Muscle-Bike gegen Light-Assist-E-MTB im Test: Welches Konzept überzeugt bei E-Enduros? Außerdem: Das brandneue Trek mit neuem Mini-Motor von TQ sowie das Sport-All-Mountain Rotwild R.X735 im Einzelcheck.
Jetzt im Handel: EMTB 04/2022 – Das Magazin für E-Mountainbiker. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo, in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android.
In der Heftvorschau finden Sie die Top-Themen der aktuellen Ausgabe. Wir zeigen Ihnen hier die E-MTBs, die wir in EMTB 04/2022 im Test haben.
7 E-Enduros, drei Rennfahrer und die anspruchsvollste Rennstrecke der Enduro World Series: In Petzen/Jamnica wartete auf unsere Testkandidaten ein echter Hardcore-Einsatz.
Undercover: E-MTBs zu bauen, die normalen Bikes zum Verwechseln ähnlich sind – das ist das erklärte Ziel vieler Hersteller. Trek und der Motorenhersteller TQ haben daran jahrelang im Verborgenen getüftelt. Bringt das Trek Fuel EXe mit dem brandneuen TQ HPR50 den Durchbruch?
Lückenfüller: Das brandneue Rotwild R.X735 will die Lücke zwischen dem Lightbike R.X375 und dem Big-Mountain-Modell R.X750 schließen. Das Ergebnis: ein superleichtes Trail-Fully für eine gut betuchte Klientel.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.