 erstmals testen

Gerade noch auf der Eurobike in Frankfurt ausgestellt, jetzt schon in der Testflotte der Hersteller. Beim BIKE Festival in Saalfelden Leogang kann man erstmals 2024er-Bikes testen - und das unter scharfen Bedingungen auf einen der zahlreichen Bikepark-Strecken oder sogar auf der original UCI-Downhill-Strecke. Folgende Hersteller haben bereits grünes Licht gegeben.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

  1. Specialized
  2. Scott
  3. Pivot
  4. Liteville
  5. Flyer
Willst du ein Action-Foto von dir? Dann nutze Deine Chance bei den Photo-Days am Samstag und SonntagFoto: Miha MatavzWillst du ein Action-Foto von dir? Dann nutze Deine Chance bei den Photo-Days am Samstag und Sonntag

2. Lass ein Actionfoto von Dir machen - vom Profi-Fotografen

Ihr wolltet schon immer professionelle Bikefotos von euch? Dann sind die Photo Days beim BIKE Festival in Leogang genau das Richtige für euch! Unsere Fotografen lauern über den Tag verteilt an verschiedenen Streckenabschnitten und rücken euch ins beste Licht. Alle Zeiten und Locations werden vor Ort ausgehängt. Die jeweiligen Fotospots werden auf den Strecken auch frühzeitig durch eine auffällige Beschilderung angekündigt. Einen Tag später sind die Bilder online einsehbar und stehen zum Download bereit. Für die Teilnahme müsst ihr euch lediglich am Messestand von Saalfelden Leogang ein Bändchen abholen. Die Photo Days finden am Samstag und Sonntag statt.
Ab dem darauffolgenden Tag könnt ihr alle Fotos auf unserer Website anschauen und zu einem fairen Preis als Download erwerben. Oder ihr bestellt sogar euer Bild als Print-Produkt, das ihr nach Hause geschickt bekommt.

Nimm an einem von vielen BIKE-Academy-Workshops teil.Foto: VeranstalterNimm an einem von vielen BIKE-Academy-Workshops teil.

3. Lerne von den Profis bei der BIKE Academy

Wir bieten mit unseren Partnern unterschiedliche Workshops an. Zum Beispiel, wie du deine Reifen auf Tubeless umrüstest und worauf du achten sollst. Expertin Pia Überlein von KENDA hält zudem den Rekord beim Reifenwechseln auf Zeit. Willst du wissen, wie das klappt oder meinst sogar es schneller als Pia zu können? Dann nimm am KENDA Tubeless Workshop teil. Weitere Workshops:

  • KENDA Tubelesse Workshop
  • Bitburger 0,0% Rides
  • Technik Workshops - Alles über Bremsen-, Antrieb- und Laufrad-Pannen
  • Fahrwerk-Setup on Tour - mit BIKE-Testleiter Peter Nilges
  • eMTB Fahrtechnik - Workshop für Einsteiger - mit Stefan Schlie
  • eMTB Fahrtechnik - Workshop für Fortgeschrittene - mit Stefan Schlie
  • Rookies BIKE Ride - mit Elias Schwärzler
  • Ride Hot Shots - mit Lukas Knopf
  • Bag Jump Session - mit Lukas Knopf
  • Techy Trails - mit Jasper Jauch
  • Pumptrack Workshop - mit Joost Wichmann
  • „Personal Training“ - bei Bike Guide und Coach Gerald Rosenkranz
Redakteure/innen der Magazine BIKE, FREERIDE und EMTB sind vor Ort.Foto: Max FuchsRedakteure/innen der Magazine BIKE, FREERIDE und EMTB sind vor Ort.

4. Der BIKE-, FREERIDE- oder EMTB-Redaktion den Marsch blasen

Hattest du schon immer mal Fragen rund um die Magazine BIKE, FREERIDE oder EMTB, hast Ideen-Ansätze fürs Magazin, Kritik oder willst mit dem Team hinter den Magazinen fachsimpeln. Dann komm zu unserem Zelt und frag nach Ansprechpartnern. Wir freuen uns euch kennenzulernen.

Fresh: Während des Festivals wird der neue AlteSchmiede-Trail eröffnet.Foto: Saalfelden LeogangFresh: Während des Festivals wird der neue AlteSchmiede-Trail eröffnet.

5. Fahr den brandneuen AlteSchmiede-Trail

Beim BIKE Festival in Saalfelden Leogang wird ein neuer Singletrail eröffnet. Der 3,5 Kilometer lange Trail startet oberhalb der Bergstation am Asitz Richtung Saalbach-Hinterglemm. Der handgebaute Trail soll flowige Turns, Northshores und leichte technische Passagen besitzen. Ob der Trail zündet, wissen auch wir noch nicht. Finde es mit uns heraus.

Bike Festival Saalfelden LeogangFoto: Martin Sass - www.martinsass.comBike Festival Saalfelden Leogang

6. Bestaune Neuheiten und fachsimple mit den Experten

Auf dem Expo-Gelände stellen zahlreiche Marken ihre Neuheiten aus. Neben Bikes auch Parts und Zubehör. Entdecke neue Trends und Produkte: Das BIKE Festival Saalfelden Leogang ist ein Schaufenster für die neuesten Trends, Innovationen und Produkte der Mountainbike-Branche. Du kannst die neueste Ausrüstung und Zubehör entdecken, dich beraten lassen und vielleicht das perfekte Upgrade für dein eigenes Fahrrad finden. Vertreter der Firmen beraten dich gerne.

Adrenalin garantiert: Beim Sprung ins Airbag.Foto: Klemens König PhotographyAdrenalin garantiert: Beim Sprung ins Airbag.

7. Spring ins Airbag

An der Talstation der Asitzbahn in Leogang steht ein Luftkissen parat. Wolltest du schon immer mal richtig abheben, dir fehlt aber das Können und das Selbstvertrauen, es unter scharfen Bedingungen auf Dirt zu wagen? Dann trau` dich und spring ins Luftkissen. Wer einige Punkte beachtet, kann hier Airtime fast ohne viel Risiko erfahren. Noch besser: Ins Airbag springen unter professioneller Anleitung von Youtuber und Bike-Profi Lukas Knopf. Melde Dich hierfür bei der BIKE-Academy an.
Das musst Du beim Sprung ins Airbag beachten: 1. Entschlossen auf Rampe zufahren, nicht abbrechen. 2. Gleichmäßig abspringen (vorne, hinten). 3. Bike während der Sprungphase nicht wegstoßen.

BIKE Festival Saalfelden LeogangFoto: Daniel Etzold - Fotolia

8. Probier` den besten Kaiserschmarrn im Salzburgerland

Wir lieben Österreich. Nicht nur wegen seiner Berge, Seen, Menschen und Bikepark-Trails, sondern auch wegen seiner Gerichte. Allen voran: der Kaiserschmarrn. Den besten gibt es laut unserer Quelle auf der Stöcklalm-Alm. Um dorthin zu gelangen einfach an der Mittelstation der Asitzbahn aussteigen und die wenigen Meter rüber zur Hütte rollen.

BIKE Festival Saalfelden LeogangFoto: KLEMENS KOENIG

9. Finde deinen Lieblings-Trail im Bikepark Leogang

Finde deine Lieblingsstrecke im Bikepark Leogang. Es stehen etliche Trails zur Auswahl. Darunter auch die original UCI-Downhill-Strecke für Experts only.

Unsere Top Strecken:
Enduro-Abfahrt: Steinberg-Line into Matzalm-Trail
Jumpline: Flying Gangster
Singletrail: Hangman 1 into Flowlink into Hangman 2

BIKE Festival Saalfelden LeogangFoto: Miha Matavz / www.mihamatavz.com

10. Saison-Finale: Genieß ein letztes Mal Festival-Vibes, Shows und Party mit Gleichgesinnten

Richtung Herbst neigt sich die MTB-Saison langsam dem Ende zu, aber unser Epic Bikepark Leogang hat noch bis Anfang November geöffnet. Die Leoganger Bergbahn fährt für Wanderer sogar bis zum Start der Skisaison. Dennoch gilt: Jetzt noch mal die volle Ladung genießen! Dich erwarten Shows von Tom Öhler und Co. Triff deine Lieblings-Profis wie Jasper Jauch, Vize-Weltmeister Andi Kolb, Elias Schwärzler oder Lukas Knopf. Für eine angemessene Party steht das B3 am Samstagabend parat.


TIPP für Freitag: das Film-Event “Nothing’s For Free – The History Of Freeride Mountain Biking”

Das BIKE Festival Saalfelden Leogang hat gleich am Freitag Abend einen besonderen Höhepunkt zu bieten: Um 19:30 Uhr wird der Film ”Nothing's For Free - The History Of Freeride Mountain Biking” gezeigt. Die Vorführung findet im Asitzbräu statt und es gibt etwa 350 Plätze, die nach dem Prinzip "First come, first served" vergeben werden.

Die Fahrt mit der Bergbahn und der Eintritt sind kostenlos. Die Organisatoren bitten um freiwillige Spenden für die Stiftung Wings for Life. Diese Stiftung widmet sich der Erforschung von Rückenmarksverletzungen und hat zum Ziel, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden.

Ich freue mich wirklich, dass Nothing’s For Free beim BIKE Festival in Saalfelden Leogang an einem so coolen Veranstaltungsort oben auf dem Berg gezeigt wird. Leogang ist ein langjähriger Unterstützer von Freeride Entertainment und des Freeride-Sports im Allgemeinen. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß bei diesem besonderen Abend und hoffe auf viele Spenden für die Wings for Life-Stiftung. Lasst uns weiterhin gemeinsam daran arbeiten, Rückenmarksverletzungen zu heilen! – Derek Westerlund, Regisseur von Nothing’s For Free

Nothing’s For Free – The History of Freeride Mountain Biking - beim BIKE Festival Saalfelden Leogang:

Wann: Freitag, den 15. September, um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

Wo: Asitzbräu bei der Asitzbahn-Bergstation in Saalfelden Leogang

Meistgelesen in der Rubrik Events