FahrradschuheMAAP und Quoc präsentieren limitierten Gran Tourer XC

Marc Strucken

 · 10.04.2025

Keine Angst! Es ist kein Sandwurm aus Dune...
Foto: Quoc
MAAP und Quoc lancieren eine limitierte Edition des Gran Tourer XC Schuhs. Die Zusammenarbeit der Marken aus Australien und Großbritannien zielt auf die Verbindung von Performance und Ästhetik ab. Gelungen, oder?

Der australische Radsportbekleidungshersteller MAAP und die britische Fahrradschuhmarke Quoc präsentieren ihre erste gemeinsame Kollektion. Den Auftakt macht eine limitierte Edition des bekannten MTB-Schuhs Gran Tourer XC, Quocs Flaggschiff-Modell für anspruchsvolle Off-Road-Einsätze. Die Kooperation der beiden Marken soll laut eigenen Angaben die erste in einer Reihe exklusiver Zusammenarbeiten sein.

Für den streng limitierten MTB-Schuh hat sich Quoc das aus dem Rennradsport bekannte Label MAAP ins Boot geholt.Foto: QuocFür den streng limitierten MTB-Schuh hat sich Quoc das aus dem Rennradsport bekannte Label MAAP ins Boot geholt.

MAAP x Quoc Gran Tourer XC: technische Features für Off-Road-Performance

Der Fahrradschuh MAAP x Quoc Gran Tourer XC zeichne sich durch seine Performance im Gelände aus. Eine steife Carbonsohle soll für effiziente Kraftübertragung sorgen, während die TPU-Außensohle mit austauschbaren Stollen Grip beim Gehen und Schieben auf verschiedensten Untergründen bieten soll. Das Obermaterial aus abriebfestem Mikrofaser in Kombination mit einer Gummikappe an der Schuhspitze ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Mit einem Gewicht laut Hersteller von 327 Gramm pro Schuh positioniere sich der Gran Tourer XC im Mittelfeld der Performance-Schuhe.

Heraus gekommen ist der aktualisierte Nachfolger des bekannten Gran Tourer XC von Quoc in frischen Farben.Foto: QuocHeraus gekommen ist der aktualisierte Nachfolger des bekannten Gran Tourer XC von Quoc in frischen Farben.

Komfort für lange Touren

Für den Tragekomfort auf langen Touren habe Quoc den Schuh mit einer gepolsterten Fersenpartie und einer anpassungsfähigen Zunge ausgestattet. Das Dual Dial Verschlusssystem (hauseigenen Quoc Technologie, ähnlich wie Boa, aber lass das nicht Boa lesen) ermögliche eine präzise Anpassung. Ventilationsöffnungen sollen für Atmungsaktivität sorgen. Die Kombination dieser Features ziele darauf ab, auch nach vielen Stunden im Sattel Druckstellen oder Überhitzung der Füße zu vermeiden.

Da fehlt zwar ein L zu All-Terrain, aber das spielt wohl auf die geplante Kollektion von MAAP und Quoc an namens Alt-RoadFoto: QuocDa fehlt zwar ein L zu All-Terrain, aber das spielt wohl auf die geplante Kollektion von MAAP und Quoc an namens Alt-Road

MAAP: Ästhetik trifft Funktion

Die neue Farbvariante "Fog" sei speziell auf MAAPs Bekleidungslinie Alt_Road abgestimmt. Zusätzliche Details wie eine Alt_Road Zuglasche an der Ferse und eine gerippte TPU-Zunge unterscheiden die Kollaborationsversion vom Standard-Modell. MAAP und Quoc betonen, dass bei der Entwicklung besonderer Wert auf die Verbindung von Performance und Ästhetik gelegt worden sei.

Mit 327 g pro Schuh, also knapp 660 g im Paar sind diese MTB-Schuhe zumindest nicht sonderlich leicht.Foto: QuocMit 327 g pro Schuh, also knapp 660 g im Paar sind diese MTB-Schuhe zumindest nicht sonderlich leicht.

Verfügbarkeit und Preise

Der MAAP x Quoc Gran Tourer XC soll ab sofort über die Webseiten beider Marken sowie in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 295 Euro.

Der MTB-Schuh MAAP x Quoc Gran Tourer XC im Überblick

  • Gewicht: 327 g pro Schuh
  • Obermaterial: Abriebfestes Mikrofaser
  • Sohle: Carbon-Composite mit TPU-Außensohle
  • Verschluss: Quoc Dual Dial System
  • Besonderheiten: Austauschbare TPU-Stollen, MAAP Alt_Road Zuglasche, gerippte TPU-Zunge
  • Farbe: Fog
  • Preis (UVP): 295 Euro
Die dicken Stollen der Sohle haben schon beim Vorgänger gut auf unterschiedlichem Terrain funktioniert.Foto: QuocDie dicken Stollen der Sohle haben schon beim Vorgänger gut auf unterschiedlichem Terrain funktioniert.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung