Stefan Frey
· 01.10.2025
Das Knog ist eines unserer Lieblings-Rücklichter, weil es sich dank Magnet-Clip einfach von der Halterung an der Sattelstütze abziehen lässt und wie eine Büroklammer an Rucksack, Gürtel oder Jacke heftet. Der USB-Port zum Laden ist bereits im Licht integriert, dazu muss man nicht einmal die Halterung vom Bike abnehmen. Das Knog Plus leuchtet entweder 2 Stunden mit 20 Lumen oder 3,5 Stunden mit 11 Lumen.
Preis: 19,99 Euro >> hier reduziert erhältlich
Der sechste Sinn für Radfahrer: Das brandneue Radar-Rücklicht von Lezyne erkennt nahende Fahrzeuge schon in 150 Meter Entfernung und schickt optische und akustische Warnsignale über das React-Frontlicht an den Biker. Besonders auf engen Landstraßen ist das ein deutliches Sicherheitsplus und verhindert, dass man von Autos überrascht wird, während man sich gerade gedanklich im Fahrradtunnel der Glückseligkeit befindet. Das Beleuchtungssystem lässt sich auch mit Smartphone und GPS-Geräten koppeln und liefert bis zu 1200 Lumen (vorne) bzw. 300 (hinten) Lumen Helligkeit.
Preis: 179,99/124,99 USD >> hier erhältlich
Das Varia Vue von GPS-Gigant Garmin ist Frontlicht und Dashcam in einem. Die integrierte Kamera liefert gestochen scharfe 4K-Videos und speichert Aufnahmen automatisch, wenn ein Unfall registriert wird. Die integrierte Lampe liefert maximal 165 Lumen, passt die Helligkeit aber automatisch an Geschwindigkeit und Lichtverhältnisse an.
Preis: 549,99 Euro >> hier reduziert erhältlich
Manche nennen sie schon die AirPods unter den Fahrradlichtern, weil sich die Smart Lights wie Ohrstöpsel in ihrer Ladeschale betanken lassen. Die schicken Lichtriegel schnappen magnetisch in die Halterungen ein und leuchten weiß (100 Lumen) oder rot (50 Lumen), verfügen über Brems- und optional auch Abbiegelicht. Der Lichtwechsel funktioniert im Flip-Flop-Style - einfach umdrehen und schon wechselt die Farbe. Unit 1 bietet ein ganzes Ecosystem aus smarten Lichtern an Helm, Rucksack und Rad, die sich untereinander vernetzen lassen.
Preis: im Set für 199,90 Euro
Bisher gab es Sattelstützen und Rücklichter – mit dem C14 gibt es nun beides in einem. Typisch Lupine: Das 45 Lumen helle Rotlicht ist aus robustem Alu gefräst und für maximale Haltbarkeit schwarz eloxiert. Die Linse erzeugt eine besonders breite Sichtbarkeit von 240 Grad. Das C14 kann direkt an Bosch-, Shimano-, Brose- und Yamaha-Antriebe gekoppelt werden. Ein integrierter G-Sensor erkennt automatisch, ob gerade gebremst wird und warnt nachfolgende Fahrzeuge durch ein Bremslicht. Bedienen lässt sich das C14 wahlweise über einen separaten Taster oder über den Bordcomputer deines Bikes.
Preis: 78 Euro >> hier erhältlich
Action Cams, Trinkflaschen, Smartphones – es gibt kaum etwas, das sich nicht mit den cleveren Magnet-Halterungen von Fidlock am Bike befestigen lässt. Jetzt gibt es auch Beleuchtung mit dem praktischen Magnetverschluss. Das StVZO-zugelassene Set aus Front- und Rücklicht schnappt besonders stoßsicher im sogenannten Pinclip-System ein. Du brauchts dein Licht gerade nicht? Dann tausch es mit einem Handgriff gegen deine Action Cam oder anderes Zubehör. Das Set besteht aus Front- und Rücklicht, geladen wird klassisch per USB-C-Ladeport.
Preis: noch offen