Bei der Sicherheit im Straßenverkehr sollte man Vernunft walten lassen. Denn gerade jetzt, wo die Tage kürzer werden, endet so manche Feierabendrunde im Dunkeln. Eine Lampe, die den Vorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) entspricht, ist da nicht nur vorgeschrieben, sondern auch sinnvoll: Die Prüfung garantiert eine Mindestausleuchtung und ein Leuchtfeld, das bei entsprechender Montage auch den Gegenverkehr nicht in den Blindflug schickt.
Sechs E-Bike-Lenkerlampen mit dem entsprechenden Prüfzeichen haben wir in Labor und Praxis getestet. Alle werden direkt am Lichtausgang des Motors angeschlossen und ziehen damit die nötige Energie aus dem Haupt-Akku. Die Montage ist deshalb zwar aufwändig, aber dafür sind die Strahler immer dabei und maximal zuverlässig.

Wer im Dunkeln nach Hause fährt, gefährdet sich und seine Mitmenschen. Ausreden wie „Akku leer“ oder „Licht vergessen“ ziehen bei den von uns getesteten E-MTB-Lampen nicht mehr. Sie sind überall dabei, und der Strom geht so schnell auch nicht mehr aus.
Doch wie viel Licht braucht man eigentlich auf Radwegen oder im Straßenverkehr? Kommt es eher auf die Helligkeit oder auf die optimale Verteilung des Lichts an? Um das zu klären, haben wir Lampen von 97 bis 350 Euro zum Test geordert.
Den kompletten Vergleichstest der sechs Lampen aus EMTB 5/2020 mit allen Daten und Bewertungen können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Test kostet 1,99 Euro.
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in EMTB. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.
- Busch & Müller IQ-XM (mit Fernlicht) *
- Lezyne ebike power hb StVZO (mit Fernlicht)
- Lupine SL X (mit Fernlicht) *
- Supernova M99 Mini Pro (mit Fernlicht) *
- Cube Pro-E 110 (ohne Fernlicht) *
- Litemove SE-150 (ohne Fernlicht) *
Test 2021: Lampen
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
Für Abonnenten kostenfrei. EMTB-Abo gibt's hier
Die gesamte Digital-Ausgabe 5/2020 können Sie in der EMTB-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


