Bikepacking-Ausrüstung von DecathlonRahmentasche Rockrider ADVT 900 Full Frame 6l

Stefan Frey

 · 20.09.2025

Decathlon hat den Bikepacking-Trend für sich entdeckt und stattet Abenteuerlustige mit einer robusten Rahmentasche in verschiedenen Größen aus
Foto: Stefan Frey
Decathlon bringt mit seiner Bikepacking-Ausrüstung frischen Wind in den Markt. Der französische Outdoor-Riese bietet inzwischen eine Vielzahl von Bikepacking-Taschen für den Fahrradrahmen an. Die Rockrider ADVT 900 Rahmentaschen gibt es in diversen Ausführungen, womit für nahezu jeden Bedarf das passende Modell dabei sein sollte. Wir haben die preiswerte 6-Liter-Variante getestet.

Ich habe mich für meinen Overnighter für die 6 Liter fassende Fullframe-Version entschieden, die exakt in meinen Hardtail-Rahmen passt. Insgesamt acht Klettstraps und Zurrgurte fixieren die wasserdichte Tasche an den Rohren. Die einzelnen Bänder lassen sich dabei jeweils an mehreren Ösen platzieren, um die optimale Position für das jeweilige Rad zu finden. Am Oberrohr sorgen Klettbänder für Halt, die restlichen Ösen sind mit selbstsichernden Gurtbändern bestückt. Damit lässt sich die ADVT 900 Full Frame Rahmentasche bombenfest im Rahmen anbringen.



Die Klettstraps lassen sich variabel positionieren. Dank des PU-beschichteten, robusten Materials ist die ADVT 900 Full Frame wasserdichtFoto: Stefan FreyDie Klettstraps lassen sich variabel positionieren. Dank des PU-beschichteten, robusten Materials ist die ADVT 900 Full Frame wasserdichtDie übrigen Zurrgurte sind mit selbstsichernden Schnallen ausgestattetFoto: Stefan FreyDie übrigen Zurrgurte sind mit selbstsichernden Schnallen ausgestattet

Vorsicht beim Beladen

Laut Decathlon ist die Tasche so konstruiert, dass sie an Stellen, wo die Oberschenkel an die Tasche stoßen könnten, schmaler gehalten ist, um Reibung zu verhindern. Ich musste trotzdem nach wenigen Kilometern noch mal umpacken, weil die Tasche zu bauchig war und ich bei jedem Tritt mit den Knien am robusten Material entlang schubberte.

Eine Patte verhindert, dass Wasser in den Reißverschluss eindringen kannFoto: Stefan FreyEine Patte verhindert, dass Wasser in den Reißverschluss eindringen kann

Ansonsten ist die preiswerte Tasche aber durchaus clever konstruiert: Der Reißverschluss ist gedichtet und mit einer Patte versehen, die Wasser vom Eindringen abhält. Über einen separaten Ausgang kann man den Trinkschlauch oder ein Ladekabel an den Lenker führen und an der Seitenwand befindet sich eine Netztasche, die Kleinteile griffbereit hält.



Auf der linken Seite lässt sich ein Trinkschlauch oder ein Ladekabel durchführenFoto: Stefan FreyAuf der linken Seite lässt sich ein Trinkschlauch oder ein Ladekabel durchführen

Wer etwas mehr Platz im Rahmendreieck hat, kann auch zur 9 Liter großen Full Frame Tasche greifen. Die verfügt dann zusätzlich über einen zweiten RV-Zugang und eine Unterteilung auf halber Höhe, die sich dank Klettverschluss auch entnehmen lässt.

Neben der 6-Liter-Version gibt es auch eine Variante mit 9-Liter Stauraum und zweitem Reißverschluss für zehn Euro mehrFoto: Stefan FreyNeben der 6-Liter-Version gibt es auch eine Variante mit 9-Liter Stauraum und zweitem Reißverschluss für zehn Euro mehr

Rockrider ADVT 6 Full Frame Rahmentasche

  • Gewicht: 273 Gramm
  • Volumen: 6 Liter
  • Befestigung: 5 selbstsichernde Spanngurte; 3 Klettverschlüsse
  • Besonderheiten: wasserdicht nach IPX3; RV durch Patte geschützt; Öffnung für Trinkschlauch; zusätzliche Innentasche
  • Preis: 59,99 Euro >> hier erhältlich
Robust, preiswert, praktisch. Die Rockrider ADVT 900 Full Frame ist eine solide Option für Bikepacking EinsteigerFoto: Stefan FreyRobust, preiswert, praktisch. Die Rockrider ADVT 900 Full Frame ist eine solide Option für Bikepacking Einsteiger

Fazit Rockrider ADVT Bikepacking-Rahmentasche

Bis auf die Tatsache, dass man die Rockrider Tasche nicht zu bauchig beladen sollte – was generell bei allen Rahmentaschen der Fall ist – hat mich die Tasche mit ihrem festen Sitz und ihrer robuste Konstruktion überzeugt. Die Größe ist genau richtig, um auch im beladenen Zustand den Überblick nicht zu verlieren. Praktisch ist vor allem das separate Seitenfach und der abgedeckte Ausgang, den ich unterwegs zum Laden des Smartphones über eine Powerbank genutzt habe.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung