Auf Gravel-Rennen und Schotterpisten ist der Fizik Vento Ferox Carbon ein gern gesehener Gast. Die Schuhe des italienischen Herstellers genießen in der Szene nicht nur einen hervorragenden Ruf, sie sind auch optisch ein Hingucker. Gerade hat Fizik den Ferox in einer Limette-Lila Sonderedition für das Team Amani aufgelegt – eine Gruppe der besten Gravelbiker aus Kenia, Uganda, Rwanda und Ethiopien, die an Gravel-Veranstaltungen rund um den Globus teilnehmen.
Auch wenn der Zugang zu Material und Support in Afrika sehr eingeschränkt ist: Mit dem Vento Ferox Carbon dürfte das Team Amani zumindest einen starken Schuhpartner an den Füßen tragen, denn der Fizik kommt mit steifer Carbonsohle, die großflächig mit Gummiprofil bezogen ist. Das Obermaterial besteht aus robustem und dennoch luftigem Ripstop-Mesh, das an Zehen und Ferse von einer TPU-Schicht verstärkt wird.
Ein breiter Klettriemen sowie ein hochwertiger Boa Li2-Drehverschluss sollen den Fuß fest im Schuh verzurren. Damit in harten Antritten die Ferse nicht aus dem Schuh rutscht, wurde die Innenseite mit Silikon-Prints bedruckt. Die Einlegesohle verfügt über eine deutlich ausgeprägte Pelotte, die das Fußgewölbe etwas unterstützt, sich in der Praxis aber als gewöhnungsbedürftig herausgestellt hat.
Schmale Füße mit flachem Spann dürften sich im Fizik auf Anhieb wohlfühlen – lediglich der Zehenbereich fällt minimal voluminöser aus. Die Kombi aus breitem Klettband und Boa-Verschluss ist gelungen. Der Vento Ferox Carbon lässt sich stramm an die Füße strapsen, ohne dass man Druckstellen fürchten müsste. In Verbindung mit der steifen Carbonsohle – im Labor haben wir mit 416,7 N/mm die höchste Steifigkeit in diesem Vergleich gemessen – kommt jedes Watt aus den Waden auch direkt auf den Schotter oder auf den Trail – besser geht’s wohl kaum. Auch der Halt an der Ferse ist dank der leichten Gummierung gut, solange man auf dem Pedal steht.
Geht’s ans Schieben, schlupft die Ferse schnell spürbar aus dem Schuh. Das Problem: Die steife Carbon-Sohle rollt kaum ab und der Klettverschluss müsste noch etwas weiter hinten sitzen, um die Ferse optimal zu fixieren. Auch das eher schmale Profil macht abseits des Profils wenig Freude.
Mit seinem leichten, perforierten Rip-Stop-Material zählt der Fizik zu den etwas besser belüfteten Modellen. Die Einlegesohle besitzt eine deutliche Stütze des Fußgewölbes, die zumindest am Beginn gewöhnungsbedürftig stark ausfällt.
Extrem steife Carbon-Sohle, zugfeste Materialien und ein sehr gelungener Verschluss machen aus dem Fizik Vento Ferox einen Race-Schuh aus dem Bilderbuch. Dass die Laufeigenschaften dabei etwas zu kurz kommen, dürfte beim angedachten Einsatzzweck nicht zu sehr stören: Der Fizik will auf schnellen Schotterrunden hart getreten werden. Passend zum racigen Profil ist auch die Passform auf schlanke Sportler-Füße ausgelegt.