Neuheiten 2022Bikes und Parts

Neuheiten 2022: Bikes und PartsFoto: Hersteller
Neuheiten 2022: Bikes und Parts
Viele Neuheiten gibt’s leider nicht. Ent­weder sind alle in Quarantäne oder im Winterschlaf. Hey Ihr Entwickler! Entwickelt mal was, for Christ’s sake!

Aufprallschutz: BlueGrass Legit Carbon

Habt Ihr Vinny Ts Crash bei der Red Bull Rampage gesehen? Wir hielten die Luft an und zogen die Schultern zu den Ohren – grusel! Fiese Nummer und Test zugleich, denn Vinny trug den neuen Legit Carbon. Eigens für harte Einsätze entwickelt mit MIPS, um die Rotationskräfte zu zügeln. Cooler Look mit breitem MX-Visier und cooler Tragekomfort, weil gut belüftet. Gibt’s in Schwarz und ganz Schwarz, weil Schwarz jetzt „The Shit“ ist.

Preis: 450 Euro, als Glas­fiber-Version: 200 Euro >> hier erhältlich

  Helm BlueGrass Legit CarbonFoto: Hersteller Helm BlueGrass Legit Carbon

Auf Speed: Exess Ecross

Keine Lust auf Lift oder eigenwillig kurze Öffnungszeiten im Bikepark? Hier die Lösung: das Excess Ecross. Deutsche Ingenieure entwickelten dieses E-Bike speziell zum DH-Shredden. „Unser Bike kann mit der Performance eines Bio-Bigbikes oder -Enduros voll mithalten“, glaubt Dipl. Ing. Jürgen Schulz. Um das zu prüfen, ließ er Testfahrer beim IXS-Cup in Winterberg starten. Ergebnis: Top 20.

Preis: Das Vollcarbon-Geschoss (200 mm) mit Bosch-Motor und 625er-Akku kostet 7590 Euro.

  Downhill-Shredder: Exess EcrossFoto: Hersteller Downhill-Shredder: Exess Ecross

Auf Hub: Crankbrothers Highline 11

Alle Gewichtsfetischisten aufgepasst! Crank Brothers bietet seine Vario-Stütze jetzt in einer Carbon-Version (Stützenschaft und –kopf sind aus Kohlefaser) an mit luftig-leichten Titanschrauben. 488 Gramm bringt das hubstärkste Modell auf die Waage. Eine neue Kartusche soll leichter auslösen und geschmeidiger ein- und ausfahren, stufenlos versteht sich. Die Stütze der Kalifornier gibt’s ab 60 Millimeter Hub.

Preis: 400 Euro >> hier erhältlich

  Sattelstütze Crankbrothers Highline 11 Sattelstütze Crankbrothers Highline 11

Auf Pump: Troy Lee Designs A3

Schützt und hilft – der neue A3 des California-Labels. Denn 20 Prozent der Einnahmen gehen an die Aktion Pump for Peace von Velosolutions. Die Trail-Dudes bauen Pumptracks in ärmeren Ländern der Welt. Coole Sache, finden wir. Im Helm steckt jede Menge Hightech, sexy sieht er auch aus – was will man mehr?

Preis: 249 Euro >> hier erhältlich

  Helm Troy Lee Designs A3Foto: Hersteller Helm Troy Lee Designs A3

Swiss made: Ribisu Rocket DH

Adrian Summermatter kritzelte schon Bike-Geometrien in sein Mathe-Heft, seitdem ließen ihn Bike-Konstruktionen nicht mehr los. 30 Jahre später zeichnet er das Rocket DH und produziert das 27,5-Zoll-Vollcarbon-Bigbike mit kurzem Heck (432 mm). Es soll nicht nur raketenschnell sein, sondern auch verspielt für Parkmissionen und leichter als manches Enduro (ab 14,8 kg).

Preis ab 7380 Euro

Info: ribisu.ch

  Hier seht Ihr das Bigbike Rocket. Adrian hat auch ein schickes Enduro im Programm. Seinen Backyard könnte der Schweizer aber mal aufräumen.Foto: Hersteller Hier seht Ihr das Bigbike Rocket. Adrian hat auch ein schickes Enduro im Programm. Seinen Backyard könnte der Schweizer aber mal aufräumen.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung