MTB-Schuhe für den HerbstTrockene Füße mit den Fizik Terra Ergolace GTX

Maik Schröder

 · 08.11.2023

Wir haben die Fizik Terra Ergolace GTX getestet.
Foto: Marc Strucken
Fizik hat passend zum Herbst neue MTB-Schuhe präsentiert - inklusive einer Sonderedition zusammen mit Pedaled. Der jetzt wasserdichte Fizik Terra Ergolace GTX kommt in zwei Ausführungen: für Flatpedals und Clicker. Was kann der neue Bike-Schuh fürs Feuchte?

Wenn das Wetter im Herbst etwas schlechter wird und die sonnigen Tage langsam aber sicher durch schmuddelige, regnerische Tage ersetzt werden, braucht man auf dem Fahrrad vor allem eines: (wasser-)festes Schuhwerk! Fizik hat den neuen Terra Ergolace GTX präsentiert, der in zwei Ausführungen erhältlich ist: Der Schuh kommt als Flat-Variante und als Clip-in-Modell für Click-Pedale.

Zuvor hatte Fizik schon den Terra Ergolace X2 im Programm, allerdings nicht mit der wasserdichten Goretext-Membran... und ja: in vielen Farben aus dem Bereich der Naturtöne. Jetzt sieht der MTB- und Gravelschuh frischer aus und ist vor allem gemacht für die nassen Herbst-Touren.

UPDATE (07.11.2023): Fizik hat nun eine Sonderedition des Terra Ergolace GTX herausgebracht. Er trägt den Namen: Terra Ergolace GTX PEdaled x FI’ZI:k. Entstanden ist er aus der Zusammenarbeit von Fizik und dem Hersteller von schicker - manche sagen hipper - Fahrradbekleidung, Pedaled. Die Marke, die 2007 vom japanischen Designer Hideto Suzuki gegründet wurde, besteht zusammen mit anderen Marken wie Fizik oder Crankbrothers unter dem Dach der Selle Royal Group.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Das Sondermodell des Fizik Terra Ergolace ist baugleich mit dem bestehenden Clip-In-Schuh. Allerdings hat Pedaled das Design noch ein wenig mehr Richtung Herbst, fallendes Laub und Naturtöne gedreht.

Fizik und Pedaled haben ein Sondermodell des Terra Ergolace GTX herausgebracht.
Foto: Fizik

Fizik Terra Ergolace GTX: Für Offroad-Touren gemacht

Der Fizik Terra Ergolace GTX hat - wie das GTX andeutet - eine wasserdichte und atmungsaktive, dreilagige Gore-Membran, die auch in die Gummisohle integriert ist. Feuchte Füße, das Aus mancher Herbst-MTB-Tour - sollen damit effektiv verhindert werden. Außerdem soll der Fizik MTB-Schuh besonders durch seine Robustheit überzeugen mit einer festen Zehenkappe und reißfestem Gewebe.

Die wasserdichte, atmungsaktive Goretex-Membran macht den Schuh perfekt für den Herbst.Foto: FizikDie wasserdichte, atmungsaktive Goretex-Membran macht den Schuh perfekt für den Herbst.

Die Zwischensohle soll für Stabilität und Dämpfung sorgen, das Gummiprofil soll guten Grip in allen Boden- und Wetterverhältnissen gewährleisten. Das Gewebe und die Außenhaut des Schuhs soll eine Struktur haben, die reiß- und abriebfest ist. Die laminierte Zehenkappe und die seitlichen Verstärkungen sollen zusätzlichen Schutz bieten und die Haltbarkeit des Schuhs erhöhen.

Die Flat-Version wurde speziell für Flat-Pedale entwickelt. Sein Stollenmuster soll zu der Anordnung der Pedal-Pins passen und somit optimalen Halt garantieren. Auch wenn das Rad gerade nicht am rollen ist, soll der Schuh für sicheren Halt auf verschiedenen Untergründen wie glatten Steinen sorgen.

Der Fizik Terra Ergolace GTX ist ein Fahrradschuh fürs Grobe - das zeigt auch die verstärkte Sohle, die Halt auf verschiedenen Untergründen und auch bei Nässe gewährleisten soll.Foto: FizikDer Fizik Terra Ergolace GTX ist ein Fahrradschuh fürs Grobe - das zeigt auch die verstärkte Sohle, die Halt auf verschiedenen Untergründen und auch bei Nässe gewährleisten soll.

Die Clip-in-Version soll über eine erweiterte Cleat-Spur mit mehr Versatz verfügen, um mehr Flexibilität bei der Wahl der Einklick-Position zu bieten. Auch hat die Click-Version des Fizik Ergolace ein grobes Stollenprofil.

In der Click-in-Variante kommt der Terra Ergolace GTX mit einer erweiterten Cleat-Spur und profilierter Sohle.Foto: FizikIn der Click-in-Variante kommt der Terra Ergolace GTX mit einer erweiterten Cleat-Spur und profilierter Sohle.

Der Bike-Schuhe wiegen in der Flat-Variante 363 Gramm, die Click-in-Variante bringt 389 Gramm auf die Waage. Damit legt er beim Gewicht etwas gegenüber dem bestehenden X2-Modell ohne Goretex-Membran zu. Dafür bleiben die Füße trocken.

Fizik Terra Ergolace GTX: Gut geschnürt?

Fehlt da die Schleife?! Das ergonomische Schnürsystem des Terra Ergolace GTX soll aber für guten Halt sorgen und hat eine Schleifengarage, damit die Schnürriemen nicht in die Kette geraten.Foto: FizikFehlt da die Schleife?! Das ergonomische Schnürsystem des Terra Ergolace GTX soll aber für guten Halt sorgen und hat eine Schleifengarage, damit die Schnürriemen nicht in die Kette geraten.

Der Fizik Terra Ergolace GTX soll mit seinem ergonomischen Schnürsystem passend für viele Fußformen sein und sich dem Fuß anpassen. Durch seine stützende Passform und die Schnürung soll er optimalen Halt bieten.

Fizik Terra Ergolace GTX: Modellvarianten und Preise

Fizik Terra Ergolace GTX in der Farbe Antracite/Black
Foto: Fizik

Der Fizik Terra Ergolace GTX ist jeweils als Flat- und Clip-in-Version in den Farben Antracite/Black und Grey/Black erhältlich. Der Bike-Schuh ist in den Größen 36-48 erhältlich (37-47 auch in halben Größen) und kostet als Flat- sowie als Clip-in-Variante 189 Euro. Das Sondermodell Terra Ergolace-GTX PEdALED x fi’zi:k Clip-in Dark Red kostet 210 Euro. Der Clip-in-Fahrradschuh wiegt 389 Gramm laut Hersteller, der Faltpedal-Schuh 363 Gramm.

Der Fizik Terra Ergolace GTX im Praxistest

Bild 1
Foto: Marc Strucken

Dass MTB-Schuhe für den Winter in Weiß nicht lange weiß bleiben war uns klar, aber ein wenig Hoffnung war schon da... na gut: Dunkle Streifen, die bleiben, hatten wir schon nach der zweiten Ausfahrt. Aber das ist Optik, denn der Fizik Terra Ergolace soll ja mit Funktionen überzeugen. Namensgebend ist die asymmetrische Schnürung und die wasserdichte Goretex (GTX) Membran.

Beim ersten Anziehen drückt die eingenähte Lasche am Spann. Damit der Schuh bis zum Rand wasserdicht ist, muss die Lasche auch an den Seiten vernäht sein, sonst läuft das Wasser durch die Schnürung rein. Hier bildet sie aber eine dicke Falte, die jetzt drückt. Aber Entwarnung: Das tut sie nur ganz am Anfang, danach ist die Lasche weicher und passt sich recht gut an - wird der Fizik MTB-Schuh aber fest geschnürt kann das bei empfindlichen Füßen dennoch drücken oder sogar scheuern.

Dafür überzeugt der Terra Ergolace gleich mit angenehmer Wärme, ohne schwitzig zu sein. Man trägt ihn auch gern nach dem Ride weiter. Dafür sorgt die Atmungsaktivität der Gore-Membran. Bei Regen halten sie natürlich wie man es erwartet dicht. Zumindest bis zum Schaft, wo im Zweifel das Wasser von der Hose herablaufend eindringen kann.

Die Sohle ist - die positive Seite - nicht zu steif beim Gehen. Auf der anderen Seite ist das Gummi nicht sehr weich, sodass sich zumindest die Testpedale (Xpedo und etwas besser: Nukeproof) nicht so optimal verbeißen können. Auf nassem Boden oder Steinen (auch Kacheln!) rutscht dagegen nix und auf Waldboden gibt der Fizik ebenfalls guten Halt.

Fazit zum Fizik MTB-Schuh

Etwas empfindlich bei Schmutz in der weißen Version (es gibt ja noch die dunkle und die Pedaled-Sonderedition). Der Grip auf den Testpedalen war okay, beim Gehen dagegen sehr gut. Die Fizik Terra Ergolace GTX tragen sich gut am Fuß nicht nicht zu schwer und sorgen für trockene und warme Füße. Der Preis von 189 Euro ist gut, verglichen etwa mit den Shimano GF800 GTX oder den Shimano EX9.

>> In unserer Testreihe BIKEN IM WINTER: Wasserdichte Winterschuhe im Test findet ihr weitere MTB-Schuhe. <<

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung