Restrap Bar-Bag-Kollektion5 Lenkertaschen mit vielen Updates

Leon Weidner

 · 29.05.2025

Rolltop Canister - Kann schnell als Umhängetasche umfunktioniert werden
Foto: Restrap
Die Bar Bag-Kollektion des britischen Herstellers Restrap wurde umfassend erneuert. Restrap stellt gleich 5 Modelle vor. Die Lenker-Taschen wurden hinsichtlich Funktionalität und Vielseitigkeit optimiert. Von dem kompakten Rolltop Canister bis zum modularen Holster Bar Bag Plus decken die neuen Entwicklungen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten ab.

Der britische Bikepacking-Spezialist Restrap präsentiert eine komplett überarbeitete Kollektion von Lenkertaschen. Insgesamt fünf neue Modelle sollen Radreisenden und Bikepacking-Enthusiasten mehr Flexibilität und Funktionalität beim Gepäcktransport am Lenker bieten. Die Palette reicht von kompakten Einzeltaschen bis hin zu modularen Systemen für mehrtägige Touren.

Mehr Flexibilität mit dem Rolltop Canister

Der Rolltop Canister soll besonders vielseitig nutzbar seinFoto: RestrapDer Rolltop Canister soll besonders vielseitig nutzbar sein

Als vielseitigste Neuentwicklung präsentiert Restrap den Rolltop Canister. Die Tasche mit Rollverschluss lasse sich laut Hersteller sowohl einzeln am Lenker montieren als auch mit dem Holster Bar Bag kombinieren. Mit einem Volumen von vier Litern eigne sie sich für Snacks, Kleidungsschichten oder Wertsachen. Dank eines abnehmbaren Paracord-Trageriemens könne die Tasche auch abseits des Rads genutzt werden. Der Rolltop Canister sei vollständig wasserdicht und verfüge über Schnellverschluss-Gurte sowie einen Fidlock-Magnetverschluss für einhändigen Zugriff. Seitliche Netztaschen bieten zusätzlichen Stauraum für Kleinteile. Restrap bezeichnet die Tasche als idealen Begleiter für Tagestouren, Overnighter oder längere Reisen - anpassungsfähig und sicher für verschiedenste Einsatzzwecke.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

  • Volumen: 4 Liter
  • Gewicht: 275 Gramm
  • Preis: 89,99 Euro


Ausgetüfteltes Befestigungssystem - Der Holster Bar Bag

Optimierung des Holster Bar BagFoto: RestrapOptimierung des Holster Bar Bag

Als Weiterentwicklung des klassischen Bar Bags stellt Restrap den neuen Holster Bar Bag vor. Nach über einem Jahrzehnt Entwicklungsarbeit habe man das bewährte Design in zahlreichen Details optimiert. Das Holster-System ermögliche es, den wasserdichten Packsack schnell zu entnehmen, während die Halterung am Lenker verbleibt. Dies vereinfache das Be- und Entladen deutlich. Sichere Cam-Lock-Befestigungen am Lenker und Schnellspanner sollen für stabilen Halt sorgen. Ein exklusiver GripTight-Patch halte den Packsack auch in rauem Gelände zuverlässig an Ort und Stelle. Der neue Packsack sei robuster und vollständig wasserdicht ausgeführt, ein doppelseitiger Zugang erleichtere das Packen. Zusätzliche Features wie ein elastischer Stowage Strap und eine Lichthalterung erhöhen die Praxistauglichkeit. Der Holster Bar Bag lässt sich nahtlos mit dem Rolltop Canister kombinieren, um die Kapazität zu erweitern.

  • Volumen: 14 Liter
  • Gewicht: 480 Gramm
  • Preis: 131,99 Euro


Modulbau für zu Hause mit dem Holster Bar Bag Plus

Modulares System mit dem Holster Bar Bag PlusFoto: RestrapModulares System mit dem Holster Bar Bag Plus

Für maximale Flexibilität beim Bikepacking präsentiert Restrap den Holster Bar Bag Plus. Dieses Set kombiniert den Holster mit dem Rolltop Canister zu einem modularen 18-Liter-System für den Lenkerbereich. Der Hersteller empfiehlt, den Holster für leichte Touren solo zu nutzen und bei Bedarf die wasserdichte 4-Liter-Zusatztasche anzubringen. Da die Holster-Halterung am Rad verbleibt, kann der Packsack schnell entnommen werden.

  • Volumen: 18 Liter
  • Gewicht: 755 Gramm
  • Preis: 203,99 Euro

Ob Drop Bar oder Flat Bar - Die Race Bar Bags

Race Bar Bag in diesem Fall für einen Flat Bar LenkerFoto: RestrapRace Bar Bag in diesem Fall für einen Flat Bar Lenker

Auch die Race Bar Bags hat Restrap überarbeitet. Sie verfügen nun ebenfalls über den GripTight-Patch für sicheren Halt auf allen Untergründen. Die Hauptneuerung ist die Verfügbarkeit in zwei spezifischen Varianten für Rennlenker und Flat Bar. Beide Ausführungen böten ein Volumen von sieben Litern, seien aber in der Form auf den jeweiligen Lenkertyp optimiert. Die Drop-Bar-Version nutzt einen Packsack mit obenliegendem Rollverschluss und seitlichen Taschen für ein schmaleres Profil. Die Flat-Bar-Variante ist hingegen schmaler ausgeführt, um Platz für Brems- und Schalthebel sowie Federgabeln zu lassen. So kann jeder Radfahrer die für seinen Lenkertyp optimale Lösung wählen.

  • Volumen: 7 Liter
  • Gewicht: 305 Gramm Flat Bar/325 Gramm Drop Bar
  • Preis: 143,99 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung