Ortlieb ReparaturserviceWenn die Taschen mal 'nen Check-up brauchen

Sandra Schuberth

 · 15.11.2023

Nach intensiver Nutzung kann es schon mal vorkommen, dass ein Loch in einer Ortlieb-Tasche entstanden ist. Ortlieb und Servicepartner bieten Reparaturen an.
Foto: Ortlieb Sportartikel GmbH
Ärgerlich, wenn die Fahrradtasche, der Rucksack oder eine Bikepackingtasche kaputt gehen. Wie gut, wenn der Hersteller einen Reparaturservice anbietet und sogar in vielen Städten Servicepartner hat. Aktuell kann man dank Repairweeks sogar sparen. Wie funktioniert das?

Wer Ortlieb-Produkte schon mal näher unter die Lupe genommen hat, wird festgestellt haben, dass vieles sich abschrauben oder anderweitig abnehmen lässt. Das hat einen Grund. Alle Produkte des Taschen-Spezialisten sind so konzipiert, dass sich Einzelteile leicht tauschen lassen. Auch Löcher lassen sich reparieren. Seit der Firmengründung 1982 bietet Ortlieb einen Reparaturservice an. Man merkt, das Thema Reparierbarkeit liegt dem Unternehmen am Herzen.

Wir reparieren bei uns am Standort in Heilsbronn, wo auch alle Produkte hergestellt werden, jährlich rund 18.000 Produkte - Martin Esslinger, Ortlieb-CEO

CEO Martin Esslinger führt aus: „Wir reparieren bei uns am Standort in Heilsbronn, wo auch alle Produkte hergestellt werden, jährlich rund 18.000 Produkte. Nachhaltiges Wirtschaften ist essenziell, es war schon immer Teil der Ortlieb-DNA und ist zugleich auch unser Anspruch. Zum verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen, die wir haben, zählt auch, dass Produkte möglichst langlebig sind. Neben dem Einsatz langlebiger Materialien und austauschbaren Kunststoffteilen schulen wir daher sowohl unsere Distributionspartner als auch Händler und bauen dieses Netzwerk sukzessive weiter aus.“

Der Ortlieb-Reparaturservice

Mit den Jahren wurde der Reparaturservice von Ortlieb immer weiter ausgebaut. Wer ein Ersatzteil braucht, findet auf der Website den passenden Ersatz. Bei Löchern oder Reparaturbedarf können Produkte eingeschickt werden - oder man geht zu einem von aktuell 53 Servicepartnern in Deutschland. Die sind geschult, um Taschen vor Ort zu reparieren. Auch weltweit gibt es Fachhändler und Vertriebspartner, die von Ortlieb zu Reparaturprofis geschult wurden und Defekte vor Ort reparieren.

Ortlieb Repairweeks 2023

Ortlieb Repairweek  2023 - vom 13.11. bis 26.11. kann man 40 % sparen bei Reparaturen an Ortlieb-ProduktenFoto: OrtliebOrtlieb Repairweek 2023 - vom 13.11. bis 26.11. kann man 40 % sparen bei Reparaturen an Ortlieb-Produkten

Der Black Friday ist fast schon ein Synonym für schnellen Konsum. Erst kaufen, dann denken - Hauptsache günstiger. Das hat Ortlieb im vergangenen Jahr als Anreiz genommen und erstmals die Repairweek ausgerufen. Auch 2023 möchte der Hersteller von allerlei wasserdichten Rucksäcken, Rad- und Reisetaschen mit seinen Partnern weltweit einen Fokus auf diese Art der Ressourcenverschwendung legen.

In Deutschland bedeutet das, dass es vom 13. bis zum 26. November 40 Prozent Rabatt auf Reparaturen gibt. Bei Ortlieb und seinen Servicehändlern. Mehr Infos zu den Servicehändlern stehen auf der Website www.ortlieb.com/de_de/servicehaendler zur Verfügung.

Ortlieb Repairweek ausprobiert

Wie passend, dass zwei reparaturbedürftige Bikepacking-Taschen schon lange darauf warten repariert zu werden. Am 13. November machte ich mich also auf den Weg zu Globetrotter in München, einem der Servicehändler von Ortlieb. Am Service-Tresen wurde ich freundlich empfangen, packte die Taschen aus und zeigte die Löcher.

Eine Lenkertasche hat ein Loch, weil sie mal nicht richtig festgezurrt war und am Reifen geschliffen hat. Eine liebevoll als “Arschrakete” bezeichnete Satteltasche - meine Lieblings-Satteltasche - hat nach zahllosen Touren und vielleicht durch manchmal weniger liebevoller Behandlung ein Loch bekommen. Beide Defekte sollen endlich repariert werden.

Ein Loch in der Satteltasche. Ist das eine schwierige Stelle, weil es genau an einer Kante ist? Wir sind auf die Reparatur-Ergebnisse gespannt.Foto: Sandra SchuberthEin Loch in der Satteltasche. Ist das eine schwierige Stelle, weil es genau an einer Kante ist? Wir sind auf die Reparatur-Ergebnisse gespannt.Das zweite Loch - im Handlebar Pack von Ortlieb, weil es leider mal am Reifen geschliffen hat aus Unachtsamkeit in Verbindung mit einem kleinen Rad.Foto: Sandra SchuberthDas zweite Loch - im Handlebar Pack von Ortlieb, weil es leider mal am Reifen geschliffen hat aus Unachtsamkeit in Verbindung mit einem kleinen Rad.

Die Defekte wurden notiert, meine Kontaktdaten aufgenommen und ich erhielt eine Auftragsbestätigung. Wenn die Löcher vor Ort repariert werden können, dann werde ich in etwa einer Woche benachrichtigt. Wenn die Taschen eingeschickt werden müssen, wird mir ebenso Bescheid gegeben, aber dann dauert es länger.

Das Resultat der Reparatur bei Ortlieb

Vom Resultat der Reparaturen werden wir an dieser Stelle berichten.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung