Gravel-SchuheShimano S-Phyre RX910 inklusive brandneuem Cleat-System

BIKE Redaktion

 · 01.09.2025

RX910
Foto: Shimano, Jeroen van der Wielen
Der Shimano S-Phyre RX910 ist ein neuer Gravel-Schuh, der speziell für Rennen konzipiert wurde. Dieses Modell kombiniert die effiziente Kraftübertragung eines Rennradschuhs mit der robusten Geländegängigkeit eines Mountainbike-Schuhs. Besonders bemerkenswert ist, dass Shimano nach 30 Jahren auch das SPD-Cleats-System überarbeitet hat.

Gravel-Rennen stellen Radfahrerinnen und Radfahrer vor widersprüchliche Anforderungen: Einerseits benötigen sie die Kraftübertragung eines Rennradschuhs für lange, effiziente Tretpassagen, andererseits ist Traktion abseits befestigter Wege unerlässlich – sei es bei Schlammpassagen, Flussüberquerungen oder technischem Gelände.

Mit dem neuen S-Phyre RX910 präsentiert Shimano nun einen Gravel-Schuh, der diese gegensätzlichen Anforderungen in einem Produkt vereint. Unseren Test vom Vorgänger-Modell S-Phyre XC903 findet ihr hier. Der Schuh wurde mit Unterstützung von Shimano-Gravel-Profis wie Pete Stetina entwickelt und bietet laut Hersteller unübertroffene Kraftübertragung, Gehstabilität und ganztägigen Tragekomfort in einem stromlinienförmigen Paket.

"Mit einem Rennrad- oder Mountainbike-Schuh kann man zwar Gravel-Rennen bestreiten, aber für optimale Leistung benötigen wir einen leichten und steifen Schuh mit einer soliden Kontaktfläche für gleichmäßige Kraftübertragung und zusätzlich die Fähigkeit, gelegentliche Laufpassagen oder schlammige Rennen zu bewältigen", erklärt Pete Stetina, Shimano-Profi-Gravel-Racer, der an der Entwicklung des RX910 beteiligt war. Der RX910 sei keine Kompromisslösung zwischen Rennrad und Mountainbike, sondern eine völlig neue Lösung, die speziell für die einzigartigen Anforderungen von Gravel-Wettbewerben entwickelt wurde.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Revolutionäres Pontoon-Cleatsystem

Das Herzstück der Innovation beim RX910 ist das neue Pontoon-Cleatsystem. Dieses Feature umfasst ein Paar modulare, austauschbare TPU-Kontaktblöcke, die den Schuh-Pedal-Kontaktpunkt deutlich verbessern und die Kraftübertragung optimieren sollen. Das System ermöglicht eine rennradähnliche Pedalschnittstelle bei gleichzeitiger SPD-Kompatibilität und Geländetauglichkeit.

"Für mich ist das Pontoon-Cleatsystem der aufregendste Punkt dieses Schuhs", sagt Stetina. "Du hast jetzt die Stabilität und Kraftübertragung eines Rennradschuhs, während du gleichzeitig die Offroad-Vorteile der Schlammabweisung und des schnellen Einklickens von SPD behältst." Im Gegensatz zu herkömmlichen, an der Außensohle montierten Kontaktblöcken sind die Pontons des RX910 Teil der Cleat-Schnittstelle selbst. Das bedeutet, sie bewegen sich mit der Cleat-Position – vertikal oder seitlich – für konsistente Unterstützung und Effizienz, unabhängig davon, wie die Cleats eingestellt sind. Zudem sind die Pontons austauschbar, sodass Fahrerinnen und Fahrer jedes Rennen mit einer soliden Schuh-Pedal-Schnittstelle beginnen können.

Der RX910 ist ideal für die Kombination mit Shimano SPD-Pedalen konzipiert. Besonders empfohlen werden die Modelle PD-M9200 und PD-M8100 für nahtlose Kraftübertragung und beidseitigen Einstieg, was bei anspruchsvollen Wiederaufstiegen und technischem Gelände entscheidend sein kann.

Technische Merkmale, Spezifikationen & Preis

Der S-Phyre RX910 verfügt über eine steife Carbonsohle mit der höchsten Steifigkeitsbewertung 12 von 12 für maximale Kraftübertragung. Die nahtlose Mittelsohlen-Konstruktion reduziert die Stapelhöhe und verbessert die Fußstabilität. Für Flussüberquerungen und Regenfahrten sind duale Drainagelöcher integriert, die Wasser ableiten und gleichzeitig bei heißen Fahrten für Belüftung sorgen.

Die TPU-Stollen an der Außensohle sind leicht, sollen Schlamm abweisen und bieten ausreichend Traktion für technisches Gelände abseits des Fahrrads. Die Anti-Twist-Stabilisator-Fersenschale hält den Fuß bei explosiven Sprints und langen Anstrengungen fixiert. Das duale BOA Li2-Verschlusssystem ermöglicht eine mikro-anpassbare Passform und sicheren Halt während der Fahrt. Das umhüllende Obermaterial ist komfortabel, atmungsaktiv und für langfristige Haltbarkeit konzipiert.

Mit einem Gewicht von 304 Gramm (Größe 43) ist der Schuh in den Farben Schwarz, Weiß, Blau und Deep Sea erhältlich. Die Standardgrößen reichen von 38 bis 48, mit Halbgrößen von 41,5 bis 46,5 und Weiten von 40 bis 48. Der Verkaufspreis der Luxustreter beträgt 419,95 Euro. Der RX910 ist ab sofort und weltweit über Shimano-Händler und -Distributoren sowie online unter ride.shimano.com erhältlich.

MTB Race & Tour: Einsatzbereiche jenseits von Gravel-Rennen

Obwohl der RX910 für Elite-Gravel-Rennen entwickelt wurde, ist er eine ausgezeichnete Wahl für leistungsorientierte Fahrerinnen und Fahrer, die einen Schuh suchen, der Straßeneffizienz mit Komfort abseits des Fahrrads verbindet. Ob bei Rennen in Kansas, auf weniger bekannten Routen zum lokalen Café oder bei Offroad-Erkundungen – der RX910 stellt eine überzeugende Option dar, die sowohl Leistung als auch Komfort bietet.

Entwicklung in Zusammenarbeit mit Profis

Die Entstehung des RX910 basiert auf den realen Anforderungen von Elite-Gravel-Athleten wie Pete Stetina und baut auf jahrelanger Shimano-Produktinnovation in den Bereichen Straßen-, Mountainbike- und Gravel-spezifischen Radtechnologien auf. Durch die enge Zusammenarbeit mit aktiven Rennfahrerinnen und Rennfahrern konnte Shimano die spezifischen Herausforderungen des Gravel-Sports identifizieren und gezielt adressieren.

Die Kombination aus maximaler Kraftübertragung durch die steife Karbonsohle, dem innovativen Pontoon-Cleatsystem und der durchdachten Konstruktion für Offroad-Tauglichkeit macht den RX910 zu einem spezialisierten Werkzeug für ambitionierte Gravel-Enthusiasten. Mit diesem Schuh trägt Shimano der zunehmenden Professionalisierung und Spezialisierung im Gravel-Segment Rechnung und bietet eine technische Lösung, die speziell auf die Anforderungen dieser wachsenden Disziplin zugeschnitten ist.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung