Barbara Merz-Weigandt
· 30.11.2023
Ein Kompaktrad mit drei Ladezonen an der Front, in der Radmitte und am Heck - das neuartige Konzept eines City Utility Vehicle (CUV), mit dem der Koblenzer Hersteller Ca Go zur Eurobike 2023 auf den Markt kamen, sorgte für großes Interesse. MYBIKE konnte das neue Cargobike Ca Go CS bereits vor der Eurobike-Premiere im Juni 2023 ausführlich Probe fahren. Vor allem die Anpassbarkeit des Rades an unterschiedlichste Transport-Anforderungen des Alltags und an verschiedenen Fahrergrößen überzeugte die Tester.
Nach einem knappen halben Jahr präsentiert der Hersteller zum Dezember zwei Neuheiten am Ca Go CS:
Zum einen wurde die maximale Belastungsgrenze für das Center Rack auf 35 kg erhöht, bisher durften hier nur 30 Kilo transportiert werden. Das bedeutet, dass jetzt auf den drei Ladeflächen des Ca Go CS zukünftig insgesamt 80 kg Gepäck verteilt werden können - zusätzlich zum Center Rack noch 18 Kilo am Frontgepäckträger und 27 Kilo am Heckträger.
Die zweite Neuerung ist, dass das neue Modell ab sofort auch eine Freigabe für Kindersitze auf dem hinteren Gepäckträger hat. Dank der MIK-HD-Technologie, dem weltweit ersten und einzigen System, das sowohl den ISO-Normen für Gepäckträger als auch den Normen für Fahrradsitze entspricht, können Kindersitze (und weiteres Zubehör) einfach und vor allem sicher am Fahrrad befestigt werden. Aktuell ist das kompakte Cargobike für die Kindersitze Bobike Maxi Go MIK HD und Caress X2 freigegeben. In diesen speziell zugelassenen Sitzen können Eltern zukünftig sorgenfrei ihre Kinder chauffieren.
Durch diese beiden Verbesserungen wird das CS von Ca Go für eine noch größere Zielgruppe interessant. Egal ob im Alltag, bei der Arbeit oder beim Sport, ob mit oder ohne Kind - dank der vielseitigen Transportmöglichkeiten ist das CS ein praktisches Multitalent. Die Dreifach-Stauraummöglichkeit auf dem kompakten Rad bietet diverse Möglichkeiten für eine optimale Gewichtsverteilung.
Dass das Ca Go CS mit großen Lasten gut umgehen kann, hat sich bereits im MYBIKE-Fahrtest gezeigt: Die Produktentwickler haben spezielle Komponenten für Cargobikes verbaut, um den Fahrkomfort zu verbessern. Die SR Suntour Cargo 20" Moby 34 Federgabel und die robusten, steifen 20-Zoll-Laufräder sollen Stöße abfangen. Die Schwalbe Pick-Up Cargobike Reifen sind speziell für Lastenräder konzipiert und bieten zuverlässigen Pannenschutz sowie hohe Traktion. Dadurch soll ein dynamisches und sicheres Fahrgefühl gewährleistet werden.
Das Elektro-Lastenrad Ca Go CS wird vom bewährten Bosch Cargo Line Motor angetrieben, bestehend aus der Antriebseinheit, einem PowerPack 545 Wh Akku, einer LED-Fernbedienung und der eBike Flow App. Wenn das Lastenrad eine Geschwindigkeit von über 25 km/h erreicht, entkoppeln sich Motor und Getriebe, sodass das Rad auch ohne Unterstützung des Motors noch relativ leicht zu fahren ist.
Preis: ab 5590 Euro
Antrieb & Lenkung
Federung
Cockpit
Sattel
Laufräder & Reifen
Bremsanlage
Lichtanlage
Sonstiges
Preis: ab 5990 Euro
Antrieb & Lenkung
Federung
Cockpit
Sattel
Laufräder & Reifen
Bremsanlage
Lichtanlage
Sonstiges
Preis: ab 6490 Euro
Antrieb & Lenkung
Federung
Cockpit
Sattel
Laufräder & Reifen
Bremsanlage
Lichtanlage
Sonstiges
Das Ca Go CS ist bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.