Wenn man unter BMXern über Protektoren spricht, sind meistens Modelle von Fuse gemeint. Das deutsche Unternehmen hat sich in der Welt der 20-Zoll-Räder einen soliden Namen aufgebaut. Zwar hat Fuse inzwischen auch leichte Knie- und Schienbeinschützer speziell für Mountainbiker im Programm, auf dem Trail besitzen sie aber bislang noch Seltenheitswert. Wir wollten den Wurzeln von Fuse auf den Zahn fühlen und haben uns mit der Kombi aus Delta und Alpha Pro die Weiterentwicklung der klassischen Street-, Dirt- und Park-Protektoren vorgeknöpft.
Mit Duratex-Neopren und Airplush-Futter sollen die Fuse Delta besonders robust, atmungsaktiv und komfortabel sein. Auf der Rückseite verspricht ein zweilagiges Lycra-Material bequemen Sitz und Strapazierfähigkeit. Trifft das Knie in den Fuse Protektoren auf ein Hindernis, wird es von einer Polyamid-Kappe und dem darunterliegenden DFS-Schaum geschützt. Die umliegende Polsterung soll zusätzliche Stöße abpuffern. Spezielle, antibakterielle Neopren-Materialien mit einer an Haifischhaut angelehnten Gitterstruktur sollen den Schoner an Ort und Stelle halten. Das Paar wiegt 484 Gramm und ist z. B. hier erhältlich.
Auch beim Alpha Pro kommt das Airplush-Futter von Fuse zum Einsatz. Dieses ist eine Außenhaut aus perforiertem Neopren eingenäht. Beonders stark dehnbare Neopren-Bänder mit Klettverschluss fixieren die Schienbeinschoner. Vor dem Schienbein sitzt ein Nylon Hartschutz, um den Körper vor Verletzungen durch die Pedale zu bewahren. Für die Dämpfung von Stößen soll eine zusätzliche Lage Schaumstoff sorgen. Damit die Alpha Pro auch nach vielen Pedalkontakten noch halten, kommt an der Front ein extra strapazierfähiges Ripstop 1100 D Cordura-Material zum Einsatz. Beim Einfangen von Tailwhips sollen zusätzliche seitliche Polter am Innenbein schützen.
Die Fuse Protektoren-Kombination ist größer und schwerer als die meisten anderen Mountainbike-Protektoren. Für lange Touren sind die Schoner aber ohnehin nicht gemacht. Beim Pedalieren stören die dicken Polster und das Neopren reibt in der Kniekehle. Der Einsatzbereich von Fuse Delta und Alpha Pro liegt ganz klar auf dem BMX oder Dirtbike. Hier wird kaum pedaliert und ein Beinschutz mit guten Dämpfungseigenschaften ist von Vorteil.
Dieses Kriterium erfüllen die Fuse Protektoren mit Bravour. Wenn die Knie zu Boden gehen, der Rahmen ans Bein schlägt oder ein Pedal aufs Schienbein trifft, sind die unteren Extremitäten vorbildlich geschützt. Daumen hoch für den hohen Schutzfaktor im Street-Einsatz und beim Besuch eines Skateparks!
Durch das umlaufende Neopren tragen sich die Schoner bequem, werden an heißen Tagen aber schon mal schwitzig. Während die Knieprotektoren bombenfest sitzen, mussten wir im Test die Schienbeinschützer hin und wieder nach oben zupfen. Unser Tipp: Zusätzlich lange Socken über die Schoner ziehen.
Für den Einsatz im Skatepark und bei Street-Tricksereien war ich schon immer ein Fan der Fuse-Protektoren. Delta und Alpha Pro sind zwar klassisch angehaucht aber im Vergleich zu meinen alten BMX-Schonern deutlich verbessert worden. Der Schutz ist an den richtigen Stellen ausgesprochen hoch, das Neopren sitzt bequem und die Haltbarkeit sucht ihresgleichen. - Jan Timmermann, BIKE-Redakteur