Gravel Ground 2025Das Gravel-Event auf Zeche Ewald

Thomas Musch

 · 21.08.2025

Gravel Ground 2025: Das Gravel-Event auf Zeche EwaldFoto: Carsten Mathiaszyk
Neues Event-Highlight: Gravel Ground auf Zeche Ewald vom 26.-28.09.2025
Vom 26. bis 28. September 2025 findet im Ruhrgebiet ein neues Gravel-Event statt. Das Gravel Ground powered by Maxxis auf dem Gelände der Zeche Ewald in Herten kombiniert Touren, Rennen & Party.

Im Spätsommer 2025 geht ein neues Gravel-Event an den Start, das mit einer spannenden Kulisse aufwartet: Wo früher Steinkohle aus der Erde gebuddelt wurde, wartet vom 26. bis 28. September 2025 ein ungewöhnlicher Playground auf Schotterbikerinnen und -biker jeglicher Couleur. Die Zeche Ewald, 2001 stillgelegtes Steinkohlenbergwerk im nordrhein-westfälischen Herten, wird zum Schauplatz des neu gegründeten “Gravel Ground” mit Titelsponsor Maxxis.

Gravel Ground erkundet Zechengelände

An den drei Tagen dreht sich auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks alles ums Graveln; es werden Touren und Rennen für Genießer und Sportler angeboten. Die verschiedenen Strecken führen durch die faszinierende Landschaft und die historischen Relikte aus der Zeit des Steinkohlebergbaus. Neben Routen für Gravel-Einsteiger warten auf routinierte Schotterbiker anspruchsvolle Pisten.

Gravel-Race auf historischem Grund der Zeche EwaldFoto: Carsten MathiaszykGravel-Race auf historischem Grund der Zeche Ewald

Rund um die Hauptbühne finden ganztägig interessante Workshops und Kurse statt. Auf der angeschlossenen Expo wird das Who-is-who der Hersteller aus der Gravelszene vertreten sein, um neue Produkte vorzustellen und Testrides anzubieten. Abends schaffen Live-Bands und DJs eine lockere Atmosphäre, um neue Leute kennenzulernen, zu feiern und über das Erlebte zu plaudern.

Highlight: ROSE Scary Schotter

Sportliches Highlight der Veranstaltung wird das ROSE Scary Schotter. Das Gravelrennen wird am Samstag, den 27.09.2025 um 10 Uhr über die Halde Hoheward führen. Mit einer Gesamtlänge von etwa 44 km und 750 knackigen Höhenmetern wird es zu einer echtenHerausforderung für alle ambitionierten Gravel-Rider. Insgesamt müssen sieben Runden á 6,66 km und über 110 Höhenmeter überwunden werden.

​Spannender Rundkurs mit toller Aussicht

Startpunkt ist das Messegelände zwischen Zeche Ewald und dem Fuße der Halde. Von dort geht es auf die sogenannte Balkonebene, wo den Racern das imposante Zechengelände mit der Messe zu Füßen liegt. Anschließend erfolgt der Wechsel auf die ehemalige Betriebsauffahrt der Halde, wo es auf losem Schotter stellenweise bis zu 7 Prozent steil bergauf geht. Das nächste Flachstück gewährt eine kurze Erholung und ermöglicht einen Blick in die Ferne auf die westlich der Halde gelegene Industriekulisse. Es folgt der intensivste, aber überwiegend asphaltierte Anstieg mit teilweise über 10 Prozent Steigung auf das Hochplateau der Halde und von dort wieder bergab, nordwärts um die Halde herum und im weiteren Verlauf auf eine kurze, enge Singletrail-Passage. Über die Balkonebene den nächsten flachen Kilometer führt die steile, asphaltierte Hauptabfahrt der Halde hinunter, zurück zum Messegelände.

Auf dem Zechengelände finden sich zahlreiche Gravel-PfadeFoto: Carsten MathiaszykAuf dem Zechengelände finden sich zahlreiche Gravel-Pfade

Gravel Ground powered by Maxxis - der Zeitplan

Freitag, 26.9.2025

10:00 - 19:00 Uhr Guiding und geführte Touren mit lokalen Guides

13:00 - 19:00 Uhr Gravel Ground Bike Expo geöffnet (freier Eintritt)

14:00 Uhr Offizielle Eröffnung auf der Hauptbühne

14:00 - 19:00 Uhr Startnummernausgabe und Nachmeldung ROSE Scary Schotter

18:00 - 22:00 Uhr Abendmarkt mit DJ

Samstag, 27.9.2025

7:30 - 8:30 Uhr Startnummernausgabe / Nachmeldung Rose Scary Schotter

10:00 - 19:00 Uhr Gravel Ground Bike Expo geöffnet (freier Eintritt)

10:00 Uhr Start ROSE Scary Schotter

10:00 - 19:00 Uhr Guiding und geführte Touren mit lokalen Guides

14:00 Uhr Preisverleihung ROSE Scary Schotter

Ab 21:00 Uhr Gravel Ground Party im Moto59

Sonntag, 28.9.2025

10:00 - 16:00 Uhr Gravel Ground Bike Expo geöffnet (freier Eintritt)

10:00 - 16:00 Uhr Guiding und geführte Touren mit lokalen Guides

16:00 Uhr Ende Gelände

Einzigartige Kulisse mit Relikten des SteinkohlenbergbausFoto: Carsten MathiaszykEinzigartige Kulisse mit Relikten des Steinkohlenbergbaus

Die Zeche Ewald liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr und ist mit Bus und Bahn über Herne bzw. Recklinghausen und über die Autobahnen A2, A42 und A43 leicht zu erreichen.

Alle Infos unter: gravel-ground.de

bike/gravel-ground-2000_a2ffe91895a9c000b6531dc51c6becdeFoto: Gravel Ground

Meistgelesen in der Rubrik Events