Neue MTB-Produkte5 freshe Bikes & Parts im Schnellcheck

Laurin Lehner

 · 19.04.2024

Bild 1
Foto: Margus Riga / Rocky Mountain
Neue Saison: Frische Bikes & Parts. Atherton Bikes bringt ihr erstes Alu-Modell raus und Rocky Mountain das brandneue Enduro Altitude. Dazu gibt’s neue Kartuschen von Fox, einen Jet-Helm von Bluegrass und den Hans Rey Signature-Sattel von SQlab.

Rocky Mountain Altitude

Unser erster Gedanke war, warum etwas ändern, wenn es funktioniert? Denn das Rocky Mountain Altitude war für uns das Vorzeige-Enduro schlechthin. Im Test in FREERIDE 1/22 verpassten wir dem Bike 10 Punkte. Promi-Tester Christian Textor schwärmte damals: „Das Rocky macht den Freerider und den Racer in mir glücklich.“ Nun bringen die Kanadier das Nachfolgemodell raus. Statt einer Modellpflege, verpassten sie ihrem Enduro eine komplett neue Plattform, darunter den LC2R-Hinterbau. Kurzum: Bis auf den Federweg ist nix, wie es mal war. Fünf Modelle stehen zur Auswahl. In der Rahmen­größe S rollt das Bike auf 27,5-Zoll-Laufrädern. Gibt’s in Alu und Carbon. Ab 5200 bis 8400 € fürs Topmodell. Ob uns das neue Altitude ähnlich stoked wie sein Vorgänger oder eine Verschlimmbesserung ist, verraten wir in der nächsten Ausgabe. Kaufen? bikes.com

Das brandneue Rocky Mountain Altitude.Foto: Rocky MountainDas brandneue Rocky Mountain Altitude.

Atherton S.170 Enduro

Technikinteressierte wissen: Bei Atherton Bikes werden die Carbonrohre in 3-D-gedruckte Titanhülsen gesteckt und verklebt. Die Bauweise ermöglicht es, pro Modell gleich 22 verschiedene Rahmengrößen anzubieten. Nun bieten die Gravity-Geschwister erstmals ein Aluminium-­Modell an. Die Herstellung ist gleich geblieben, nur die 3-D-gedruckten Titanhülsen mussten Aluminium-Muffen weichen. Statt geschweißt, wird geklebt – trotz Alu. Statt 22 Rahmengrößen gibt es 12: mit Reach-Werten von 405 bis 515 Millimetern. Die Kettenstreben wachsen je nach Größe von 430 auf 440 Millimeter. Preislich sind die Bikes nun erschwinglicher und ab 4679 Euro zu haben. Downhill-Freigabe und lebenslange Garantie für den Erstbesitzer sprechen für Langlebigkeit. Mullet only. athertonbikes.com

Jetzt auch als Alu-Modell. Das Enduro von den Atherton-Geschwistern.Foto: Atherton BikesJetzt auch als Alu-Modell. Das Enduro von den Atherton-Geschwistern.

Fox Grip X2 & Grip X Kartuschen (2025)

Das US-Label verpasst seinen Gabeln ein neues Innenleben. Drei neue Kartuschen sollen in nahezu allen Gabeln verbaut werden: Die Grip X2 und Grip X sind für Gravity-Biker ab der Fox 36 aufwärts interessant. Im Vergleich zur Grip 2 soll die Grip X2 über eine verbesserte Einstellbarkeit verfügen und einen größeren Dämpfungsbereich abdecken. Außerdem verspricht Fox mehr Komfort und Traktion. Ob das nur Marketing-Blabla ist, oder ob die Kartusche tatsächlich viel besser ist, werden wir demnächst testen. foxracingshox.de

Wunder-Kartusche? Laut Fox soll damit alles besser gelingen.Foto: Fox ShoxWunder-Kartusche? Laut Fox soll damit alles besser gelingen.Frisches Innenleben für alle Fox Gabeln.Foto: Fox ShoxFrisches Innenleben für alle Fox Gabeln.

Sattel: SQ Lab 60X Hans Rey Edition

Wer sitzt länger im Sattel als Hans Rey? Uns fällt niemand ein. Zusammen mit seinem langjährigen Sponsor aus Oberbayern hat Hans dem bewährten Modell 60X-Modell sein Signature-­Design verpasst. Verfügbare Breiten: 13, 14, 15, 16 cm. Preis 199,95 Euro. sqlab.com

Der Signature Sattel SqLab 60X von Hans Rey.Foto: SQlabDer Signature Sattel SqLab 60X von Hans Rey.

Bluegrass Jetro

Fast jeder Helmsponsor hat mittlerweile einen dieser Trendhelme im Programm. Ob IXS, Alpina, Giro oder Fox. Jet-Helme sind angesagter denn je. Sie schützen mehr als ein gewöhnlicher Openface-Helm und decken auch den seitlichen Kopf und Kiefer ab. Sie verzichten allerdings auf einen Kinnbügel vorne und sind daher eher für Trailfahrten als für den Baller-DH-Einsatz geeignet. Der stylische Bluegrass Jetro ist mit Mips, dem Schnellverschluss Fidlock und einem durchdachten Belüftungssystem ausgestattet. Erhältlich im stylischen Black Fire Design oder in beige und schwarz. Gewicht: 595 Gramm (M) laut Hersteller. Preis: 250 Euro. met-helmets.com

Schwer angesagt: Sogenannte Jet-Helme. Bluegrass schickt den Jetro ins Rennen.Foto: BluegrassSchwer angesagt: Sogenannte Jet-Helme. Bluegrass schickt den Jetro ins Rennen.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung