Für seine E-Mountainbikes 2022 hat sich Cube eine Reihe spannender Neuerungen einfallen lassen. Die Palette reicht auch im kommenden Modelljahr vom moderaten Hardtail Reaction Hybrid, über das Komfort-Fully Stereo Hybrid 120 und das sehr geländegängige All Mountain Stereo Hybrid 140 bis zum E-Enduro Stereo Hybrid 160. Wir haben die Neuerungen kompakt zusammengefasst.
Cube Stereo Hybrid 140
Los geht's mit dem Top-Seller der Cube-E-MTBs, dem Stereo Hybrid 140. Der Hauptrahmen aus Carbon wurde gründlich überarbeitet. Neben einer optimierten, etwas längeren Geometrie, wurden die Wandstärken angepasst. So konnte Cube nach eigenen Angaben rund 14% Gewicht einsparen. Außerdem bekommt das Bike eine schlichte, kaum sichtbare Ständeraufnahme am Ausfallende spendiert. Geblieben sind die großen 29er-Laufräder. Allerdings verbaut Cube neuerdings in den Größen XS und S 27,5-Zoll-Laufräder – so sollten die Bikes für kleine Fahrer noch besser passen. Es wird fünf Ausstattungsvarianten ab 3899 Euro geben.

Cube Das Modell Stereo Hybrid 140 TM ist das Highlight der All-Mountain-Modelle. Auffällig sind die super griffigen und robusten Maxxis-Reifen mit der weichen MaxxGrip-Gummimischung. Ein Garant für Spaß im schwierigen Gelände. Kostenpunkt: 5299 Euro.
Cube Stereo Hybrid 160
Das Stereo Hybrid 160 bekommt die gleichen Updates am Rahmen, also eine Gewichtsoptimierung, angepasste Geometrie und auch die Ständeraufnahme am Heck. Außerdem wurde die Kinematik der Hinterbaufederung neu abgestimmt und progressiver ausgelegt. Das E-Enduro rollt weiterhin in allen Größen auf 27,5er-Laufrädern und hat 170 Millimeter Federweg an der Front und 160 am Heck. Los geht's bei 4099 Euro.
Stereo Hybrid 120: XS- und S-Rahmen bekommen 2022 kleine Laufräder
Das komfortable E-MTB-Tourenfully Stereo Hybrid 120 hat weiter einen Aluminiumrahmen und 29er-Laufräder. Auch hier gibt's den Size-Split: Die Größen XS und S bekommen kleinere Laufräder in 27,5 Zoll. Das Einstiegsmodell kostet 3649 Euro.

Cube Die Race-Version des Stereo Hybrid 120 setzt auch 2022 auf den Bosch CX Gen4-Antrieb, der von einem Powertube-Akku mit 625 Wh gespeist wird. Preis: 3899 Euro.
Reaction Hybrid-Serie: riesige Modellpalette auch 2022
Das beliebte E-Hardtail Reaction Hybrid gibt's mit verschiedenen Motoren und drei unterschiedlichen Rahmenformen. Tiefeinsteiger, tief gezogenes Oberrohr, oder klassische MTB-Geometrie. Ab 17 Zoll kommen 29-Zoll-Laufräder zum Einsatz, darunter 27,5er. Insgesamt umfasst die Reaction-Hybrid-Serie sieben Modelle mit vielen Akku- und Ausstattungs-Versionen von 2349 bis 4099 Euro.

Cube Neben verschiedenen Rahmenvarianten gibt's von vielen Modellen des Reaction Hybrid auch 2022 wieder die „Allroad“-Version, die ab Werk mit Beleuchtung, Schutzblechen und Seitenständer ausgestattet ist und vor allem Pendler anspricht. Im Bild das Reaction Hybrid Pro 625 Allroad für 2949 Euro.
Wer jetzt noch ein wirkliches Highlight vermisst, den können wir beruhigen. Es kommen noch weitere entscheidende Informationen zu allen neuen E-MTBs von Cube für 2022. Bleibt bei uns am Ball, und ihr erfahrt alles Wissenswerte, sobald wir darüber reden dürfen! Anfang September ist es soweit.