Rapha Pro Team PowerweaveNeue Bike-Schuhe für Gravelbike und Straße

Matthias Borchers

 · 31.03.2025

Rapha Pro Team Powerweave
Foto: Rapha
Rapha präsentiert seine neuen Pro Team Powerweave Fahrradschuhe für Gravel und Rennrad. Vorab durchliefen die Modelle ein intensives Testprogramm mit mehr als 30.000 Kilometern. Die Bike-Schuhe verfügen über ein "Powerweave"-Obermaterial und BOA Li2 Verschlüsse.

Rapha erweitert sein Schuhsortiment um zwei neue Topmodelle für Gravel und Straße. Dabei setzte der britische Hersteller auf sein globales Wear Test Programm, bei dem sowohl Profis als auch ambitionierte Amateure die Produkte unter realen Bedingungen erproben können. Laut Rapha ermögliche dieses Vorgehen, Schuhe zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen an Leistung und Komfort genügen. Beide Modelle verfügen über ein Obermaterial aus dem hauseigenen Powerweave-Gewebe sowie BOA Li2 Drehverschlüsse zur präzisen Anpassung. Der Straßenschuh ist mit einer 100 Prozent Carbonsohle ausgestattet, während die Gravel-Version eine Vibram Megagrip Außensohle für besseren Halt auf losem Untergrund abseits des Rads besitzt.

Hartes Testprogramm für die Entwicklung

Rapha Pro Team Powerweave
Foto: Rapha

130 Athletinnen und Athleten weltweit sind aktive Teilnehmer beim Rapha Wear Testprogramm, die neue und sich in der Entwicklung befindliche Produkte unter realen Bedingungen testen. Finn Abbott-White, Leiter des Wear Test Programms bei Rapha, erläutert: “Wir wählen Tester sorgfältig aus, Menschen, die ich als Experten und erfahrene Fahrer bezeichnen würde. Leute, die kritisch sind, aber uns dabei helfen wollen, Grenzen zu verschieben.” Laut Abbott-White erstrecke sich der Prozess von der initialen Materialentwicklung über die Validierung kreativer Konzepte bis hin zur finalen Qualitätssicherung. Durch die Rückmeldungen der Tester aus Wettkämpfen und langen Trainingseinheiten könnten die Produkte praxisnah optimiert werden.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Rapha Pro Team Powerweave: Gravel- und Road-Variante

Bei der Entwicklung der beiden Schuhmodelle legte Rapha Wert auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Einsatzbereiche. Tom Matic, leitender Schuhdesigner bei Rapha, erklärt zur Gravel-Version: “Wir wollten keine komplett abgespeckte Sohle, sondern den Komfort abseits des Rads erhalten. Die Sohle ermöglicht verschiedene Kontaktebenen, sodass sich der Fuß an unterschiedliche Geländeformen anpassen kann.” Die Straßenversion ziele dagegen auf maximale Kraftübertragung und eine optimale Verbindung zum Pedal ab. Dafür sorgen laut Hersteller die 100 Prozent Carbonsohle sowie ein Pebax-Fersenelement für hohe Torsionssteifigkeit. Das 3D-gewebte Powerweave-Obermaterial mit gestricktem Sockenkragen soll zudem den Tragekomfort erhöhen.

Einsatz im Profi-Radsport

Die neuen Rapha Pro Team Powerweave Schuhe werden bereits von Profis getestet und eingesetzt. Beispielsweise Owain Doull vom Team EF Education-EasyPost gehörte zu den Athleten, die an der Entwicklung beteiligt waren. Er äußert sich positiv über die Straßenversion: “Ich mag die weißen Sohlen und die stromlinienförmige Form. Wenn ich sie anziehe, fühlt es sich an, als würde ich ein Paar auf Geschwindigkeit ausgelegte Fußballschuhe anziehen.” Neben EF Education-EasyPost nutzen auch weitere World-Tour-Teams die Schuhe von Rapha, darunter das Team INEOS Grenadiers. Die Rückmeldungen der Profis fließen kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Produkte ein.

Rapha Fahrradschuhe: Powerweave-Material Ergebnis jahrelanger Forschung

Die Entwicklung der Pro Team Powerweave Schuhe unterstreicht Raphas Fokus auf technologische Innovation im Radsportbereich. Tom Matic betont den Aufwand hinter solchen Produkten: “Es ist leicht, die Stunden und Jahre für selbstverständlich zu nehmen, die in die Entwicklung dieser Technologie geflossen sind, insbesondere die Zeit auf dem Fahrrad, um alles zu testen.” Das Powerweave-Obermaterial sei das Ergebnis jahrelanger Forschung und ermögliche eine optimale Kombination aus Halt, Atmungsaktivität und geringem Gewicht. Die BOA Li2 Drehverschlüsse erlauben eine mikrometergenaue Anpassung auch während der Fahrt. Bei der Gravel-Version wurde besonderes Augenmerk auf die Vibram Megagrip Außensohle gelegt, die sowohl Grip beim Laufen als auch effiziente Kraftübertragung beim Treten gewährleisten soll.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung