Stefan Frey
· 04.02.2024
Ähnlich wie Endura und Leatt setzt auch Race Face auf den leichten und flexiblen Ghost-Protektor von D3O. In Verbindung mit dem luftigen Strumpf sorgt das für viel Flexibilität und gute Belüftung während der Fahrt. Zusätzlich zu den Silikonbändern an den beiden Bündchen verfügt der Covert Knieschoner auch innen unterhalb des Knies über ein Silikonband, das den Sitz verbessern soll.
Der korrekt beschriftete Protektor lässt sich zum Waschen aus dem Strumpf entnehmen. Eine Seitenkennzeichnung findet sich an der Innenseite des Schoners. Der Covert gehört mit zu den leichteren Modellen im Test.
Wie schon bei den beiden Modellen von Endura und Leatt liefert auch bei Race Face der D3O-Protektor keine übermäßig guten Werte. Mit knapp unter 20 kN sortiert sich der Covert Knieschoner im hinteren Mittelfeld ein. Über dem Knie beträgt die Restkraft noch 19,93 kN.
Sie wollen wissen, wie wir die Knieschoner getestet haben? Lesen Sie mehr dazu in unserem “so testet BIKE” Artikel.
Der Covert fällt deutlich straffer aus als die meisten anderen Kandidaten. Beim Anziehen muss man sich fast wie in einen Kompressionsstrumpf reinarbeiten. Dafür sitzt der Schoner am Ende aber auch bombig am Bein. Auch das an sich platte Pad schmiegt sich sauber und nahezu faltenfrei ums Knie. Das erzeugt ein sehr sicheres Gefühl beim Träger. Schwitzig wird der Covert dennoch nicht – sein Strumpf besteht komplett aus einem wabenförmigen, luftdurchlässigen Stoff.
Lediglich über dem Protektor findet sich robusteres Cordura-Gewebe, das bei einem Sturz gut am Untergrund gleitet und den Knieschoner damit recht zuverlässig in Position hält. Trotz des strammen Sitz lässt es sich mit dem Covert gut pedalieren. Die Nähte sind flexibel und clever platziert, unterhalb der Kniekehle verbessert ein eingearbeitetes Silikonband den Halt. Nur die Silikonabschlüsse an Ober- und Unterschenkel könnten etwas breiter ausfallen. Einer unserer Favoriten im Test für Trail- bis Enduro-Ausfahrten.
Ohne die nur mäßigen Laborwerte wäre der Race Face einer unserer Favoriten. Er sitzt fast wie ein Kompressionsstrumpf und schmiegt sich bombig ums Knie. Selbst das platte Pad passt sich gut der Anatomie an. Der Strumpf besteht aus luftigem Mesh, beim Treten stören keinerlei Nähte, Ripstop-Material über dem Protektor verbessert die Haltbarkeit. - Stefan Frey, BIKE-Redakteur
¹ BIKE-Messwerte. ² Das Schutz-Level bezieht sich auf die offizielle Angabe des Herstellers. ³ Die BIKE-Note ist preisunabhängig. Die BIKE-Bewertung orientiert sich am Schulnotensystem mit den Bewertungsstufen 1 bis 5.