Test KnieschonerIXS Trigger Race – immer noch mit sehr guter Schutzwirkung

Stefan Frey

 · 09.06.2024

Der IXS Trigger Race konnte uns schon in vergangenen Tests überzeugen. Ist er noch immer up to Date?
Foto: Stefan Frey
Solide Fahrtechnik und gute körperliche Fitness sind die beste Sturzprophylaxe. Im Ernstfall schützen aber nur Knieschoner wirklich vor Verletzungen. Der IXS Trigger Race konnte uns schon in vergangenen Tests überzeugen. Kann er auch mit der aktuellen Konkurrenz mithalten?

IXS Trigger Race – Ausstattung

Die Protektorenplatte reicht bis weit auf den ScheinbeinansatzFoto: Stefan FreyDie Protektorenplatte reicht bis weit auf den Scheinbeinansatz

Der Trigger Race konnte uns schon im Knieschoner-Test 2021 überzeugen und heimste damals den BIKE Tipp ein. Ausstattungsseitig punktet der IXS mit langer Protektorenplatte, die bis ans Schienbein reicht. Zum Waschen lässt sich das Schoner-Pad entnehmen. Wie schon der ION K-Pact AMP HD verfügt auch der IXS über eine großflächige Slide-Plate, wodurch der Schoner bei Stürzen sicherer am Knie sitzen soll. Auch der Trigger ist seitlich über diverse EVA-Pads zusätzlich gepolstert, eine gut sichtbare Seitenkennung am unteren Klett sowie ein zweiter Klettverschluss am Oberschenkel ist ebenfalls vorhanden. Die komplette Rückseite besteht aus nahtlosem Mesh, was den Tragekomfort und die Belüftung verbessern soll.

Die Rückseite des Trigger Race ist mit luftigem Mesh ausgestattetFoto: Stefan FreyDie Rückseite des Trigger Race ist mit luftigem Mesh ausgestattet

Schutzwirkung & Laborwerte

Auch in Sachen Schutz hat der IXS Knieschoner einiges zu bieten. Mittig über dem Knie erzielt er – wie schon im vergangenen Test – mit 8,37 kN den Bestwert im Vergleich. Auch wenn bei den seitlichen Schlägen die Schutzwirkung leicht abfällt, ist der Trigger Race immer noch eines der besten Modelle im Vergleich. Die flache und niedrige Kurve lässt ebenfalls auf eine hohe Schutzwirkung schließen. Auch gut: die bis ans Schienbein reichende Protektorenplatte.

Die Restkraftkurve hat einen hervorragenden Verlauf mit flachem PeakFoto: Stefan FreyDie Restkraftkurve hat einen hervorragenden Verlauf mit flachem Peak

Sie wollen auch auf dem Trail auf Nummer sicher gehen, suchen aber einen Schoner, der sich noch gut pedalieren lässt? Dann werden Sie bei unserem Test von 12 leichten Knieschonern fündig.


So trägt sich der IXS Trigger Race

Die beiden Klettverschlüsse des IXS sind clever platziert und sorgen insgesamt für einen recht sicheren Sitz. Allerdings fehlt dem Trigger Knieschoner ein Silikonband an Ober- und Unterseite, das den Halt noch verbessern könnte. Der Schoner umschließt das Knie ohne viel Luft dazwischen, sofern die Größe passt. Insgesamt fällt er etwas groß aus.

Gut gelöst: Der Klett oberhalb der Wade verbessert den SitzFoto: Stefan FreyGut gelöst: Der Klett oberhalb der Wade verbessert den Sitz

Beim Treten spürt man insgesamt sehr wenig Bewegung am Knieschoner, wodurch er sich auch an kurzen Uphills komfortabel trägt – auch hier verrutscht nichts. Allerdings schoppt sich in der Kniekehle etwas Material, was auf Dauer auch mal zwicken kann. Auffällig: Die Klettverschlüsse fransen das Mesh der Rückseite schnell aus. Daher sollten sie stets sauber platziert werden und auch beim Transport des Schoners geschlossen sein.

Die lange Slide Plate ist zweigeteilt für bessere BeweglichkeitFoto: Stefan FreyDie lange Slide Plate ist zweigeteilt für bessere Beweglichkeit

IXS Trigger Race Knieschoner – Details & Preis

  • Preis 149 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht (M) / Größen 598 g / S-XXL
  • Herstellungsland China
  • Ausstattung Klettstrap Oberschenkel/ Wade; Silikon-Gripper; Slide-Cap; langer Protektor; EVE-Pads seitlich; Mesh an Rückseite; Seitenkennung; Protektor zum Waschen entnehmbar
  • Protektor / Schutz-Level X Matter / Level 1 / K-Type A
  • Restkraft (Mitte / Unten / Seite) 8,37 / 10,89 / 12,74 kN
Der IXS Trigger Race konnte uns schon in vergangenen Tests überzeugen und liefert auch in diesem Vergleich ein gutes ErgebnisFoto: Stefan FreyDer IXS Trigger Race konnte uns schon in vergangenen Tests überzeugen und liefert auch in diesem Vergleich ein gutes Ergebnis

Fazit & Bewertung

Wer einen Schoner mit viel Schutzfläche sucht, wird hier fündig. Das Pad des IXS reicht fast bis zur Mitte des Schienbeins. Zudem trägt sich der Trigger Race angenehm unauffällig. Der große Mesheinsatz an der Rückseite sorgt für etwas Belüftung, kann aber während kurzer Tretpassagen auch mal leicht zwicken. Trotz zweier Klettverschlüsse sitzt der Trigger nicht allzu fest am Knie. Auch die Slide-Plate kann ein leichtes Rutschen beim Sturz nicht ganz verhindern. In Sachen Ausstattung und Verarbeitung ein gelungenes Paket.

Der Trigger Race liefert absolute Bestwerte im LaborFoto: Stefan FreyDer Trigger Race liefert absolute Bestwerte im Labor

Test: 8 Knieschoner für den Bikepark im Vergleich

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung