Test KnieschonerAmplifi Havoc – Allgäuer Klassiker mit Top-Werten im Labor

Stefan Frey

 · 07.06.2024

Der Havoc Knieschoner ist der Klassiker von Amplifi und überzeugt mit spitzen Laborwerten
Foto: Stefan Frey
Solide Fahrtechnik und gute körperliche Fitness sind die beste Sturzprophylaxe. Im Ernstfall schützen aber nur Protektoren wirklich vor Verletzungen. Wir haben acht Knieschoner für Enduro und Bikepark getestet. Den Anfang macht der Amplifi Havoc, der vor allem mit hervorragenden Schutzwerten punktet.

Amplifi Havoc Knieschoner - Ausstattung

Die Allgäuer schicken mit dem Havoc ihren Heavy-Duty-Klassiker für Enduro und Bikepark in unseren Test. Herzstück des Schoners ist das fest eingenähte SAS-Tec Polster mit Level-2-Zertifizierung. Darüber liegt eine Schicht Kevlar, die bei Stürzen allzu schnellen Verschleiß verhindern soll. Kleine EVA-Polster seitlich sorgen für zusätzlichen Schutz.

Seitliche EVA-Polster sorgen für ein sicheres Gefühl, tragen aber kaum zur Schutzwirkung bei. Das Cordura-Gewebe schützt vor Abnutzung, verhängt sich aber mehr im Boden, als darüber zu gleitenFoto: Stefan FreySeitliche EVA-Polster sorgen für ein sicheres Gefühl, tragen aber kaum zur Schutzwirkung bei. Das Cordura-Gewebe schützt vor Abnutzung, verhängt sich aber mehr im Boden, als darüber zu gleiten

Für sicheren Sitz sollen Silikon-Bänder an beiden Abschlüssen und ein Klett-Strap oberhalb des Knies sorgen. Praktisch beim Anziehen: Dank seitlichem Zipper muss man nicht immer die Schuhe ausziehen, wenn man den Havoc Knieschoner bei Pausen mal kurz ablegen möchte. Luftiges Mesh in der Kniekehle soll vor Überhitzung schützen. Eine Seitenkennzeichnung findet sich am Havoc leider nicht. Alerdings kann man sich hier auch ganz einfach merken: Reißverschluss immer außen!

Die Option, den Havoc per Zipper zu öffnen, erleichtert das An- und Ausziehen, wurde im Test aber nur wenig genutztFoto: Stefan FreyDie Option, den Havoc per Zipper zu öffnen, erleichtert das An- und Ausziehen, wurde im Test aber nur wenig genutzt

Schutz

Im Labor räumt der Havoc von Amplifi richtig ab. Sein Sas-Tec Pad ist nach Level 2 der Norm zertifiziert und liefert auf dem Prüfstand mit durchschnittlich 9,37 kN Restkraft mit die besten Werte im Vergleich. Zudem handelt es sich hier um einen Protektor der Kategorie Type B, der eine recht große Fläche des Knies abdeckt. Dennoch gibt es im Vergleich Knieschoner, die noch etwas weiter in Richtung Schienbein reichen.

Geringe Restkraft und eine flach verlaufende Kurve - der Havoc bietet hervorragenden Schutz im Fall eines SturzesFoto: Stefan FreyGeringe Restkraft und eine flach verlaufende Kurve - der Havoc bietet hervorragenden Schutz im Fall eines Sturzes

Sie wollen auch auf dem Trail auf Nummer sicher gehen, suchen aber einen Schoner, der sich noch gut pedalieren lässt? Dann werden Sie bei unserem Test von 12 leichten Knieschonern fündig.


Sitz/Tragekomfort

Auch wenn wir im Test die Option, den Schoner per Zipper zu öffnen nicht wirklich vermisst haben, kann dieses Feature dennoch ein Pluspunkt bei der Kaufentscheidung sein. So muss man nicht immer aus den Schuhen schlüpfen, um die Schoner abzustreifen. Insgesamt sitzt der Havoc etwas lockerer über dem Knie. Zwar rutscht er beim Treten nicht, doch etwas Bewegung im Material ist immer spürbar – gerade im Bereich des Reißverschlusses und in der Kniekehle kann der Havoc beim Pedalieren auch mal zwicken.

Das Mesh wirft beim Treten Falten in der Kniekehle - auf Dauer nicht angenehmFoto: Stefan FreyDas Mesh wirft beim Treten Falten in der Kniekehle - auf Dauer nicht angenehm

Bei schneller Fahrt bergab gibt’s dafür aber eine leicht kühlende Brise. Angenehm vor allem an warmen Tagen. Die Gummierung am Oberschenkel fühlt sich schnell schwitzig an. Bei Bodenkontakt bleibt das Kevlar Obermaterial mehr am Boden hängen, als darüber zu gleiten. Protektoren mit zusätzlicher Slide Plate bieten hier meist einen solideren Sitz.

Amplifi Havoc Knieschoner – Details und Preis

  • Preis 124,99 Euro
  • Gewicht (M) / Größen 444 g / S-XL
  • Herstellungsland Thailand
  • Ausstattung Klett oben; Reißverschluss; Kevlar-Schutz; EVA-Pads seitlich; Gummierung innen; Protektor fest vernäht
  • Protektor / Schutz-Level SAS-Tec / Level 2 / K Type B
  • Restkraft (Mitte / Unten / Seite) 9,04 / 9,40 / 9,67 kN
Der Havoc Knieschoner ist der Klassiker von Amplifi und überzeugt mit spitzen Laborwerten. Bei Sitz und Komfort muss er anderen den Vortritt lassenFoto: Stefan FreyDer Havoc Knieschoner ist der Klassiker von Amplifi und überzeugt mit spitzen Laborwerten. Bei Sitz und Komfort muss er anderen den Vortritt lassen

Fazit & Bewertung

Seine hervorragenden Werte im Labor sichern dem Havok eine der besten Noten im Vergleich. Ansonsten muss der etwas in die Jahre gekommene Klassiker von Amplifi Federn lassen. Die Passform ist unauffällig, doch beim Treten zwickt‘s hinterm Knie. Mit nur einem Klett und dem Corduragewebe überm Knie rutscht der Schoner etwas beim Aufprall. Der RV zum An- und Ausziehen ist ein nettes Detail, aber auch eine unnötige Defektquelle. Der Protektor kann zum Waschen nicht entnommen werden.

Mit seinen überragenden Laborwerten sichert sich der Amplifi Havoc eine solide GesamtnoteFoto: Stefan FreyMit seinen überragenden Laborwerten sichert sich der Amplifi Havoc eine solide Gesamtnote

Test: 8 Knieschoner für den Bikepark im Vergleich

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung