Hintergrundinformationen zur Studie
Die BIKE-Studie 2024 untersucht Bekanntheit, Kundenloyalität und Zufriedenheit mit deutschen Fahrradherstellern – basierend auf einer repräsentativen Befragung. Jetzt mehr erfahren!
Die von BIKE in Auftrag gegebene Studie umfasst die Untersuchung deutscher Fahrradmarken bzw. -hersteller hinsichtlich ihrer Bekanntheit, Kundenloyalität und Kundenzufriedenheit. Ergänzend wurde die generelle Affinität der Befragten zum Thema Fahrrad erhoben, um ein umfassendes Bild zum deutschen Fahrrradmarkt zu erhalten.
Die Datenerhebung erfolgte im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung, bei der insgesamt 2.517 Personen im Alter von 16 bis 59 Jahren befragt wurden. Die Stichprobe wurde nach den Merkmalen Geschlecht, Alter und Wohnort in Deutschland quotiert und gewichtet, um eine möglichst realitätsnahe Abbildung der Bevölkerung zu gewährleisten.
Eingesetzt wurde ein Online-Fragebogen, der sowohl allgemeine Fragen zum Fahrradbesitz, Kaufverhalten und bisherigen Kauferfahrungen als auch spezifische Fragen zu einzelnen, zufällig ausgewählten Fahrradherstellern enthielt. Darüber hinaus hatten dieTeilnehmenden auch die Möglichkeit, weitere Fahrradmarken zu nennen, die nicht in der Vorauswahl enthalten waren, so dass ein breites Markenspektrum berücksichtigt werden konnte.
Die Durchführung fand im Zeitraum vom 3. Dezember 2024 bis zum 11. Dezember 2024 statt und erfolgte unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Gunnar Mau sowie der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport aus Berlin und dem Forschungsteam Konsumkompetenz.
Um Verzerrungen durch veraltete oder nicht mehr erhältliche Marken zu vermeiden, wurde die finale Ergebnisliste bereinigt, indem nicht-deutsche sowie nicht mehr am Markt verfügbare Fahrradmarken entfernt wurden. Ausgewiesen werden jeweils diejenigen deutschen Fahrradhersteller und deren Marken, die je Kategorie jeweils höhere Werte und damit eine entsprechende Relevanz zeigten.