Neue Bikepacking-Taschen und Gravel-Bekleidung

Tim Folchert

 · 24.02.2022

Neue Bikepacking-Taschen und Gravel-BekleidungFoto: Hersteller
Neue Bikepacking-Taschen und Gravel-Bekleidung

Bequem, durchdacht und vielseitig sollten Klamotten für Gravel-Abenteuer sein. Der Style darf auch auf großer Tour nicht fehlen. Vaude bringt für 2022 neue Gravel-Bekleidung und Bikepacking-Taschen.

Vaude stellt nicht nur eine neue Gravel-Kollektion vor, sondern bringt auch neue Taschen für Abenteuer-Biker. Neben dem Pendeln zur Arbeit und ausgedehnten Tagestouren bietet sich das Gravelbike auch für mehrtägige Abenteuer an. Die passende Kleidung und Stauraum vorausgesetzt. In Sachen Nachhaltigkeit wollen die Kleidungsspezialisten vom Bodensee ebenfalls ein Vorbild sein. Eine Produktion in Deutschland für kurze Transportwege und umweltfreundliche Materialien sollen die Umwelt schonen.

Vaude Kuro: Gravel-Bekleidung

Auch vollbepackt soll der Bewegung nichts im Wege stehen. Dafür muss ein ausgeklügeltes System her.
Foto: Hersteller

Trikot, Radhosen, Shorts und Schuhe gehören zur Kuro-Serie von Vaude. Alles was man braucht, um mit dem Gravelbike auf Reisen zu gehen. Zumindest im Sommer. Das Design ist eher schlicht, wartet aber mit cleveren Details auf. Dazu gehören Zipper-Taschen, ein bequemer Schnitt und die umweltfreundliche Produktion in Deutschland. Das Kuro-FZ-Trikot* wird sowohl für Herren, als auch für Damen angeboten und kostet 90 Euro. Die passenden Bikehosen definieren sich über robustes Design und vor allem über das Sitzpolster. In den Kuro-Tights* für Herren und Damen verstecken sich Sitzpolster des Sattelspezialisten SQlab aus München. So werden die Transportwege auch in der Produktion kurz gehalten. Die Radhosen kosten 100 Euro. Wer es lieber locker mag, greift zur Shorts für den gleichen Preis. Passende Schuhe* gibt es in der Kuro-Serie* natürlich auch. Sie bieten mehr Grip als ein Rennradschuh, sind aber sportlicher als reine MTB-Schuhe. Schützende Zehen- und Fersenkappen, gepaart mit einer steifen Sohle und dem praktischen BOA-Schnürsystem vereinen die Vorteile eines MTB-Schuhs mit denen eines Rennradschuhs. Kostenpunkt: 180 Euro.

Vaude Trail: Neue Bikepacking-Taschen

Die siebenteilige Vaude-Kollektion an Bikepacking-Taschen fasst insgesamt 42 Liter.
Foto: Hersteller

Gravelbikes sind die perfekten Reisegefährten. Sie sind robust, bequem und man kann dennoch große Strecken in kurzer Zeit zurücklegen. Zusammengenommen bieten die sieben Taschen der Trail-Serie von Vaude ganze 42 Liter Packvolumen und bestehen aus einem Rucksack (8 Liter), eine Lenkertasche mit herausnehmbaren Packsack (12,5l), einer Satteltasche (10l), einer Gabeltasche (6l) und einer Rahmentasche (3 Liter, alle ebenfalls mit herausnehmbaren Packsack). Alle Taschen von Vaude sollen auch schlechtem Wetter standhalten und sind wasserdicht. Die einzelnen Bikepacking-Taschen kosten zwischen 50 und 100 Euro.

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element