Stefan Frey
· 29.01.2024
Der ION wirkt fast wie ein klassischer Knieling: dünnes Lycra, breite Silikon-Bündchen und ein Strumpf, der weit auf den Oberschenkel reicht. Das dürfte vor allem für flexiblen, sicheren Sitz sorgen.
Die Seitenbezeichnung findet sich praktischerweise außen am Knieschoner, auch der Protektor lässt sich zum Waschen entnehmen. Offiziell nicht erlaubt: Auf dem Protektor selbst fehlt jegliche Beschriftung. An der Rückseite ist großflächig luftiges Mesh-Gewebe verarbeitet.
Die neuen ION Arcon Knieschoner waren zum Test noch nicht verfügbar. Infos zum neuen Schoner mit Recycle-Protektor finden Sie trotzdem schon auf unserer Webseite.
Auch wenn der Protektor beim Ion recht dünn ausfällt, kann er auf dem Prüfstand überzeugen und zählt mit durchschnittlich 15,52 kN sogar zu den besseren Knieschonern im Test. Er liefert an allen drei Test-Bereichen ähnlich gute Werte.
Sie wollen wissen, wie wir die Knieschoner getestet haben? Lesen Sie mehr dazu in unserem “so testet BIKE” Artikel.
Der Ion Knieschoner fällt größengerecht aus und lässt sich leicht übers Knie streifen. Dank des langen Strumpfes, der bei den meisten sogar bis über die Bibshort reichen dürfte, sitzt er recht rutschfest. Obwohl das Pad an sich flach ist, schmiegt es sich in angezogenem Zustand satt ums Knie. So tritt man auch über längere Passagen, ohne dass der K-Sleeve Knieschoner verrutscht.
Der großzügige Einsatz von Mesh-Gewebe an der Rückseite sorgt dafür, dass es im Anstieg nicht zu warm wird. Alles gut also? Nicht ganz: An der Rückseite schoppt sich das dünne Lycra etwas zusammen. Zudem verläuft genau durch die Kniekehle eine straffe Naht, die beim Treten spürbar ins Gewebe schneiden kann – unangenehm.
Der Schutzbezug über dem Knie soll das Material schonen, ist aber etwas klebrig und sorgt dafür, dass der Schoner etwas am Boden hängen bleibt. Beim Anziehen dauert es etwas, bis der Knieschoner von Ion sauber sitzt. Der obere Stretch verdreht sich leicht und man muss ihn sauber ausrichten!
Der lange Strumpf des Ion sitzt sehr stramm und braucht etwas, bis er sauber ausgerichtet ist. Er fällt eher klein aus. Beim Treten wirft das Material leichte Falten und die Nähte können in der Kniekehle zwicken. Dafür rutscht der Strumpf mit dem breiten Stretch-Abschluss auch auf langen Tretpassagen nicht vom Knie. Luftiger Schoner mit kleinem Packmaß. - Stefan Frey, BIKE-Testredakteur
¹ BIKE-Messwerte. ² Das Schutz-Level bezieht sich auf die offizielle Angabe des Herstellers. ³ Die BIKE-Note ist preisunabhängig. Die BIKE-Bewertung orientiert sich am Schulnotensystem mit den Bewertungsstufen 1 bis 5.