Fidlock, bekannt für seine magnetischen Verschlusssysteme, präsentiert zwei neue Produkte, die speziell für Bikepacking-Enthusiasten und Gravelbikerinnen entwickelt wurden. Der TWIST uni connector XL und die TWIST vario base sollen zusätzliche und flexible Befestigungsmöglichkeiten am Fahrrad bieten. Im Gegensatz zum klassischen Fahrradtourismus setzen Bikepacker auf leichtgewichtige, speziell für das Radfahren entwickelte Taschen und Packsysteme. Die neuen Fidlock-Produkte zielen darauf ab, das Gepäck sicher und unkompliziert am Rad befestigen und abnehmen zu können.
Fidlock präsentiert zum einen die TWIST vario base. Diese variable magnet-mechanische Halterung sei für Fahrradrahmen und -gabeln konzipiert. Mit dem bekannten TWIST-System solle eine sichere und mühelose Befestigung des Fahrradzubehörs garantiert werden. Die vario base verfügt über 4 Langlöcher, die flexibel an die diversen, an Gravelbikes vorhandenen Befestigungspunkte passen. Je nach Bedarf könne die Fidlock TWIST vario base an 2 bis 3 Befestigungspunkten mit Schrauben oder Kabelbindern am Fahrrad verbunden werden. Insgesamt ergäben sich 10 variable Befestigungsmöglichkeiten. Die Kompatibilität mit allen Fidlock TWIST-Modulen ermögliche eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
Der zweite Teil ist der TWIST uni connector XL, der laut Fidlock die Lösung für zusätzlichen Stauraum während der nächsten Bikepacking-Tour biete. Er kombiniere den bereits bestehenden TWIST force connector mit einer “cargo plate” und zwei Straps zur sicheren Befestigung von Gepäck. Dadurch entstehe eine robuste Plattform für die Anbringung von zusätzlicher Ausrüstung am Fahrrad. Mit dem neuen Fidlock uni connector XL kann man Gegenstände unterschiedlicher Größe, von Trinkflaschen über Schlafsäcke bis hin zu Dry Bags, ans Bike montieren.
Wiebke Lühmann, passionierte Ultra-Gravelbikerin und Bikepackerin, nutzt die FIDLOCK-Produkte auf ihren Reisen mit dem Bike. Sie sei von deren Mehrwert überzeugt:
Ich nutze Fidlock-Produkte schon seit Jahren – auf meinen Abenteuern zählt jedes Gramm und jedes Detail. Die magnet-mechanischen Halterungen sind nicht nur super praktisch, sondern halten auch auf rauesten Strecken sicher. - Wiebke Lühmann
Für Lühmann bedeute Bikepacking Freiheit, wofür sie zuverlässige und leichte Ausrüstung benötige. Fidlock bringe ihrer Meinung nach Innovation und Funktionalität perfekt zusammen.
Fidlock startete 2016 mit dem Eintritt in die Fahrradbranche eine kleine Revolution durch die Entwicklung neuartiger Flaschenhalterungen. Seither hat das Unternehmen aus Hannover - ja, deutsche Ingenieurskunst - den Markt für Fahrradzubehör mit smarten, magnetischen Halterungen und Verschlüssen erobert. Die Anwendungsbereiche der innovativen, patentierten Verschlusskonzepte auf Basis magnet-mechanischer Technologie seien vielfältig und reichten von Helmen über Schuhe bis hin zu Taschen und Schulranzen.