Im vergangenen Jahr hat die BIKE-Redaktion erstmals einen Live-Blog zum Bike Festival Riva del Garda geführt - und er kam gut an. Deshalb werden wir auch in diesem Jahr nicht nur bei den geplanten Events teilnehmen, sondern von vor Ort berichten. Unter anderem begleiten wir Ausfahrten, zeigen die neusten Produkt-Highlights und lassen uns natürlich auch das Feiern bei der Open Night am Samstagabend nicht entgehen. Damit sollen zum einen diejenigen, die in diesem Jahr nicht vor Ort dabei sein können, neidisch werden und andere, die bisher nichts mit dem Festival anfangen konnten, begeistert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ein paar Zahlen zum warm werden?
In diesem Jahr setzt der neue Organisator Garda Trentino Schwerpunkte bei der Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit. Wege, Parkplätze und Verbindungsbrücken sollen auf dem Expo-Gelände für ein angenehmes Fortbewegen sorgen. Für die umfassende Zugänglichkeit wurde das Festival mit der ACS-Zertifizierung (Open Mark Certification) ausgezeichnet. Außerdem wird es einen Bereich mit innovativen Fahrrädern für Menschen mit Behinderung geben.
Die Nachhaltigkeit des Events will der Veranstalter durch kostenlose Trinkwasserspender und recycelte Kunststoffbecher auf dem ganzen Gelände voranbringen. Weiterhin wird auf regionale Produkte gesetzt, wie bei der Kulinarik und dem Strom und die beim Aufbau des Festivals verwendeten Materialien seien überwiegend umweltfreundlich produziert worden. Auch das Abfalltrennungssystem mit Recycling setzt auf Nachhaltigkeit.