Chrome IndustriesMehr als nur Bikemessenger-Taschen

Marc Strucken

 · 03.09.2025

So kennt man die Rucksäcke von Chrome Industries: Rolltop-Verschluss und das Cargonetz an der Front.
Foto: Brendan Coughlin
Chrome Industries - jetzt seit 30 Jahren im Business - legt bei seiner erfolgreichen Rucksack-Kollektion namens Barrage für Herbst/Winter 2025 nach. Neben den ikonischen Rolltop-Rucksäcken mit charakteristischem Cargo-Netz-Design gibt es jetzt eine Office Tote, ein Duffle Bag sowie zwei Sling-Bag-Varianten.

Die für ihre strapazierfähigen urbanen Taschen bekannte Marke Chrome Industries war anfangs nur den coolen Bike Messengern bekannt. Sie trugen in Berlin, Frankfurt oder Hamburg die robusten Taschen mit dem prägnanten Logo eines geflügelten Fabelwesen auf dem Seatbelt-Buckle - einem alten Anschnallgurt-Schloss ähnlichen Verschluss. Auch der Autor dieser Zeilen hatte schon früh einen Tragegurt für das U-Schloss, den man lässig an den Gürtel machen konnte, und schleppte so sein gelbes Kryptonite-Schloss durch die City.

Das Logo von Chrome Industries prangt auch auf den auffälligen Gurtverschlüssen der Taschen.Foto: Chrome IndustriesDas Logo von Chrome Industries prangt auch auf den auffälligen Gurtverschlüssen der Taschen.

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens präsentiert Chrome neue Varianten der Barrage-Rucksäcke. Die seit etwa einem Jahrzehnt etablierte Produktlinie wird um 4 neue Modelle ergänzt. Neben den bestehenden Rucksack-Varianten mit Volumina von riesigen 80, 34, 22 und 18 Litern kommen nun die fast schon zivile Umhängetasche Office Tote, ein Duffle Bag sowie zwei Sling Bags hinzu. Dabei bleiben die typischen Markenmerkmale erhalten: ein reduzierter Look, Funktionalität und eine auf urbane Mobilität ausgerichtete Konstruktion.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Zum 30-Jährigen stellt Chrome dem ikonischen Rolltop-Rucksack Barrage neue Modelle zur Seite.
Foto: Chrome Industries
Chrome Barrage Rucksack

Nachhaltige Materialien für urbane Herausforderungen

Sämtliche Modelle der erweiterten Barrage-Kollektion werden aus PFC-freien Materialien gefertigt. Als Hauptmaterial dient Polyspun X, ein spezieller Materialmix aus recyceltem Polyester und Nylon, der eine Brücke zwischen technischer Funktionalität und Lifestyle-Ästhetik schlagen soll, so der Hersteller. Das Hightech-Gewebe zeichne sich durch ein weiches, an Denim erinnerndes Erscheinungsbild und Haptik aus, biete jedoch gleichzeitig eine hohe Strapazierfähigkeit für den täglichen Gebrauch.

Für die Innenseiten der Taschen verwendet Chrome recyceltes Nylon sowie wiederverwertetes, wasserdicht verschweißtes TPE-Tarp. Diese Materialkombination will nicht nur Umweltschutzaspekte berücksichtigen, sondern gleichzeitig die Langlebigkeit der Produkte erhöhen. Ein Aspekt, den Chrome mit seiner lebenslangen Garantie und einem professionellen Reparaturservice unterstreicht.

Die Neuen von Chrome: Barrage Office Tote – vielseitige Tragetasche für den Alltag

Neu im Sortiment ist die Barrage Office Tote.
Foto: Chrome Industries
Chrome Barrage Office Tote

Die neue Barrage Office Tote von Chrome mit 16 Liter Volumen stellt eine Erweiterung der Kollektion weg vom “Bike Messenger” hin zur “normalen” Büro- und Alltagsnutzung dar. Mit ihren drei unterschiedlichen Tragemöglichkeiten erweist sie sich als vielseitig: Mit dem gepolsterten und bei Bedarf verstaubaren Schultergurt lässt sich die Tasche in Kombination mit einem zusätzlichen Stabilisierungsgurt (optional erhältlich) aber trotzdem als Messenger Bag tragen.

Im klassischen Tote-Modus lassen sich die Griffe per Druckknopf verbinden, was ein bequemes Tragen ermöglicht. Zwei zusätzliche, im Inneren angebrachte Trageschlaufen verwandeln die Tasche zudem in ein funktionales Briefcase.

​Innen sorgen ein gepolstertes Laptopfach, mehrere Orga-Fächer mit und ohne Reißverschluss sowie zwei elastische Flaschenhalter für Ordnung. Das charakteristische Cargonetz vorne darf natürlich nicht fehlen. Preis: 120 Euro.

Auch neu bei Chrome: Barrage Duffle

Das Chrome Barrage Duffle Bag ist eine Reisetasche mit 32 Liter Volumen.
Foto: Chrome Industries
Chrome Barrage Duffle

Mit der Barrage Duffle erweitert Chrome Industries die Kollektion um ein 32-Liter-Modell, das sich besonders für Kurzreisen oder auch den Weg ins Fitnessstudio eignet. Diese Hybridtasche kombiniert die Eigenschaften einer Reisetasche, eines Crossbody-Bags und eines Rucksacks. Trotz des großzügigen Volumens von 32 Litern behält die Duffle ein kompaktes Design bei, das sich an die urbane Ästhetik der Barrage-Linie anpasst. I

m Hauptfach sorgen Mesh-Einsätze dafür, dass Kleinteile übersichtlich und griffbereit bleiben, während der verstärkte Boden Stabilität bietet und gleichzeitig vor Feuchtigkeit schützt. Die Außenseite ist wieder mit dem charakteristischen Cargo-Netz, einem zusätzlichen Reißverschlussfach sowie speziellen Gurten ausgestattet, an denen sich beispielsweise eine Jacke, ein Handtuch oder eine Yogamatte befestigen lassen.

Modulares Tragesystem

Ein besonderes Merkmal der Chrome Barrage Duffle ist das sogenannte T-Lok-Gurtsystem, das verschiedene Tragevarianten ermöglicht. Die Tasche lässt sich mit dem gepolsterten Schultergurt über der Schulter tragen oder durch Hinzufügen des Stabilisierungsgurts als Crossbody-Bag nutzen. Durch einen optionalen zweiten Schultergurt kann die Duffle zudem in einen Rucksack verwandelt werden.

Die dritte Neuerung bei Chrome: Barrage Slings

Brandneu - und very trendy - die Sling Bag von Chrome.
Foto: Chrome Industries
Chrome Barrage Sling Bag

Mit den beiden Barrage Sling-Modellen in 2 und 5 Liter Volumen ergänzt Chrome Industries die Kollektion um besonders kompakte Formate, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Diese minimalistischen Taschen übernehmen die charakteristischen Designelemente der Barrage-Reihe – einschließlich des markanten Cargo-Netzes an der Vorderseite – und reduzieren sie auf ein Format, das sich ideal für den Transport der täglichen Essentials eignet.

Mit ihrem schlanken Profil liegen die Slings eng am Körper an, was besonders beim Radfahren oder beim Zufußgehen durch die Stadt von Vorteil ist. Ein PU-beschichteter Reißverschluss schützt den Inhalt des Hauptfachs zuverlässig vor Regen, während ein verdecktes Reißverschlussfach auf der Rückseite zusätzlichen Schutz für Wertsachen wie Smartphone, Schlüssel oder Geldbörse bietet.

Unterschiedliche Tragesysteme für verschiedene Bedürfnisse

Die beiden Sling-Modelle unterscheiden sich nicht nur in ihrem Volumen, sondern auch in ihren Tragesystemen. Die kleinere 2-Liter-Version ist mit dem modularen, abnehmbaren T-Lok-System ausgestattet, das bereits bei der Barrage Duffle zum Einsatz kommt. Die größere 5-Liter-Version verfügt über einen leicht gepolsterten, verstellbaren Schultergurt, der mit Chromes ikonischem Seatbelt-Buckle aus Aluminium ausgestattet ist.

Dieser charakteristische Verschluss, der zum Markenzeichen von Chrome Industries geworden ist, integriert zudem einen praktischen Flaschenöffner. Ein abnehmbarer Stabilisierungsgurt sorgt bei der 5-Liter-Version für zusätzlichen Halt während aktiver Bewegungen.

Die neuen Taschen von Chrome Industries im Überblick

Barrage 16L Office Tote

  • ​UVP: 120 Euro >> hier erhältlich.
  • Farbe: Black X
  • Maße: 33,5 (B) x 32,4 (H) x 11,4 (T) cm
  • Volumen: 16 Liter
  • Gewicht: 1050 Gramm
  • Material: Polyspun X (recyceltes Polyester und Nylon)
  • Innenfutter: Recyceltes Nylon und wasserdicht verschweißtes TPE Tarp
  • Tragevarianten: Messenger, Tote, Briefcase
  • Ausstattung: Gepolstertes Laptopfach, Organisationsfächer, elastische Flaschenhalter, Cargo-Netz

Barrage 32L Duffle

  • ​UVP: 130 Euro
  • Farbe: Black X
  • Maße: 43,2 (B) x 23,5 (H) x 25,4 (T) cm
  • Volumen: 32 Liter
  • Gewicht: 1080 Gramm
  • Material: Polyspun X (recyceltes Polyester und Nylon)
  • Innenfutter: Recyceltes Nylon und wasserdicht verschweißtes TPE Tarp
  • Tragevarianten: Schultertasche, Crossbody, Rucksack (mit optionalem zweitem Schultergurt)
  • Ausstattung: Mesh-Innenfächer, Cargo-Netz, Reißverschlussfach, Befestigungsgurte

Barrage Sling 2L

  • ​UVP: 50 Euro >> hier erhältlich
  • Farben: Black X, Moss X, Mauve X
  • Maße: 18,4 (B) x 14 (H) x 5,1 (T) cm
  • Volumen: 2 Liter
  • Gewicht: 220 Gramm
  • Material: Polyspun X (recyceltes Polyester und Nylon)
  • Innenfutter: Recyceltes Nylon und wasserdicht verschweißtes TPE Tarp
  • Tragesystem: Modulares, abnehmbares T-Lok-System
  • Ausstattung: PU-beschichteter Reißverschluss, verdecktes Rückfach, Cargo-Netz

Barrage Sling 5L

  • UVP: 90 Euro >> hier erhältlich
  • Farben: Black X, Moss X, Mauve X
  • Maße: 21 (B) x 15,9 (H) x 8,3 (T) cm
  • Volumen: 5 Liter
  • Gewicht: 380 Gramm
  • Material: Polyspun X (recyceltes Polyester und Nylon)
  • Innenfutter: Recyceltes Nylon und wasserdicht verschweißtes TPE Tarp
  • Tragesystem: Gepolsterter Schultergurt mit Aluminium-Seatbelt-Buckle, abnehmbarer Stabilisierungsgurt
  • Ausstattung: PU-beschichteter Reißverschluss, verdecktes Rückfach, Cargo-Netz, integrierter Flaschenöffner

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung