Allzu viele Gemeinsamkeiten haben das Urmodell und die neueste Generation nicht mehr, denn der Bike 1 wurde im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt und zu neuen Modellen modifiziert. 2005 wurde der erste Protektoren-Rucksack für Skifahrer und Biker konzipiert. Deuter taufte ihn Attack. Der Name sollte Programm sein, denn dieser spezielle Rucksack wollte neben einem ausgeklügelten Taschenmanagement und angenehmen Tragekomfort dem Biker einen Rückenschutz liefern, um ihn auf riskante Freeride-Missionen und Bikepark-Einsätze vorzubereiten. Die integrierte Schaumstoff-Platte taufte Deuter Shield-System und ließ sie vom TÜV testen. Somit war der Deuter Attack der weltweit erste Protektoren-Rucksack mit TÜV-Siegel. Auch der Attack wurde weiterentwickelt und mit sinnigen Details und Hightech vollgepumpt: Rückensystem Contact für satte Passform und Komfort, ergonomische Schulter- und Hüftgurte, hoch reißfestes Material und langlebige Reißverschlüsse etc. Deuter bietet spezielle Modelle für Frauen (SL), große Biker (EL), Kids und Teens (JR) im Programm.
Wie so oft entstehen Innovationen aus der Herausforderung. Andi Heckmair, ein Vorreiter der Transalp und der Sohn einer Bergsteigerlegende, wagte 1990 als erster Mountainbiker die Überquerung der Alpen. Auf seinem Abenteuer nutzte er damals ein gewöhnliches Wandermodell als Rucksack. Nach der erfolgreichen Transalp-Reise erlangte Heckmair eine wertvolle Erkenntnis: Es bedarf eines speziellen Rucksacks für Biker. Die Idee dazu entstand kurz darauf in einer Wirtsstube bei einem Weißbier. Gemeinsam mit Bernd Kullmann, der zu dieser Zeit als Produktentwickler bei Deuter tätig war, skizzierte Heckmair den "Bike 1". Wesentlich waren für ihn dabei eine leicht zugängliche Tasche für die Trinkflasche, eine Helmhalterung, eine Werkzeugtasche und ein bequemes, gut belüftetes Tragesystem. In der Firmenzentrale in Augsburg wurden daraufhin die Nähmaschinen in Gang gesetzt. Aus heutiger Perspektive mag der "BIKE 1" so traditionell wirken wie ein Dolomiti-Eis von Langnese, jedoch galt das Design zu dieser Zeit als kühn und futuristisch. Ein Jahr später kam der Rucksack auf den Markt und war im Handumdrehen ausverkauft.
Als Hans Deuter im Jahr 1898 sein Unternehmen gründete, hätte er wohl kaum erwartet, dass Deuter einmal die Welt des Bergsports maßgeblich beeinflussen und sich global als einer der führenden Hersteller von innovativen Rucksäcken und Schlafsäcken etablieren würde. Diese Erfolgsgeschichte ist auch heute noch von der ursprünglichen Leidenschaft für die Berge geprägt sowie vom fortwährenden Antrieb, kontinuierlich innovative, hochwertige und langlebige Produkte zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Über 125 Jahre Geschichte, zahlreiche bahnbrechende Innovationen und fesselnde Erlebnisse liegen hinter uns, und wir freuen uns, diese reiche Historie mit dir zu teilen.
Mit Unterstützung von Deuter
Mehr Infos zur Geschichte von Deuter gibt´s unter deuter.com/de-de/deuter/unsere-historie