Leichte MTB-Knieschoner für TrailbikerBester Schutz aus der Schweiz: Der IXS Flow 2.0 im Test

Stefan Frey

 · 30.01.2024

Der IXS Flow 2.0 überzeugt mit gutem Sitz und top Werten im Labor
Foto: Georg Grieshaber
Knie heilt nie, sagt der Volksmund. Wir haben deshalb zwölf leichte MTB-Knieschoner für Trailbiker getestet. Die einzelnen Protektoren stellen wir nacheinander vor. Heute zeigen wir den IXS Flow 2.0. Sicher ist er mit besten Schutzwerten im Knieschoner-Test. Wir sagen, ob der Schweizer Schoner auf Tour auch sicher und bequem sitzt.

IXS Flow 2.0 Knieschoner - Ausstattung

Der IXS Flow 2.0 setzt als einer der wenigen leichten Schoner auf dem Markt auf einen Klett unterhalb der Kniekehle für besseren Halt auf dem Trail. Zusätzlich gibt es ein breites Silikonband am Oberschenkelabschluss.

Der Klett unterhalb des Knies trägt mit zum guten Sitz des IXS bei.Foto: Georg GrieshaberDer Klett unterhalb des Knies trägt mit zum guten Sitz des IXS bei.

Beim Protektor verwendet IXS das hauseigene XMatter-Material. Der Protektor selbst ist gut ans Knie vorgeformt und lässt sich zum Waschen leicht aus dem eher kurz gehaltenen Strumpf entnehmen. Die Seitenkennung am Knieschoner ist gut sichtbar an der Innenseite angebracht, das erleichtert das Handling. Zudem ist der IXS als einer der wenigen Kandidaten vollständig beschriftet.

IXS setzt auf das hauseigene XMatter und erzielt damit Top-Werte beim Labortest. Zum Waschen ist das Pad entnehmbar.Foto: Georg GrieshaberIXS setzt auf das hauseigene XMatter und erzielt damit Top-Werte beim Labortest. Zum Waschen ist das Pad entnehmbar.

IXS Flow 2.0 - beste Schutzwerte im Knieschoner-Test

Der etwas dickere Xmatter-Protektor erreicht auf dem Prüfstand hervorragende Werte und landet im Schnitt bei 12,01 kN. Über der Kniescheibe liegt der Restwert bei gerade mal 9,57 kN, der beste Wert in dieser Kategorie. Damit ist der IXS Knieschoner absolut konkurrenzfähig zu schweren Park-Modellen und bietet dem Träger ausgezeichneten Schutz.

So sieht der perfekte Kraftverlauf aus. Flache Kurve, niedriger Peak. Der IXS liefert die besten Werte im Labor.Foto: Holger HertneckSo sieht der perfekte Kraftverlauf aus. Flache Kurve, niedriger Peak. Der IXS liefert die besten Werte im Labor.
Sie wollen wissen, wie wir die Knieschoner getestet haben? Lesen Sie mehr dazu in unserem “so testet BIKE” Artikel.

Hoher Tragekomfort

Der IXS Knieschoner gefällt vor allem durch sein unkompliziertes Handling. Hier muss man nicht lange einen labbrigen Strumpf zurechtpfriemeln oder ein unförmiges Pad überm Knie ausrichten. Reinschlüpfen und passt! Auch ohne allzu langen Strumpf sitzt der Flow 2.0 recht satt und sicher am Knie.

Luftig ist nur die Rückseite des IXS. Vorne kann es beim Treten schon mal schwitzig werdenFoto: Georg GrieshaberLuftig ist nur die Rückseite des IXS. Vorne kann es beim Treten schon mal schwitzig werden

Das liegt zum einen am sauber vorgeformten Protektor, zum anderen am zusätzlichen Klett-Strap unterhalb der Kniekehle. Dieser bewirkt, dass der Knieschoner kaum in Richtung Wade ausweichen kann. Selbst beim Sturz bleibt der IXS noch gut in Position. Das durchgängige Mesh an der Rückseite sorgt für passable Belüftung, auch wenn es unter dem Protektor etwas schwitziger wird, und kommt gänzlich ohne Nähte aus. Das erhöht den Komfort auf längeren Tretpassagen und verhindert effektiv Druckstellen. Lediglich am Übergang zum Schienbein kann das Pad etwas drücken. Ansonsten: toller Schoner für Trail und Enduro.

Wer hohen Schutz bei gutem Tragekomfort sucht, ist beim IXS goldrichtigFoto: Georg GrieshaberWer hohen Schutz bei gutem Tragekomfort sucht, ist beim IXS goldrichtig

Fazit zum IXS Flow 2.0 MTB-Knieschoner im Test

Der IXS Flow 2.0 Knieschoner gefällt vor allem durch sein unkompliziertes Handling: anziehen und passt. Er verfügt als einziger Schoner im Vergleich über einen Klett-Strap unterhalb der Kniekehle, der den Sitz spürbar verbessert. Zudem liefert der sauber vorgeformte Protektor Top-Werte im Labor. Beim Treten stören keinerlei Nähte. Das Pad ist entnehmbar, der Schoner korrekt ausgezeichnet. Belüftung: okay. - Stefan Frey, BIKE-Testredakteur

IXS Flow 2.0 – Details und Preis

  • Preis 95,90 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht¹ / Größen 307 Gramm / S-XXL
  • Herstellungsland China
  • Ausstattung Polster herausnehmbar; elastische Abschlüsse; Klett unter dem Knie; Mesh Rückseite
  • Protektor / Schutz-Level² XMatter / EN 1621-1, Level 1
  • Protektor entnehmbar ja
  • Restkraft (Mitte / Unten / Seite)¹ 9,57 / 12,4 / 14,07

Bewertung

bike/bewertung-ixs_6d806e164f24e421861dd521aeff3e8f

¹BIKE-Messwerte. ²Das Schutz-Level bezieht sich auf die offizielle Angabe des Herstellers. ³Die BIKE-Note ist preisunabhängig. Die BIKE-Bewertung orientiert sich am Schulnotensystem mit den Bewertungsstufen 1 bis 5.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung