Crankbrothers Stamp & Mallet Trail LaceNeue MTB-Schuhe für den Trail - jetzt mit Schnürung

Maik Schröder

 · 06.03.2024

Den neuen Crankbrothers Stamp & Mallet Trail gibt's jetzt auch als Lace-Variante zum Schnüren.
Foto: Crankbrothers
Crankbrothers hat neue MTB-Schuhe präsentiert: Den Trail-Schuh gibt es als Clip-in (Mallet) und als Flat-Variante (Stamp). Die neuen Treter sollen als All Terrain-Modell bei allen Bedingungen Halt auf dem MTB bieten und den Fahrkomfort in den Vordergrund stellen - jetzt auch mit Schnürung.

Kürzlich haben wir bereits über die neuen MTB-Schuhe von Crankbrothers berichtet. Den Mallet-Trail-Schuh mit Boa-System sind wir bereits Probe gefahren. Jetzt gibt es den Fahrradschuh in der Click- und Flat-Variante auch mit Schnürung.

Der neue Treter von Crankbrothers wurde als Trail-Schuh entwickelt. Eine seiner Stärken, die wir weiter unten im Artikel näher in den Blick nehmen: Das neue Außensohlendesign, das laut Crankbrothers die Vielseitigkeit, den All-Terrain-Grip und den Fahrerkomfort in den Vordergrund stellt.

Der Crankbrothers Trail-Schuh, verfügbar als Clip-in und Flat-Variante mit Schnürung.Foto: CrankbrothersDer Crankbrothers Trail-Schuh, verfügbar als Clip-in und Flat-Variante mit Schnürung.

Crankbrothers Stamp & Mallet Trail Lace: Das kann der neue MTB-Schuh

Der neue Stamp & Mallet Trail-Schuh zeichnet sich laut Crankbrothers durch drei Hauptmerkmale aus, die ihn zum Begleiter für verschiedenste MTB-Abenteuer machen:

Neues Außensohlendesign: Die neuen Trail-Schuhe haben ein Außensohlendesign, das auf verschiedensten Untergründen und bei unterschiedlichsten Bedingungen guten Halt bieten soll. Die Stollen sind in verschiedenen Richtungen angebracht und sind tiefer als beim Vorgänger. Dadurch soll eine verbesserte Traktion auf allen Untergründen erreicht werden - auch, wenn das Bike mal geschoben werden muss.

Die neue Untersohle: Die Stollen in verschiedenen Richtungen ermöglichen bessere Traktion auf vielerlei Untergründen.Foto: CrankbrothersDie neue Untersohle: Die Stollen in verschiedenen Richtungen ermöglichen bessere Traktion auf vielerlei Untergründen.

Strapazierfähiges und atmungsaktives Obermaterial: Egal ob steinige Abfahrten, schlammige Pfade oder unberechenbare Wetterbedingungen, der neue Trail-Schuh ist laut Crankbrothers der Begleiter für jede Art von MTB-Tour. Belüftungszonen und vergrößerte Lüftungslöcher erhöhen die Atmungsaktivität und bringen Komfort.

Das neue Obermaterial des Crankbrothers Trail-Schuhs  ist strapazierfähig und atmungsaktiv.Foto: CrankbrothersDas neue Obermaterial des Crankbrothers Trail-Schuhs ist strapazierfähig und atmungsaktiv.

Leichtes Gewicht: Dadurch dass das Material effizienter eingesetzt wurde, ist Gewicht eingespart worden - die Clip-in-Variante Mallet wiegt nun 385 Gramm, die Flat-Variante Stamp 295 Gramm.

Eigenschaften und Fakten des Trail-Schuhs im Überblick

Die Eigenschaften des Trail-Schuhs laut Crankbrothers sehen wie folgt aus:

  • Verlängerter Cleat-Kanal (35 mm) ermöglicht eine Positionierung nach hinten für zusätzliche Kontrolle und Stabilität beim Downhill
  • MC1-Gummimischung mit mittlerer Reibung für leichten Ein- und Ausstieg und lange Lebensdauer
  • Steifer, faserverstärkter Nylonschaft
  • Verlängerter Fersenbereich für zusätzlichen Halt und Gleichgewicht beim Absteigen vom Rad
  • Größere Zehenkappe für zusätzlichen Schutz der Füße
  • EVA-Zwischensohle zur Dämpfung von Vibrationen

Preise und Verfügbarkeit

Der Crankbrothers Trail-MTB-Schuh ist erhältlich in blau...
Foto: Crankbrothers

Die Stamp-Variante (Flat) kostet 149,99 Euro, die Mallet-Variante (Click-in) 169,99 Euro. Den Schuh gibt es in drei Farben: Blau, Schwarz und Weiß mit einer weinroten Sohle. Die Crankbrothers Stamp & Mallet Trail Lace sind ab sofort verfügbar.


Mit dem gewissen Dreh: Crankbrothers Mallet Trail BOAFoto: Marc StruckenMit dem gewissen Dreh: Crankbrothers Mallet Trail BOA

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung