Rutscht nicht! Der MTB-Rucksack F4 Pro von USWE

Stefan Frey

 · 03.04.2024

Rutscht nicht! Der MTB-Rucksack F4 Pro von USWEFoto: Georg Grieshaber
Rutscht nicht! Der MTB-Rucksack F4 Pro von USWE
No-Dancing-Monkey-Technology nennt USWE ihr 4-Punkt-System, mit dem der F4 auf dem Rücken fixiert wird. Dabei werden vier Gurte zu einem zentralen Verschluss vor der Brust zusammengeführt.

Da die unteren Gurte dicht unterhalb der Arme verlaufen, sitzt der MTB-Rucksack von USWE bombenfest und kann selbst in steilen Passagen nicht nach oben rutschen. Selbst beladen (kommt mit Drei-Liter-Trinkblase) lässt sich der F4 mit neun Litern Volumen besser als ein Rucksack mit herkömmlichen Gurtsystem fixieren.

Wer die an die eigene Größe anpassbaren Gurte allerdings zu stramm einstellt, hat das Gefühl, bei der Atmung eingeschränkt zu sein. Die Aufteilung ist praktisch, und sowohl Fullface als auch Halbschalenhelme finden Platz.

Die direkten Nachfolger des USWE-Rucksacks F4 Pro von 2017 sind die USWE-Modelle Patriot 9 und Airborne 9, die beide auf dasselbe Tragesystem setzen und sich nur in der Taschenaufteilung, den Materialien und dem Design unterscheiden. Aktuell neuestes Modell ist der USWE Race 2.0, ein besonders puristischer Trinkrucksack für XC, Race, Road oder Gravel.

FAZIT: Der USWE Fahrradrucksack im Test

Durch sein ausgeklügeltes 4-Punkt-Gurtsystem sitzt der Rucksack des schwedischen Herstellers USWE rutschsicher.

Vorteile & Nachteile

+ Bombenfester Sitz, robuste Verarbeitung, nur eine Schnalle
- Keine optimale Passform für Frauen

Infos: Zahlen & Daten

Gewicht: 845 Gramm
Preis: 119,95 Euro
Herstellerinfo: uswe.com

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung