Test City-HelmeCratoni Velo-X: Günstiger Allrounder

Barbara Merz-Weigandt

 · 23.06.2025

Der Cratoni Velo-X ist das günstigste Modell im MYBIKE-Helmtest.
Foto: Matthias Borchers
Beim Preis, bei Belüftung und Gewicht punktet der Cratoni Velo-X im MYBIKE-Test. Ohne zusätzliches Rotationssystem liegt er beim Prüfstandtest hinter den Mitbewerbern.

Der Cratoni Velo-X im Praxis-Check

Mit 89,90 Euro ist der Cratoni Velo-X der günstigste Helm im MYBIKE-Test. Und für sein Geld bekommt man richtig viel Ausstattung. 17 Belüftungsöffnungen lassen ausreichend Luft an den Kopf. Ein Fliegennetz hält lästige Mücken, Wespen & Co draußen.

Viel Luft, keine Insekten. Der 
Cratoni Velo-X kann bei der Belüftung punkten.Foto: Matthias BorchersViel Luft, keine Insekten. Der Cratoni Velo-X kann bei der Belüftung punkten.

Mit 288 Gramm ist der Cratoni Velo-X auch beim Gewicht ganz vorn dabei. Komfort-Abstriche gibt es beim Anpassungssystem. Das ist nicht in der Höhe verstellbar, deshalb sitzt der Helm tendenziell eher hoch auf dem Kopf. Unser Tipp: Unbedingt ausprobieren, ob das mit er eigenen Kopfform kompatibel ist.

Das Anpassungssystem beim Cratoni Velo-X ist nicht höhenverstellbar. Deshalb unbedingt ausprobieren, ob der Helm auf den Kopf passt.Foto: Matthias BorchersDas Anpassungssystem beim Cratoni Velo-X ist nicht höhenverstellbar. Deshalb unbedingt ausprobieren, ob der Helm auf den Kopf passt.

Viel Wert legt Cratoni aber auf die passive Sicherheit. Viele Reflexelemente auf der Helmschale und in den Gurten erhöhen die Sichtbarkeit. Auch ein Rücklicht, das sich per USB aufladen lässt, ist inklusive.

Auch beim Ratschenverschluss hat sich Cratoni etwas einfallen lassen. Über ein Bändchen lässt sich dieser auch einhändig verstellen und öffnen. Klarer Komfort-Punkt!

Komfort-Plus bei Cratoni. Am Ratschenverschluss ist ein Bändchen befestigt, über das man den Kinnriemen einhändig verstellen und öffnen kann.Foto: Matthias BorchersKomfort-Plus bei Cratoni. Am Ratschenverschluss ist ein Bändchen befestigt, über das man den Kinnriemen einhändig verstellen und öffnen kann.

Cratoni verzichtet beim günstigen Velo-X auf ein Rotationssystem. Die CleanTex-Helmpolster sollen antibakterielle Wirkung haben, sind entnehmbar und waschbar.

Das Innenleben des Cratoni Velo-X: kein Rotationssystem, dafür sehr hochwertige Helmpolster.Foto: Matthias BorchersDas Innenleben des Cratoni Velo-X: kein Rotationssystem, dafür sehr hochwertige Helmpolster.

Der Cratoni Velo-X im Labor-Test

Volle Punktzahl kann der Fahrradhelm Cratoni Velo-X bei den Werten für Gewicht und Belüftung erreichen. Beim Messwert für die Kraft, die bei einem Aufprall noch auf den Kopf wirkt, liegt er im Mittelfeld. der Wert für das Risiko einer Gehirnerschütterung drückt die Gesamtnote etwas nach unten.

Die Werte aller getesteten Helme im Überblick:

Die Norm für die Beschleunigungswerte liegt bei 250 g.Die Norm für die Beschleunigungswerte liegt bei 250 g.Die Tabelle zeigt die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Biker bei dem von uns simulierten Sturzszenario eine mittlere Gehirnerschütterung erleiden würde.Die Tabelle zeigt die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Biker bei dem von uns simulierten Sturzszenario eine mittlere Gehirnerschütterung erleiden würde.

Infos & Preis - Cratoni Velo-X

  • Preis: 89,95 Euro (Größe XXL 99,95 Euro) >> hier erhältlich
  • Gewicht: 288 Gramm
  • Größen: S-M 52-57 cm, M-L 56-60 cm, XXL 60-65 cm
  • made in: keine Angabe
  • Farben: brown-metallic, black, petrol, blue, anthracite, white
  • Rotationssystem: -
  • Ausstattung: Fliegennetz, Cleantex-Helmpolster, Steplock-Schloss, Reflektoren, USB-Rücklicht
  • Info: cratoni.com

Messwerte

  • Beschleunigung (g): 120,4
  • Gehirnerschütterungsrisiko: 31 %

Bewertung und Note

bike/cratoni_54ea62d8d370b9ebce1547fb41437098

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung