Der Kult-Hersteller hat 2023 sein erstes Paar MTB-Schuhe vorgestellt und auf Anhieb ins Schwarze getroffen. Der Union hat alles, was MTB-Schuhe brauchen. Neu: Die Boa-Variante mit dem Schnellverschluss-System. Gibt’s in sieben Farbvarianten. Leider teuer. Preis: 250 Euro >> z. B. bei Bike-Components reduziert erhältlich.
Zum Freeride Pro muss man eigentlich nichts sagen. Der Schuh ist Benchmark, ein preisgekrönter und mit Lob überschütteter Klassiker, gespickt mit durchdachten Details. Mit der Sohle aus Stealth-Gummi erzeugt er Grip wie kaum ein anderer Schuh. Preis: 150 Euro >> hier ehrältlich.
Den Schuh-Novizen aus Österreich gelang mit dem Flite XT ein großer Wurf. Die Sohle besitzt massig Grip und ist weder zu weich noch zu steif. Das Außenmaterial „Action-Leder“ macht den Schuh schön robust. Genau richtig für Freeride-Missionen. Preis: 135 Euro.
Style-Minister Fabio Wibmer liebt schneeweiße Mountainbike-Schuhe. Natürlich achtete der Youtube-Star nicht nur auf die Optik, der Schuh steckt voller sinniger Features. Die US-Marke nennt Fabios Signature-Farbkombi „White/Gum“. Preis: 130 Euro >> hier reduziert.
„Rider designed, Rider owned“, darauf sind die Amis von RC stolz. Den „Komplizen“ gibt’s für Klick- oder Flatpedale. Wem Weiß nicht gefällt, der kriegt ihn auch in Schwarz oder Camo. Einsatzbereich: Trail bis Gravity. Die Sohle heißt „Max-Grip“. Noch Fragen? Preis: 129 Euro >> hier erhältlich.
Das Surf-Label Ion besitzt die sportarttypische Lässigkeit. Die übertrugen die Entwickler auch auf ihre Bike-Kollektion. Der Seek erinnert an einen Sneaker, besitzt aber die Features eines Bike-Schuhs. Allen voran die klebrige „Pin Tonic“-Sohle. Preis: 120 Euro >> hier erhältlich