Freshe SchuheDie Crankbrothers Mallet/Stamp bekommen einen neuen Anstrich

Laurin Lehner

 · 10.09.2025

Neuer Anstrich, bewährte Features: Der Crankbrothers Mallet mit BOA-Verschluss.
Foto: Crankbrothers
Crankbrothers hat seinen MTB-Schuhen Mallet und Stamp einen neuen Look verpasst. Die Top-Modelle Mallet BOA, Mallet Trail BOA und Stamp Trail BOA erscheinen ab sofort in frischem Design. Wir stellen die Modelle des US-Label aus Kalifornien vor und verraten die Features der bewährten Schuh-Flotte von Crankbrothers.

Der Mallet BOA ist zum Preis von 199,99 Euro erhältlich und kommt in einer Navy/Grau-Farbkombination mit Gum-Sohle. Die Außensohle verfügt über eine sogenannte Match Box, die laut Hersteller für jedes MTB-Cleatsystem geeignet sei. Ein besonderes Merkmal ist die Race Zone mit 5 mm Versatz der Cleatposition nach hinten, was für mehr Stabilität und Kontrolle sorgen soll. Die Match Box Rampe mit angeschrägten Seiten soll das Ein- und Ausklicken erleichtern und bessere Selbstreinigungseigenschaften bieten. Der Schuh wird mit vorinstallierten Cleats und Shims für Crankbrothers-Pedale ausgeliefert, sodass er sofort einsatzbereit ist.

Neuer Anstrich, bewährte Features: Der Crankbrothers Mallet mit BOA-Verschluss.Foto: CrankbrothersNeuer Anstrich, bewährte Features: Der Crankbrothers Mallet mit BOA-Verschluss.

Mallet Trail BOA: Enduro-Schuh mit erweiterten Features

Der Mallet Trail BOA positioniert sich mit einem Preis von 219,99 Euro im oberen Segment und wiegt laut Herstellerangaben 410 Gramm pro Schuh in Größe 42 (EU). Auch dieses Modell ist in der Farbkombination Navy/Grau mit Gum-Sohle erhältlich. Der Schuh kommt ebenfalls mit vormontierten Crankbrothers Match Shims und Cleats, sodass er direkt einsatzbereit ist.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die Match Box verfügt über eine Rampe mit angeschrägten Seiten für leichtes Ein- und Ausklicken sowie verbesserte Selbstreinigungseigenschaften. Eine verlängerte 35-mm-Schuhplattenführung ermöglicht eine rückwärtige Positionierung für zusätzliche Kontrolle und Stabilität beim Bergabfahren. Die MC1-Gummimischung mit mittlerer Reibung soll für einen leichten Ein- und Ausstieg in die Pedale sorgen und gleichzeitig eine lange Lebensdauer bieten. Das Trail-Profilmuster der Match-Sohle ist für eine ausgewogene Traktion auf und abseits des Fahrrads konzipiert und soll hervorragende Geheigenschaften sowie eine optimierte Pedalschnittstelle bieten.

Das Obermaterial des Mallet Trail BOA zeichnet sich durch ein asymmetrisches BOA-Verschlusssystem in Kombination mit einem schnell verstellbaren Klettverschluss aus, was eine vollständige Fußumhüllung gewährleisten soll. Der BOA Fit System Li2-Drehverschluss ermöglicht eine bidirektionale Mikroanpassung für eine präzise Passform. Ein elastischer Kragen soll das Eindringen von Schmutz in den Schuh verhindern, während die gepolsterte, perforierte und gefütterte Zunge für verbesserte Atmungsaktivität und Komfort sorgen soll. Das Ripstop-Material verspricht eine hervorragende Haltbarkeit.

Alle Klick-Schuhe von Crankbrothers kommen mit vormontierten Crankbrothers Match Shims und Cleats daher.Foto: CrankbrothersAlle Klick-Schuhe von Crankbrothers kommen mit vormontierten Crankbrothers Match Shims und Cleats daher.

Stamp Trail BOA: Flatpedal-Schuh mit optimierter Griffigkeit

Der Stamp Trail BOA ist für Flatpedal-Fahrer konzipiert und kostet 299,99 Euro. Mit einem Gewicht von 320 Gramm pro Schuh in Größe 42 (EU) ist er deutlich leichter als das Mallet Trail BOA Modell. Auch dieser Schuh ist in der Farbkombination Navy/Grau mit Gum-Sohle erhältlich.

Die Außensohle des Stamp Trail BOA verfügt über tiefe Profilmuster, die laut Hersteller für hervorragenden Grip unabhängig von der Fußposition oder der Pedalauswahl sorgen sollen. Die MC2-Gummimischung ist speziell für Grip und Haltbarkeit optimiert. Durch die hohe Reibung und den geringen Rückprall soll der Schuh am Pedalkörper haften und Vibrationen dämpfen. Die Match-Außensohle wurde für ausgewogene Traktion auf und abseits des Fahrrads sowie hervorragende Geheigenschaften entwickelt.

Die steifen Zonen der Außensohle sollen für direkte Kontrolle sorgen und Ermüdungserscheinungen reduzieren, während der flexible Zehenbereich für ein hervorragendes Pedalgefühl und Komfort abseits des Fahrrads konzipiert wurde. Die Gummi-Außensohle umschließt den vorderen Teil des Schuhs für zusätzlichen Zehenschutz. Eine verlängerte Ferse soll für zusätzlichen Halt und Balance abseits des Fahrrads sorgen, während die EVA-Zwischensohle Stöße und Vibrationen absorbiert.

Wie auch der Mallet Trail BOA verfügt der Stamp Trail BOA über ein asymmetrisches BOA-Verschlusssystem in Kombination mit einem schnell verstellbaren Klettverschluss für eine vollständige Fußumhüllung. Der BOA Fit System Li2-Drehverschluss ermöglicht eine bidirektionale Mikroanpassung für eine präzise Passform. Ein elastischer Kragen soll das Eindringen von Schmutz in den Schuh verhindern, während die gepolsterte, perforierte und gefütterte Zunge für verbesserte Atmungsaktivität und Komfort sorgen soll. Das Ripstop-Material verspricht eine hervorragende Haltbarkeit, und die gepolsterte Ferse soll für optimalen Halt und Komfort sorgen. Ein robuster TPU-Zehenschutz rundet die Ausstattung ab.

Schuh im Einsatz.Foto: CrankbrothersSchuh im Einsatz.

Crankbrothers Mallet BOA

  • Preis: 199,99 Euro
  • Farbe: Navy/Grau mit Gum-Sohle
  • Außensohle: Match Box passend für jedes MTB Cleatsystem, Race Zone mit 5mm Versatz der Cleatposition nach hinten
  • Gummimischung: MC1 mittlerer Reibungshärte für leichten Ein- und Ausstieg
  • Sohlenprofil: Direktional angeordnet, offen im Zehen- und Fersenbereich
  • Schaft: Steifer, karbonfaserverstärkter Nylon
  • Mittelsohle: Gepolstertes EVA für Stoßdämpfung
  • Verschlusssystem: BOA Fit System und Strap für Mikroeinstellungen
  • Besonderheiten: Vorinstallierte Cleats und Shims für Crankbrothers-Pedale
Der Mallet BOA.Foto: CrankbrothersDer Mallet BOA.

Crankbrothers Mallet Trail BOA

  • Preis: 219,99 Euro
  • Gewicht: 410g pro Schuh (Größe 42 EU)
  • Farbe: Navy/Grau mit Gum-Sohle
  • Außensohle: Match Box mit 35-mm-Schuhplattenführung für rückwärtige Positionierung
  • Gummimischung: MC1 mittlerer Reibung für leichten Ein- und Ausstieg
  • Sohlenprofil: Trail-Profilmuster für ausgewogene Traktion
  • Verschlusssystem: Asymmetrisches BOA Fit System Li2-Drehverschluss mit bidirektionaler Mikroanpassung und Klettverschluss
  • Material: Ripstop für hohe Haltbarkeit
  • Besonderheiten: Elastischer Kragen gegen Schmutz, gepolsterte Ferse, TPU-Zehenschutz, vorinstallierte Crankbrothers Cleats und Shims
Der Mallet Trail mit BOA-Verschluss.Foto: CrankbrothersDer Mallet Trail mit BOA-Verschluss.

Crankbrothers Stamp Trail BOA

  • Preis: 199,99 Euro
  • Gewicht: 320g pro Schuh (Größe 42 EU)
  • Farbe: Navy/Grau mit Gum-Sohle
  • Außensohle: Tiefe Profilmuster für hervorragenden Grip
  • Gummimischung: MC2 optimiert für Grip und Haltbarkeit mit hoher Reibung und geringem Rückprall
  • Sohlenkonstruktion: Steife Zonen für Kontrolle, flexibler Zehenbereich für Pedalgefühl
  • Verschlusssystem: Asymmetrisches BOA Fit System Li2-Drehverschluss mit bidirektionaler Mikroanpassung und Klettverschluss
  • Material: Ripstop für hohe Haltbarkeit
  • Besonderheiten: Elastischer Kragen gegen Schmutz, gepolsterte Ferse, TPU-Zehenschutz, verlängerte Ferse für bessere Balance
Der leichte Stamp Trail mit BOA-Verschluss.Foto: CrankbrothersDer leichte Stamp Trail mit BOA-Verschluss.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung