Neuer MET ShelterGünstiger Mountainbike-Helm mit MIPS-Option

Stefan Frey

 · 07.05.2025

Der neue MET Shelter ist ein preiswerter Helm mit erweiterter Abdeckung für alle, die es auf dem Trail ordentlich fliegen lassen wollen
Foto: Ulysse Daessle
MET erweitert mit dem neuen Shelter sein Angebot um einen erschwinglichen Mountainbike-Helm. Der Shelter bietet eine erweiterte Kopfabdeckung und ist in einer Version mit MIPS-Technologie erhältlich. Mit 12 Belüftungsöffnungen, einem integrierten Visier und Größen bis 64 Zentimeter Kopfumfang zielt MET auf eine breite Zielgruppe ab.

Der italienische Helmhersteller MET stößt mit dem neuen Shelter in das Segment der preiswerteren Mountainbike-Helme vor. Der Shelter soll Mountainbikerinnen und Mountainbiker mit einem ausgewogenen Verhältnis von Schutz, Komfort und Preis überzeugen.

Das Herzstück des Helms bildet eine In-Mould-Konstruktion mit Polycarbonat-Außenschale und EPS-Innenschale. MET legt besonderen Wert auf eine erweiterte Abdeckung im Schläfen- und Hinterkopfbereich, um den Anforderungen moderner Trail-Fahrten gerecht zu werden.

Das Safe-T Sport Verstellsystem mit 360-Grad-Kopfband soll eine präzise Anpassung an verschiedene Kopfformen ermöglichen und dabei Druckstellen vermeiden.

Der Shelter ist METs neuer preiswerter Einsteiger-Helm für Trail bis Enduro mit erweiterter Abdeckung MIPS-OptionFoto: Ulysse DaessleDer Shelter ist METs neuer preiswerter Einsteiger-Helm für Trail bis Enduro mit erweiterter Abdeckung MIPS-Option

Belüftung & Komfort

Die Entwickler von MET haben dem Shelter insgesamt 12 Belüftungsöffnungen spendiert. Diese arbeiten in Verbindung mit intern geführten Luftkanälen, um eine effektive Luftzirkulation zu gewährleisten. Dadurch soll auch bei anspruchsvollen Anstiegen oder längeren Touren ein angenehmes Tragegefühl sichergestellt werden.

Das integrierte Visier fügt sich nahtlos in die Helmschale ein und soll Schutz vor tiefhängenden Ästen oder Sonneneinstrahlung bieten, ohne dabei übermäßig lang zu sein. Für Bikerinnen und Biker, die ihre Sonnenbrille gerne am Helm verstauen, hat MET spezielle Brillenhalterungen integriert.

12 große Lüftungsöffnungen mit dahinterliegenden Strömungskanälen sollen für ordentlich Frischluft sorgenFoto: Ulysse Daessle12 große Lüftungsöffnungen mit dahinterliegenden Strömungskanälen sollen für ordentlich Frischluft sorgen

In unserem aktuellen Test von 15 MTB-Helmen haben wir den MET Revo unter die Lupe genommen. Der will besten Schutz bei maximalem Komfort bieten.


MIPS-Technologie für erhöhten Schutz

Neben der Standardversion bietet MET den Shelter auch in einer Variante mit MIPS-Technologie an. MIPS (Multi-directional Impact Protection System) ist ein Rotationsschutzsystem, das bei bestimmten Aufprallarten zusätzlichen Schutz bieten soll.

Die MIPS-Schicht ist zwischen der Komfortpolsterung und der EPS-Schale angebracht und ermöglicht eine relative Bewegung zwischen Helm und Kopf. Dies soll dazu beitragen, schädliche Rotationskräfte bei einem Sturz zu reduzieren. Die MIPS-Version des Shelter wiegt laut Herstellerangaben 40 Gramm mehr als das Standardmodell.

Der neue Shelter besitzt ein integriertes Visier und praktische Halterungen für die SonnenbrilleFoto: Ulysse DaessleDer neue Shelter besitzt ein integriertes Visier und praktische Halterungen für die Sonnenbrille

MET Shelter: Größenauswahl und Zubehör

MET bietet den Shelter in vier Größen an, die Kopfumfänge von 52 bis 64 Zentimetern abdecken. Damit adressiert der Hersteller auch Bikerinnen und Biker mit größeren Kopfumfängen, die oft Schwierigkeiten haben, passende Helme zu finden.

Als optionales Zubehör ist eine USB-LED-Rückleuchte erhältlich, die sich am Hinterkopf des Helms befestigen lässt. Diese kann besonders für Pendlerinnen und Pendler oder bei Dämmerungsfahrten interessant sein.

Das kleine gelbe Symbol verrät es: Den neuen Shelter gibt es auch mit MIPS-Liner und das schon für 100 EuroFoto: METDas kleine gelbe Symbol verrät es: Den neuen Shelter gibt es auch mit MIPS-Liner und das schon für 100 Euro

Preise und Verfügbarkeit

Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 80 Euro für die Standardversion und 100 Euro für die MIPS-Variante positioniert MET den Shelter im unteren Preissegment. Der Hersteller möchte damit eine breite Zielgruppe ansprechen, die Wert auf Sicherheit legt, aber nicht bereit ist, Premiumpreise zu zahlen. Der Shelter ist ab sofort im Fachhandel ( >> z.B. hier) und über den Onlinevertrieb von MET erhältlich.

Den neuen MET Shelter MIPS gibt es in insgesamt 8 schicken Farben - natürlich in schlichtem Schwarz
Foto: MET

MET Shelter - Infos & Preis

  • Konstruktion: In-Mould Polycarbonat-Schale mit EPS-Liner
  • Gewicht: 290 g (Größe M) / 330 g (Größe M; MIPS-Version)
  • Belüftungsöffnungen: 12
  • Größen: S (52-56 cm), M (56-58 cm), L (58-61 cm), XL (60-64 cm)
  • Verstellsystem: Safe-T Sport mit 360-Grad-Kopfband
  • Visier: Integriert
  • Erweiterte Kopfabdeckung an Schläfen und Hinterkopf
  • Interne Luftkanäle für verbesserte Belüftung
  • Brillenhalterungen
  • Kompatibel mit MET USB-LED-Rückleuchte
  • Zertifizierungen: CE, AZ/NZ
  • Preis: 80 Euro / 100 Euro (MIPS-Version) >> hier erhältlich

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung