Thule OutPaceFahrradträger für die Anhängerkupplung - kompakt & für die City

Matthias Borchers

 · 13.06.2025

OutPace - der neue Fahrradträger von Thule
Foto: Thule
Thule präsentiert den OutPace, einen extra kompakten Fahrradträger für zwei oder drei Fahrräder. Mit Klapp- und Neigungsfunktion, ausziehbaren Armen und einklappbaren Leuchten macht der Heckträger für die Anhängekupplung in der Stadt eine besonders gute Figur.

Der Thule OutPace wurde nach Angaben des Herstellers speziell für Radfahrer entwickelt, die Wert auf kompakte Maße und einfache Handhabung legen. Der neue Träger soll in zwei Varianten für den Transport von zwei oder drei Fahrrädern auf den Markt kommen. Laut Thule zeichnet sich der OutPace durch sein geringes Gewicht und ein platzsparendes Design aus, das eine einfache Lagerung in Garage oder Kofferraum ermöglichen soll.

Thule OutPace: Kompakter Fahrradträger für die City

Ein zentrales Merkmal des neuen Thule OutPace sind die unabhängig beweglichen Fahrradarme mit verstellbarem Drehkopf. Diese sollen laut Hersteller eine Anpassung an unterschiedliche Fahrradrahmen und -designs mit Durchmessern von 20 bis 90 Millimetern erlauben. Dadurch eigne sich der Träger für alle Radgattungen; auch für kompakte Citybikes oder Mountainbikes.

Die flexiblen Arme in Kombination mit Riemen sollen dabei ein unkompliziertes und sicheres Beladen ermöglichen. Thule gibt an, dass das Riemensystem so konzipiert sei, dass Verwicklungen vermieden werden und ein schnelles Befestigen möglich ist.



Kippfunktion schafft Platz beim Parken

Mit Blick auf den Einsatz in der Stadt hat Thule den OutPace mit einer Kippfunktion ausgestattet. Diese ermöglichet es, den Träger beim Parken zur Heckklappe des Autos zu klappen und so den Platzbedarf zu verkleinern. Gleichzeitig sinkt so das Risiko von Beschädigungen. Die integrierten Leuchten des Thule OutSpace lassen sich ebenfalls einklappen. Die Mechanik des Trägers erlaubt es zudem, den Fahrradtäger von der Heckklappe weg zu neigen und damit einen einfachen Zugang zum Kofferraum.

Mikael Österling, International Product Manager bei Thule, erklärt: “Der Thule OutPace wurde entwickelt, um den Bedürfnissen aller Radfahrer gerecht zu werden, die Wert auf Komfort und Leistung in einem kompakten Format legen.” Mit seinem leichten Aufbau, der Neigungsfunktion und den flexiblen Armen sei er die ideale Wahl für alle, die eine unkomplizierte Lösung für den Fahrradtransport suchen, so Österling weiter.

Geringes Gewicht & praktische Handhabung

Thule gibt an, dass der OutPace durch sein geringes Gewicht und einen praktischen Tragegriff einfach zu handhaben sei. Die Montage an der Anhängerkupplung soll auch aus vertikaler Position problemlos möglich sein. Das klappbare Design erlaube zudem eine platzsparende Aufbewahrung, wenn der Träger nicht in Gebrauch ist. Dies mache den OutPace besonders attraktiv für Nutzer mit begrenztem Stauraum, erklärt der Hersteller.

Thule OutSpace: Verfügbarkeit & Preis

Der neue Thule OutPace soll ab dem 3. Juni 2025 in zwei Ausführungen für zwei oder drei Fahrräder erhältlich sein. Der Hersteller gibt einen Preisrahmen zwischen 599 und 699 Euro an. Der Verkauf soll über autorisierte Thule-Händler (>> z. B. hier) sowie den Onlineshop des Unternehmens erfolgen.

Thule hat bisher keine detaillierten technischen Spezifikationen wie das genaue Gewicht des Trägers oder seine maximale Zuladung veröffentlicht. Auch Informationen zur Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugtypen stehen noch aus.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung